
Die IG Metall will im nächsten Jahrzehnt die Arbeitszeiten in Osten auf Westniveau kürzen. Die Arbeitgeber sind gespalten.
Die IG Metall will im nächsten Jahrzehnt die Arbeitszeiten in Osten auf Westniveau kürzen. Die Arbeitgeber sind gespalten.
Die 73-Jährige war bei Grün über die Berliner Straße gelaufen. Ein 40-Jähriger bog ab und fuhr die Fußgängerin an.
Nach dem Nein des britischen Parlaments bereiten sich Firmen auf einen harten Brexit vor. Was das für die deutsche Wirtschaft bedeutet.
Seit 50 Jahren schrauben sie dort Motorräder zusammen. Sogar Thailands Prinzessin war da. Konzern spendet jetzt 33.000 Euro an Kiezprojekte.
Die CES in Las Vegas gilt als Weltmarkt für Technikträume. Auch Berliner Technologieunternehmen suchen hier Kunden und Kontakte.
Autohersteller stellen auf der Technikmesse CES in Las Vegas Neuheiten und Visionen vor. Im autonomen Auto von morgen ist nichts unmöglich.
Tausende Ungarn demonstrieren gegen das neue Arbeitszeitgesetz, von dem deutsche Konzerne profitieren.
Der zuletzt wegen Sicherheitslücken und Managerquerelen gebeutelte Computerchiphersteller hat in Las Vegas einen Blick in die Zukunft gewährt.
Mit seinem Auto durchbrach ein Mann ein Außentor am Flughafen in Hannover. Die Polizei stoppte ihn unter einem mit 172 Fluggästen besetzten Airbus.
Fünf Schwerverletze, eine davon lebensgefährlich - das ist die Bilanz der verhängnisvollen Autofahrt eines 30-Jährigen am Samstagmorgen in Berlin-Gesundbrunnen.
Mit einem BMW soll der mutmaßliche Angreifer vor dem Lokal vorgefahren und den 37-Jährigen mit einem Baseballschläger angegriffen haben.
Am Sonnabend kam es zu einem Zusammenstoß von einem BMW und einer Straßenbahn. Fahrer und Beifahrer flüchteten zunächst. Die Atemkontrolle ergab 1,5 Promille.
400 Kilometer Reichweite und sportlich luxuriös: Audi zeigt mit dem neuen e-tron, wie sich die elektromobile Zukunft fährt
Kommissarisch hat der bisherige Vertriebschef ein halbes Jahr lang Audi geführt. Nun folgt Bram Schot offiziell auf Rupert Stadler - der hat andere Sorgen.
Die Polizei erwischte einen BMW-Fahrer in Potsdam, der vor Fahrtbeginn gekokst hatte. Außerdem besitzt er gar keine Fahrerlaubnis.
In Washington treffen die Chefs von Daimler und VW und ein BMW-Vorstand mit dem US-Präsidenten zusammen – danach zeigen sie sich vorsichtig optimistisch.
Der US-Präsident hat die Vertreter von Daimler, Volkswagen und BMW zu Gast in Washington. Danach zeigen die sich optimistisch, Zölle vermeiden zu können.
Die Chefs von Daimler und VW und ein BMW-Vorstand besuchen das Weiße Haus, um sich als Investoren und Arbeitgeber zu präsentieren. Die EU sieht das kritisch.
Kommunen: Regierung hat das Thema Dieselfahrverbote zu lange unterschätzt. BMW, Daimler und VW werden im Weißen Haus erwartet.
Ein 44-Jähriger wird beim Überqueren einer ampelgeregelten Straße von einem BMW erfasst. Ob die Fußgängerampel rot oder grün anzeigte, ist noch unklar.
Mit dem bulligen alten 5er BMW in den Urlaub fahren, aber zu Hause eine Solaranlage installieren – unser Autor lebt die Widersprüche der Klimapolitik.
Auf der A117 wurde ein 40-jähriger Mann von mindestens zwei Fahrzeugen überrollt und starb. Mit einem Bild sucht die Polizei nach Zeugen.
Für globale Konzerne wie SAP oder BMW führt Vielfalt zum Erfolg.
Andreas Scheuer (CSU) und die Autobauer wollen erst 2020 Diesel umrüsten. Die Zulieferer wären früher bereit und haben einen Verdacht.
Das Kraftfahrt-Bundesamt weist Diesel-Besitzer auf Umtauschaktionen dreier Autokonzerne hin. Verbraucherschützer kritisieren das als Werbung.
Die Audi-Verkäufe sind in Europa zuletzt um knapp 53 Prozent gesunken. Die Umstellung auf den strengeren Abgasprüfstandard WLTP macht dem Konzern Probleme.
Während ein Gericht neue Fahrverbote in Köln und Bonn verhängt, kommen die Hersteller der Politik nur leicht entgegen. Eine Problemanalyse.
VW, Daimler und BMW haben ihr Angebot in Sachen Nachrüstung älterer Diesel verbessert. Minister Scheuer spricht von einem "konstruktiven Ergebnis".
Der Bundesverkehrsminister trifft an diesem Donnerstag erneut die Autokonzerne. Wer für Hardware-Nachrüstungen zahlt, ist immer noch offen. Auch ein Gesetzentwurf lässt auf sich warten.
Seit der Abgas-Betrug von VW publik wurde, hat es mehrere Diesel-Gipfel gegeben. Der am Donnerstag war der fünfte. Die Fortschritte waren bisher bescheiden.
Die Autohersteller Daimler und BMW dürfen ihre Carsharing-Dienste zusammenlegen. Es ist vor allem eine Kampfansage an die Konkurrenz.
Frank Sportolari, Präsident der deutsch-amerikanischen Handelskammer, im Tagesspiegel-Interview über Geschäfte in den USA, Trump, Iran-Sanktionen, China und Steuern für Apple.
Die 44-Jährige wurde Anfang November auf der Frankfurter Allee von einem Pkw erfasst. Am Samstagmittag erlag sie ihren schweren Verletzungen.
BMW preist seine 8er-Reihe angesichts der Diskussion um Schadstoffe und Fahrverbote mit einem fragwürdigen Spruch an. Die Reaktionen im Netz sind entsprechend.
Vor allem die deutsche Autobranche ist in Ungarn stark vertreten. Trotz Korruption und Abwanderung: Orbáns Wirtschaftspolitik gefällt Unternehmen
Die Krise der Schwellenländer trifft das südamerikanische Land besonders. Die Währung stürzt ab, die Preise steigen – selbst beim Rindfleischexport ist Argentinien abgehängt.
Wieder Probleme mit Diesel-Fahrzeugen: BMW muss 1,6 Millionen Autos zurückrufen, bei denen Kühlflüssigkeit austreten könnte.
Luxuriöse SUVs und Limousinen stehen bei Autodieben hoch im Kurs. In Berlin war die Diebstahlrate im Jahr 2017 am höchsten.
Auch drei Tage nach dem Raubüberfall in Mitte ist noch vieles ungeklärt. War das Geld farblich markiert? Und welche Rolle spielte der silberfarbene BMW?
Die Regierung will Städte mit leicht erhöhten Stickoxidwerten entlasten. Das Fahrverbot in Frankfurt soll verhindert werden. Doch Juristen verweisen auf EU-Recht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster