zum Hauptinhalt
Thema

BMW

Fast voll oder fast leer? Batterieanzeige in einem Elektroauto von Opel.

Die Europäische Automobilstudie 2011 lobt Deutschland als weltweit innovativsten Standort mit höchster Qualität. Und bald kommen die Elektroautos.

Von
  • Henrik Mortsiefer
  • Rolf Obertreis

Trotz starker Regenfälle in der Nacht zum Donnerstag ist die Serie der Autobrandstiftungen nicht abgerissen. Wieder wurden drei Fahrzeuge in Brand gesteckt und dabei vier weitere Autos beschädigt.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Alexandra Hahn
  • Peter Knobloch
  • Frank Jansen

Jede Nacht kreisen Hubschrauber über der Stadt, 100 Bundespolizisten und 150 Berliner Beamte sind im Einsatz: Schon 508 Autos haben Brandstifter in diesem Jahr beschädigt. Die Brände sind längst Wahlkampfthema.

Von
  • Frank Jansen
  • Tanja Buntrock
  • Alexandra Hahn

Nach neuen Brandanschlägen auf Autos in der Nacht zu Dienstag werden "in Kürze" 400 Fahnder die Brandstifter jagen. Grünen-Spitzenkandidatin Renate Künast wirft dem rot-roten Senat dennoch Untätigkeit vor.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Lars von Törne

Am frühen Samstagmorgen bemerkte ein Anwohner in Lichtenberg einen brennenden VW Passat. Zwei Stunden später, gegen 2 Uhr 45, brannte in Altglienicke ein Motorrad.

Immer wieder brennen Autos in Berlin. Die Polizei vermutet den oder die Täter im linken Spektrum, kann weitere Anschläge aber derzeit trotzdem nicht verhindern. Auch weil sich Politik und Justiz beim Thema Extremismus naiv verhalten.

Von Frank Jansen

In der Nacht zum Mittwoch brannten wieder 15 Autos. Die Feuerspur zog sich von Spandau über Charlottenburg und Mitte bis nach Lichtenberg. Körting: "Eine schreckliche Serie".

Von
  • Tanja Buntrock
  • Frank Jansen
  • Peter Knobloch
Anwohner stehen am Morgen danach ratlos vor zwei abgebrannten Wagen in Westend. Betroffen waren in der Reußallee eine A-Klasse von Mercedes und ein Smart.

Die Autozündeleien in bürgerlichen Vierteln gehen weiter. Erneut trifft es Westend und Charlottenburg. Sicherheitskreise haben einen erstaunlichen Verdacht

Von
  • Tanja Buntrock
  • Frank Jansen

Mit Detlef M. stand einer der wenigen Auto-Brandstifter vor Gericht, die die Polizei bisher schnappen konnte. Der Richter verurteilte ihn zu einer Bewährungsstrafe.

Von Frank Jansen

Detlef M. wird Brandstiftung an einem BMW in Friedrichshain vorgeworfen – womöglich hat er noch mehr Taten begangen. Bei vermutlich politisch motivierten Attacken wurden in diesem Jahr 105 Fahrzeuge angesteckt.

Von Frank Jansen

Audi erhöht im Dreikampf mit BMW und Daimler den Druck auf die Stuttgarter. Beflügelt vom Autoboom in Asien und der wachsenden Nachfrage nach großen und teuren Limousinen vor allem in China verkürzt die VW-Tochter den Abstand zum Rivalen aus Baden-Württemberg.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })