zum Hauptinhalt
Thema

Aldi

Berlin - Seit auch die Lebensmitteldiscounter Aldi und Plus in das Geschäft mit billigen Handytarifen eingestiegen sind, sind die Preise noch einmal kräftig gesunken. Meist handelt es sich bei den Discountangeboten um Prepaidtarife, also um vorausbezahlte Guthabenkarten.

Berlin - Der Dax ist schwächer in die neue Börsenwoche gegangen. Nach dem steilen Anstieg in der Vorwoche gab der Index am Montag um 0,8 Prozent auf 5266,86 Punkte nach.

im Zwiegespräch mit seinem Haustier Frau Hoffmann demonstriert, wie man verkehrt herum auf einem Sessel sitzen kann. Mit ihrer Nase stößt sie fast an die Rückenlehne.

Von Wolfram Siebeck

Leuchtende Rot-Töne kündigen die Hersteller von Haarfarben auf der Verpackung an – doch die Haltbarkeit ist sehr begrenzt

Von Corinna Visser

BILLIG UND GUT Der Test der NordicWalking- Stöcke ergab ein positives Gesamtbild. Die Mehrzahl der Stöcke im Test schnitt mit „gut“ im Endurteil ab – das gilt sogar für die billige Aktionsware, die Aldi und Norma im Angebot hatten.

Was schulden die Reichen den Armen? Schulden sie ihnen überhaupt etwas? Eine soziale Gewissenserforschung

Von Harald Martenstein

Die Creme von Aldi ist „mangelhaft“, weil sie nicht hält, was sie verspricht. Ein gutes Präparat schützt auch vor frühzeitigen Falten

Von Corinna Visser

Kleinmachnow - Wie die Kleinmachnower Verwaltung jetzt mitteilt, hat die Gemeindevertretung in geheimer Abstimmung den Verkauf des Grundstücks an der Karl-Marx-Straße 126 abgelehnt, an dem ein Aldimarkt entstehen sollte. Allerdings ist damit noch nicht unbedingt das letzte Wort gesprochen.

Stahnsdorf - Flott vorangegangen ist es beim Bau der neuen Aldi-Kaufhalle an der Potsdamer Allee gleich neben der Schlecker-Drogerie.  Der Rohbau mit den Klinkerwänden ist  weitgehend komplett, die Rohrgräben für die Versorgungsleitungen sind eingeebnet.

Kleinmachnow - Die SPD Kleinmachnow spricht sich gegen die Ansiedlung eines Aldi-Marktes direkt im Wohngebiet aus. Die Pläne, auf dem Gelände des Raiffeisenmarktes in der Karl-Marx-Straße den fünften Discounter im Ort mit 700 Quadratmeter Verkaufsfläche zu errichten, stößt bei den Sozialdemokraten auf erhebliche städtebauliche, verkehrspolitische und baurechtliche Bedenken.

Deutschlands führender Lebensmittelhändler Edeka steigt in den Discount-Markt ein und sagt damit den Platzhirschen wie Aldi und Lidl den Kampf an. Dazu übernimmt Edeka den Lebensmittelhändler Spar und große Teile der Kette Netto.

Windeln waschen oder wegwerfen – was die Umwelt weniger belastet, ist offen. Klar ist, Einwegwindeln werden billiger

Heimat Plattenbau: Eine Ausstellung zeigt das private Glück in den Hochhausblöcken von Marzahn

Von Christian Schröder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })