BMW steigt ins Geschäft mit Maxi-Scootern ein. Produziert werden sie im Motorradwerk in Spandau. Eine Elektroversion soll folgen.
BMW
Autohersteller übertrifft Vorjahresergebnis deutlich
Sie hatten nur fotografiert Urteil gegen zwei Zündler

Erneut haben in der Nacht zu Mittwoch hochwertige Autos gebrannt. Zunächst nahm die Polizei zwei Männer in der Nähe fest. Doch sie gelten mittlerweile nicht mehr als Verdächtige.
Zu den „Berlin Music Days“ versammeln sich Fans und Größen der elektronischen Sounds. Stefan Hack hat das Ganze mitorganisiert
Hamburg - Die deutschen Autohersteller sind bei neuen Antrieben Weltklasse. Einer Studie des Center of Automotive zufolge waren im vergangenen Jahr unter den fünf besten Unternehmen allein drei aus Deutschland.

Zu den "Berlin Music Days" versammeln sich ab Mittwoch Fans und Größen der elektronischen Sounds in Berlin, von Fritz Kalkbrenner bis Sven Väth. Zum Höhepunkt wird am Sonnabend in Flugzeug-Hangars gefeiert.
Berlin - Wer sich vor dem Winter ein neues Auto kaufen will, kann aktuell so hohe Rabatte aushandeln wie seit fünf Jahren nicht mehr. Nach einer Übersicht des Duisburger Car-Instituts haben die Preisnachlässe auf dem deutschen Markt den höchsten Stand seit Beginn der Erhebung erreicht.
Potsdam - Fast alle Minister und Staatssekretäre in Brandenburg müssen Geld ans Finanzamt nachzahlen – wegen unkorrekter Fahrtenbücher für ihre Dienstwagen, ausgefüllt von den Chauffeuren, routinemäßig abgezeichnet von den Ministern. Auslöser war die Dienstwagenaffäre von Ex-Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD).
für Kirchen-Dienstwagen

München - Der Prozess wegen Steuerhinterziehung gegen den früheren Automanager Bernd Pischetsrieder wird gegen Zahlung von 100 000 Euro eingestellt. Es bestehe Zweifel daran, dass der 63-Jährige vorsätzlich falsche Angaben beim Finanzamt gemacht habe, sagte der Vorsitzende Richter am Landgericht München am Dienstag.
67 Autobrandstiftungen hat der 27-jährige André H. gestanden. Dieser spektakuläre Fahndungserfolg gelang der Polizei dank eines Überwachungsvideos - und der richtigen Ausgangshypothese.
Heute feiert BMW Richtfest: Der erfolgreiche Fertigungsstandort wird um ein Kompetenzzentrum für Elektromobilität erweitert
– er gesteht 67 TatenDabei sollen 100 Autos beschädigt worden sein27-Jähriger gehört nicht zur linken Szene
In dem Raum neben dem Produktionsband, an dem Hinterachsgetriebe gefertigt werden, ist es still. An die Wände ist eine Bildtapete mit grünen Wiesen tapeziert, in der Mitte steht eine Liege.

Die Dax-Konzerne entgehen mit einer speziellen Selbstverpflichtung einer gesetzlichen Frauenquote. Gesamtmetall-Chefin Sons begrüßt die Regelung. Derzeit gibt es sieben weibliche Vorstände in 30 Dax-Konzernen.

Einbrecher räumen teure Mittelkonsolen von Luxuswagen in Kleinmachnow, Stahnsdorf und Teltow aus
Eine alkoholisierte Autofahrerin hat in der Nacht zu Donnerstag einen Verkehrsunfall in Tiergarten verursacht. Die 29-Jährige kam von der Fahrbahn ab und rammte zwei Autos. Sie hatte zwei Promille im Blut.
Zwei Motorradfahrer sind bei Verkehrsunfällen in Spandau und Mitte am Mittwochabend schwer verletzt worden. Beide stürzten, nachdem sie von Autos erfasst worden waren und mussten ins Krankenhaus gebracht werden.

Mercedes in Berlin eröffnet die bundesweit erste Werkstatt für Elektroautos und Wasserstoff-Fahrzeuge
Mutmaßlicher Täter ist ein 25-Jähriger mit vielen Kontakten in die linke Szene. Vor zwei Jahren saß er schon einmal in Untersuchungshaft
Am Sonnabendmorgen ist in Treptow ein BMW in Flammen aufgegangen - aus ungeklärter Ursache. Was den Fall noch rätselhafter macht: Der Fahrer saß noch in dem Auto. Er konnte gerettet werden.
Mutmaßlicher Täter ist ein 25-Jähriger mit vielen Kontakten in die linke Szene. Vor zwei Jahren saß er schon einmal in Untersuchungshaft
Minigolf ist ein Sport, da gibt es gar nichts zu lachen

Industrie dämpft Hoffung auf schnellen Durchbruch
Leibhaftige und technische Pferdestärken stehen im Mittelpunkt des „Großen BMW Berlin-Renntages“ am Sonnabend in Hoppegarten. Neben sieben Galopprennen können die Besucher auch das Neueste aus den Bayerischen Motoren Werken begutachten.

Der Bebauungsplan fehlt, der Bauantrag ist noch nicht gestellt - und dennoch: BMW feierte schon den ersten Spatenstich für seine neue Niederlassung am Kaiserdamm.

Unfall am Hauptbahnhof sorgte für stundenlanges Verkehrschaos

PS sind wieder erlaubt, wenn der Benzinverbrauch trotzdem sinkt: Die deutschen Autobauer protzen auf der IAA wie nie zuvor.

Die Kommunikation des Vorstandschefs beeinflusst den Erfolg einer Firma. Doch viele Manager haben die Anforderungen an ihre eigene Person offenbar unterschätzt. Sie müssen die Balance finden zwischen Privatsphäre und Firmeninteresse
Der Traum vom sauberen Batterieauto inspiriert Industrie und Verbraucher – einen Markt gibt es noch nicht

Hauptstadtniederlassung kostet 65 Millionen Euro
Am Donnerstagabend ist eine junge Frau von einem Auto erfasst worden und hat sich dabei den Fuß gebrochen. Der Fahrer eines weißen BMWs beging Fahrerflucht.

130 Quadratmeter in Berlin-Charlottenburg. Vier Zimmer, Küche, Bad. Garten und Terrasse. Klingt ganz normal. Das Besondere daran: Das Wohnen in dem Haus ist kostenlos, zumindest 15 Monate lang.

Hobbyimker Bablok setzt EU-weit durch, dass Honig keine genveränderten Pollen enthalten darf
Carsharing in Berlin: Siemens-Mitarbeiter testen E-Autos, BMW und Sixt starten mit 250 Mietwagen
Vorerst ist sie beendet, die Serie von Autobrandstiftungen, die vor zwei Wochen begann. Doch Nachahmungstäter seien gewarnt: Noch immer sind jede Nacht rund 650 Polizisten im Einsatz. Zwei Gefasste haben gestanden.
Autobrände: 27-Jähriger und 23-Jährige in Tatortnähe gefasst
Oft sind die Urteile milde. Eine Haftstrafe bekam bisher erst ein Autobrandstifter. Bei einer mutmaßliche Serientäterin, mangelte es der Justiz drei Mal an Beweisen.
In der Ibsenstraße in Prenzlauer Berg fassten Beamte eine 27-Jährige und einen 23-Jährigen. Ob sie auch für weitere Brände als Täter infrage kommen, ist bisher unklar.