zum Hauptinhalt
Thema

Amazon

Anhänger des Bündnisses Pegida (Patriotische Europäer die Islamisierung des Abendlandes) am Abend am 02.11.2015 auf dem Neumarkt in Dresden während einer Kundgebung.

Das wird man doch noch drucken dürfen: Wie Buchverlage wie Manuscriptum, Antaios oder Kopp mit Büchern von Akif Pirinçci oder Udo Ulfkotte in die Nähe von Pegida driften.

Von Christian Schröder
Haferflocken und Honig sind die Basis. Dann kann experimentiert werden.

Granola ist mit Honig gebackenes Müsli. Das klingt einfach, doch die Variationen gehen ins Unendliche. Seine Geschichte ist mitunter bizarr.

Von Moritz Honert
Charlotte Roche sagt: Schreiben ist wie Kiffen, Auftreten ist wie Koksen – also viel anstrengender.

Da ist sie wieder, Charlotte Roche, die Performerin. Früher füllten ihre Auftritte Hallen. Jetzt ist sie mit dem neuen Roman unterwegs – und etliche Termine werden abgesagt. Mangels Nachfrage. Ihr Verlag sagt: Sie ist sehr nervös

Von Kerstin Decker
Eric Makswitat.

„Es gibt ein helles Deutschland, das sich leuchtend darstellt“, sagt Bundespräsident Joachim Gauck über die Helfer, die sich in diesen Tagen für Flüchtlinge einsetzen. Auch in Potsdam geben viele Freiwillige ihr Bestes. Wir stellen jede Woche ein Beispiel vor, aufgezeichnet von Katharina Wiechers. Heute: Eric Makswitat.

Von Katharina Wiechers
Verkehrschaos an einer Mautstelle in der Nähe von Peking am 6. Oktober 2015.

Recht auf einen Parkplatz? Millionen „Ichs“ in ihren Autokokons? Ein Essay über vergehende und neue Geschäftsmodelle für die analoge Welt.

Die Welt als Stream. Mit Empfängern wie den Chromecasts von Googles werden Videos und Musik aus dem Netz auf Fernseher und Stereoanlagen geschickt.

Der Streaming-Markt wächst, doch Amazon will keine Boxen von Apple oder Google mehr verkaufen. Dabei ist FireTV preiswerter als AppleTV und leistungsfähiger als Chromecast.

Von Kurt Sagatz
Die Welt als Stream. Mit Empfängern wie den Chromecasts von Googles werden Videos und Musik aus dem Netz auf Fernseher und Stereoanlagen geschickt.

Der Streaming-Markt wächst, doch Amazon will keine Boxen von Apple oder Google mehr verkaufen. Dabei ist FireTV preiswerter als AppleTV und leistungsfähiger als Chromecast.

Von Kurt Sagatz
Nur wenige Server internationaler Datenkonzerne stehen in Europa. Das Bild zeigt eine insgesamt 28.000 Quadratmeter große Serverfarm von Facebook im schwedischen Lulea, 900 Kilometer nördlich von Stockholm.

Der Europäische Gerichtshof hält Daten in den USA für nicht sicher im Sinne des europäischen Datenschutzes und hat das Abkommen dazu zwischen USA und EU für ungültig erklärt. Was sind die Konsequenzen daraus?

Von
  • Kurt Sagatz
  • Jost Müller-Neuhof
  • Simon Frost
IFA in Berlin: Hier gibt es die schlauesten Waschmaschinen der Welt. Der Verbraucher ist noch skeptisch.

Die Ifa zeigt, was Geräte können: Kühlschränke schaffen optimale Voraussetzungen für Lebensmittel, Waschmaschinen teilen Erkenntnisse mit dem Trockner. Das Internet erreicht die Alltagsgeräte – ihnen fehlt aber Entscheidendes.

Von Simon Frost
Leidenschaft für Games: Happy-Tuesday-Geschäftsführer Karsten Härle.

Die Berliner Computerspielbranche wächst ständig. Auch in der Waldemarstraße in Kreuzberg wird eifrig an neuen Games gebastelt: Dort sitzt das Studio "Happy Tuesday". Doch wie behauptet man sich als unabhängiger Spiele-Entwickler? Ein Interview mit Geschäftsführer Karsten Härle.

Von Achim Fehrenbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })