
Immer mehr Buch-Kaufhäuser in den Innenstädten schließen ihre Filialen. Nun sieht die Branche die Politik am Zug.
Immer mehr Buch-Kaufhäuser in den Innenstädten schließen ihre Filialen. Nun sieht die Branche die Politik am Zug.
Verbraucherverbände sollen künftig Unternehmen, die gegen Datenschutz verstoßen, verklagen dürfen. Die Firmen sind nicht begeistert - und argumentieren mit bereits vorhandenen Strukturen.
ARD und ZDF knausern bei der Sendegestaltung: Anstatt bewilligte Gelder für ihr Programm zu verwenden, decken die Öffentlich-Rechtlichen damit lieber ihre Personalkosten.
ARD und ZDF knausern bei der Sendegestaltung: Anstatt bewilligte Gelder für ihr Programm zu verwenden, decken die Öffentlich-Rechtlichen damit lieber ihre Personalkosten.
Künftig will Amazon auch Kinofilme produzieren – und so einen Mentalitätswandel in der Branche erzwingen. Ziel ist es, denn Zeitraum zwischen Kinodebüt und Netzveröffentlichung zu verkürzen.
Überall sagen uns Algorithmen, was wir schauen, kaufen und mögen sollen. Schluss damit! Unsere Autorin hat genug. Eine Abrechnung.
Bei Sky bleiben die deutschen Spiele der Handball-WM hinter der Bezahlschranke. Amazon zeigt mit seinem Golden-Globe-Erfolg "Transparent", dass es auch anders geht.
Bei Sky bleiben die deutschen Spiele der Handball-WM hinter der Bezahlschranke. Amazon zeigt mit seinem Golden-Globe-Erfolg "Transparent", dass es auch anders geht.
Die EU-Kommission ist der Ansicht, dass Amazon die zu versteuernden Gewinne der europäischen Tochter zu niedrig angesetzt und sich damit Steuervorteile verschafft hat.
Der mexikanische Multimilliardär Carlos Slim schwingt sich zum größten Aktionär der „New York Times“ auf. Auch Amazon-Gründer Jeff Bezos und Starinvestor Warren Buffett machen in Zeitungen. Dahinter steckt jedoch weniger Nostalgie als hartes Geschäftsinteresse.
Der mexikanische Milliardär Carlos Slim kauft weitere Anteile an der "New York Times" und ist nun größter Aktionär. Zu Jeff Bezos gibt es dennoch gewaltige Unterschiede.
Der mexikanische Milliardär Carlos Slim kauft weitere Anteile an der "New York Times" und ist nun größter Aktionär. Zu Jeff Bezos gibt es dennoch gewaltige Unterschiede.
Billy Bob Thornton als bester Darsteller in einer Mini-Serie geehrt. Seine Serie "Fargo" konnte damit "True Detective" abhängen.
Billy Bob Thornton als bester Darsteller in einer Mini-Serie geehrt. Seine Serie "Fargo" konnte damit "True Detective" abhängen.
AirPlay, Allshare, Chromecast – So gelangen Fotos und Videos vom kleinen auf den großen Bildschirm.
AirPlay, Allshare, Chromecast – So gelangen Fotos und Videos vom kleinen auf den großen Bildschirm.
Ständig sind wir online. Das Internet aber braucht Strom. Ist das Netz das Ende aller Öko-Träume – oder bietet es auch Chancen für eine neue Nachhaltigkeit?
Ständig sind wir online. Das Internet aber braucht Strom. Ist das Netz das Ende aller Öko-Träume – oder bietet es auch Chancen für eine neue Nachhaltigkeit?
"Game of Thrones", "Walking Dead", "Breaking Bad" - beinahe jeder fünfte TV-Zuschauer bezieht sein Programm aus einer Online-Videothek. Wo dort die beliebtesten Serien laufen.
"Game of Thrones", "Walking Dead", "Breaking Bad" - beinahe jeder fünfte TV-Zuschauer bezieht sein Programm aus einer Online-Videothek. Wo dort die beliebtesten Serien laufen.
Die Gewerkschaft Verdi will ihren Arbeitskampf beim Online-Versandhändler Amazon am Sonntag nach Gerichtsentscheidungen vorübergehend aussetzen. Ab Montag soll dann aber bis Heiligabend weiter gestreikt werden.
Trotz neuer Arbeitskämpfe garantiert der Versandhändler Last-Minute-Käufern pünktliche Lieferung. Verdi lässt die Arbeit am kommenden Sonntag verbieten.
Der Druck auf den Versandhändler wächst. Mitten im Weihnachtsgeschäft dehnt die Gewerkschaft Verdi die Streiks bis Samstag aus.
Die Amazon-Beschäftigten weiten ihren Arbeitskampf aus. Sechs der neun Lager in Deutschland werden nun bestreikt - und das kurz vor dem Fest in der wichtigsten Zeit des Jahres.
Das Weihnachtsgeschäft bei Amazon erreicht an diesem Montag seinen Höhepunkt. Eigentlich. Denn in fünf Versandzentren legen Beschäftigte die Arbeit nieder. Am Dienstag will Verdi den Druck noch erhöhen.
Die computergestützte Erweiterung unserer Wahrnehmung soll das Leben revolutionieren. Doch der Nutzer sieht die Realität dabei vor allem aus der Perspektive der Tech-Giganten.
Die computergestützte Erweiterung unserer Wahrnehmung soll das Leben revolutionieren. Doch der Nutzer sieht die Realität dabei vor allem aus der Perspektive der Tech-Giganten.
Es ist beinahe schon Tradition bei Amazon: Die Gewerkschaft Verdi nutzt das wichtige Weihnachtsgeschäft, um den US-Onlinehändler zu Tarifgesprächen zu bewegen. Die Reaktion von Amazon ist fast ebenso traditionell.
Händler der AG Innenstadt starten Kundenbindungsprogramm im Internet. Die gute Position am Markt soll damit gestärkt werden
Mit Günter Wallraff und Amelie Fried diskutierte Frank Plasberg bei "Hart aber fair" über Online-Versand und Amazon, über Kritik und Mythen. Das Unternehmen selbst verpasste eine Chance.
Mit Günter Wallraff und Amelie Fried diskutierte Frank Plasberg bei "Hart aber fair" über Online-Versand und Amazon, über Kritik und Mythen. Das Unternehmen selbst verpasste eine Chance.
Das Weihnachtsgeschäft läuft auf Hochtouren. Aber am Standort Bad Hersfeld haben Amazon-Mitarbeiter die Arbeit niedergelegt. Es ist nicht der erste Streik.
Deutsche Mitarbeiter von Amazon wollen ihrem Arbeitgeber und den Kunden das Leben vor Weihnachten schwer machen. Amazons ganzer Stolz, die Verlässlichkeit, soll damit unterwandert werden.
Eine Puppe, die Kindern Fragen beantwortet. Ein Telefon, das Verirrten die Richtung diktiert. Aus Maschinen dringen plötzlich menschliche Laute. Über Fluch und Segen der digitalen Butler.
Dürfen Bibliotheken unbeschränkt E-Books anbieten? Viele Verlage sperren sich dagegen. Das hat für die Leser teilweise absurd anmutende Folgen.
Mitarbeiter des Onlinehändlers Amazon streiten sich seit Monaten mit dem Unternehmen über einen Tarifvertrag. Nun versucht ein Mitarbeiter, die Internet-Community zu mobilisieren.
Als Premierminister in Luxemburg war Jean-Claude Juncker für Steuervermeidungs-Tricks von Großkonzernen im Großherzogtum politisch verantwortlich. Als EU-Kommissionschef will er nun EU-weit für größere Transparenz bei der Steuerpolitik sorgen - und hofft darauf, dass die EU-Mitgliedstaaten mitmachen.
Seit mehr als zehn Jahren beobachtet Stefan Pannor den US-Comicmarkt und schreibt darüber im Comicjahrbuch des ICOM (Interessenverband Comic e.V.). Dessen aktuelle Ausgabe ist soeben erschienen, wir veröffentlichen mit freundlicher Genehmigung des Autors einen Auszug daraus.
Amazon hat einen Lautsprecher vorgestellt, der aufs Wort hört und viele Internetnutzer an Big Brother denken lässt. Doch nicht nur im Wohnzimmer, sondern auch im Kinderzimmer ziehen solche Assistenzsysteme ein.
Amazon hat einen Lautsprecher vorgestellt, der aufs Wort hört und viele Internetnutzer an Big Brother denken lässt. Doch nicht nur im Wohnzimmer, sondern auch im Kinderzimmer ziehen solche Assistenzsysteme ein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster