In Lichtenrade wird ein Auto angezündet – und fast wäre diesmal das Haus gleich mit abgebrannt. Es war nicht das einzige Fahrzeug, das in der vergangenen Nacht brannte.
BMW
Auch in der Nacht zu Donnerstag standen wieder mehrere Autos in Flammen. In Lichtenrade brannten gleich drei Fahrzeuge.

Daimler-Chef Dieter Zetsche schraubt wegen der boomenden Autonachfrage die Erwartungen für 2011 nach oben und lässt in den Pkw-Werken im Sommer durcharbeiten.
Wasserstoff ist der beste Energiespeicher – aber schwer zu handhaben. Ein neues Verfahren soll das ändern

Senator Wolf steigt auf Wasserstoff-Dienstauto um Wowereit bleibt beim Turbo-BMW
Bei einer Kollision zwischen einem Auto und einem BVG-Bus in Moabit ist in der Nacht eine 39-jährige Frau eingeklemmt worden und musste von der Feuerwehr befreit werden.

Die deutschen Premiumhersteller rüsten auf dem amerikanischen Automarkt auf: Mercedes investiert 1,4 Milliarden Euro in sein US-Werk – auch Audi, VW und BMW expandieren.
Deutlicher Verlust für das laufende Jahr befürchtet
Die Serie von Brandanschlägen auf Autos in Berlin hat sich auch in der Nacht zu Dienstag fortgesetzt. Insgesamt fünf Autos in mehreren Bezirken standen in Flammen.

Die deutschen Autohersteller kommen mit der Produktion nicht nach. Kunden warten bis zu zwölf Monate auf ihren Neuwagen - so gewinnt das Wort Jahreswagen eine ganz neue Bedeutung.
Am Dienstagnachmittag fuhren zwei Männer mit ihrem Auto erst gegen einen Maschendrahtzaun, dann gegen ein geparkten PKW. Beide waren total betrunken.
Auch in der Nacht zum Mittwoch brannten Autos in Berlin. Unbekannte haben zwei Fahrzeuge in Schöneberg angezündet. Verletzt wurde niemand.

Monisha Kaltenborn ist als Geschäftsführerin von Sauber die einzige Frau in einer Führungsposition der Formel 1, ihr Pragmatismus ist von großem Vorteil
Erneut haben Unbekannte Autos in Brand gesteckt. Am Kreuzberger Hafenplatz brannten in der Nacht zu Freitag ein Audi und ein BMW, die Polizei vermutet ein politisches Motiv.
Offenbar hatte der Junge das entgegenkommende Auto übersehen. Er erlitt schwere Verletzungen.
Alexander Gnädinger hat Karl Lagerfeld in Paris fotografiert. Ein Höhepunkt in seiner Karriere, doch nicht der einzige. Denn Gnädinger ist vor allem eines: vielseitig.
Zusammen mit seinem Nachbarn verfolgte ein Anwohner in Moabit einen Autodieb. Ein 35-Jähriger wollte mit dem gestohlenen BMW des Nachbarn fliehen.
Das Herz Vieler schlägt für das, was dieses Land unterscheidet von allen anderen: Autobahnen ohne Tempolimits. Doch nun könnte die Elektromobilität bisher Undenkbares mit sich bringen: das Ende der Raserei.
Berlin - Das Kulturzentrum Pfefferberg in Prenzlauer Berg wird Standort des „BMW Guggenheim Lab“, einer geplanten gemeinsamen Ideenschmiede der Guggenheim-Stiftung und des BMW-Konzerns. Das teilten die Initiatoren am Donnerstag mit.
Das Kulturzentrum Pfefferberg in Prenzlauer Berg wird Standort des „BMW Guggenheim Lab“, einer geplanten gemeinsamen Ideenschmiede der Guggenheim-Stiftung und des BMW-Konzerns.

Erneut haben Brandstifter in der Nacht zu Dienstag in Moabit und Tiergarten Autos angezündet. Der Staatsschutz ermittelt.
In der Bänschstraße in Friedrichshain hat heute früh ein Auto gebrannt. Ein Zeuge sah noch, wie der Brandstifter flüchtete.
Durchschnittliche Lieferzeit von vier Monaten / BMW ist am flexibelsten, VW schneidet schlecht ab

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Darmstädter Kreuz ist in der Nacht zum Sonntag ein Mann ums Leben gekommen. Zehn Menschen wurden bei der Kollision eines Autos mit einem Kleinbus verletzt, sieben von ihnen schwer.

Am Sonntag wählt die Türkei. Weil die Wirtschaft bestens läuft, steht der Sieger quasi fest. Zwar ist das Land immer noch relativ arm, von einigen Wirtschaftskennziffern der Türkei können manche Euro-Länder dennoch nur träumen.
Brandstifter haben dem Staatsschutz in der Nacht zu Dienstag wieder viel Arbeit beschert: Sechs Fahrzeuge standen im Laufe weniger Stunden in Flammen. Gegen 1.
Dem Staatsschutz wird auch weiterhin viel Arbeit beschert: Gleich sechs Fahrzeuge standen in der Nacht in Flammen. In allen Fällen wird ein politisches Motiv in Betracht gezogen.
Vier Insassen und ein Hund sind bei einem Autounfall in Blankenfelde verletzt worden: Der BMW war gestohlen, der Fahrer besitzt keinen Führerschein - Drogen wurden auch gefunden.
Auch in der Nacht zu Samstag haben offenbar Linksextremisten hochwertige Fahrzeuge angezündet und andere Straftaten mit politischem Hintergrund begangen.
Drei Autos sind in der Nacht zu Samstag in Berlin in Brand gesteckt worden. In der Nähe des Treptower Parks brannte ein Porsche. In einer Kreuzberger Straße standen gleich zwei BMWs fast zeitgleich in Flammen.

Steuerzahler kommt für 14 statt 48 Milliarden Dollar auf / Deutsche Marken erobern US-Automarkt
Der Autokonzern BMW baut für 65 Millionen Euro eine neue Niederlassung in Berlin. Der Bau entsteht am Kaiserdamm und löst die bisherige Niederlassung in der Huttenstraße ab.
20-Jähriger betrunken und ohne Führerschein gestellt
Für 65 Millionen Euro entsteht ab Herbst eine neue Hauptstadt-Niederlassung
Ohne Fahrerlaubnis und mit Alkohol im Blut startete ein 20-Jähriger heute früh nach einem Unfall eine gefährliche Tempofahrt durch Tempelhof und Neukölln. Sie endete in Handschellen in der Gefangenensammelstelle.
auf 27 Prozent

Moderne Verbundstoffe verändern die Autoproduktion: Elektromobilität braucht leichte Materialien.

München - Ein strahlend weißer BMW, Marke „Active E“, steht am Eingang des Siemens Forschungs- und Entwicklungszentrums in München-Neuperlach – zum Anschauen. Doch bei dieser Präsentation geht es nicht in erster Linie um das Elektroauto, das gerade mit 1000 Fahrzeugen erprobt wird und 2013 auf den Markt kommen soll.
München - Angesichts des Absatzbooms in Asien und Südamerika wollen BMW und Audi ihre Aktivitäten in den Schwellenländern ausweiten. BMW prüfe neben der Errichtung einer Fahrzeugmontage in Brasilien den Bau eines weiteren Standorts in Brasilien, Russland, Indien, Korea oder der Türkei, sagte Firmenchef Norbert Reithofer am Donnerstag auf der Hauptversammlung in München.
Sie siegte und mischte mit: Vor 30 Jahren zog die Alternative Liste ins Abgeordnetenhaus ein. Drei Jahre nach Gründung gehörte die AL schon zum Politbetrieb.