Bei einem Motorradunfall auf der Kaiser-Friedrich-Straße wurde gestern sowohl der Fahrer des Krads als auch der Fahrer eines wartenden BMWs verletzt. Die genaue Unfallursache wird noch ermittelt.
BMW

Der Wolfsburger Autobauer überrascht mit seiner Beteiligung am Leichtbau-Zulieferer SGL Carbon die Konkurrenz.
Opel baut Stellen langsamer abGenf - Der geplante Jobabbau beim Autobauer Opel geht an einigen Standorten langsamer voran als geplant. Der Zeitplan sei etwas verspätet, räumte Opel-Chef Nick Reilly ein.

BMW und Peugeot wollen 100 Millionen Euro in den Bau gemeinsamer Hybridmotoren investieren. Nun müssen noch die Kartellbehörden zustimmen.
Der Getränkehersteller Coca-Cola ist mit einem Wert von 70,5 Milliarden Dollar die teuerste Marke der Welt – gefolgt von IBM (64,7 Milliarden Dollar) und Microsoft (knapp 61 Milliarden Dollar). Die wertvollsten deutschen Marken sind im Ranking des Marktforschungsinstituts Interbrand auf Platz zwölf der Weltrangliste Mercedes (25 Milliarden Dollar) und auf Platz 15 BMW (22,3 Milliarden Dollar).

Daimler, BMW und VW besetzen in diesem Jahr 10.000 zusätzliche Stellen, setzen dabei aber auch weiterhin auf Leiharbeit. Am Donnerstag wurde bundesweit bei einem Aktionstag der Gewerkschaften gegen Leiharbeit und prekäre Beschäftigung protestiert.
Daimler, BMW und VW stellen 10 000 Mitarbeiter ein / Protest gegen Leiharbeit

Seit dem heutigen Mittwoch (23. Februar) bewegt sich der britische Botschafter in Deutschland in einem Elektroauto durch Berlin. Hersteller BMW plant indes eine umfassende Carsharing-Offensive mit den E-Fahrzeugen.
Der 28-jährige Täter sitzt bereits wegen Zuhälterei im Gefängnis und soll zu einem polizeibekannten arabischen Familienclan gehören. Nun droht ihm ein weiteres Jahr hinter Gittern.
BMW entwickelt unter dem Namen „Project i“ ein komplettes Mobilitätskonzept für Großstädte, darunter auch Berlin. „Ein echtes Novum werden fahrzeugunabhängige Mobilitätsdienstleistungen sein, die wir zukünftig anbieten werden“, sagte Vertriebsvorstand Ian Robertson bei der Vorstellung der neuen Submarke in München.

Der Münchner Autobauer produziert eine neue Elektroautoreihe in Leipzig. Der Verkauf soll 2013 starten. Die Erwartungen sind hoch
Ein Autofahrer hat heute früh auf der Stadtautobahn die Kontrolle über seinen Wagen verloren und landete auf dem Dach. Die Autobahn musste von 3.20 Uhr bis 4 Uhr voll gesperrt werden.

BMW hat wegen der boomenden Nachfrage nach deutschen Autos akute Lieferschwierigkeiten. Für den Neubau der Niederlassung am Berliner Kaiserdamm kommen derweil die Planungen voran.

Am Freitag wurde das erste große Party-Wochenende der Berlinale eingeläutet. ARD-Stars feierten im Museum, Oscar-Preisträger im Restaurant.

Im Borchardt feierte die Berlinale-Prominenz mit dem Musiker Zucchero und der DJane Jade Jagger. Die ARD lud ihm Museum für Kommunikation zur "Blue Hour".

Toyota baut den Absatz im abgelaufenen Jahr trotz Rückrufen aus und erhöht die Prognosen. Doch die deutschen Hersteller müssen sich nicht verstecken: BMW, Audi und Daimler präsentieren sich im Januar stark.

Das Auto - der Deutschen liebstes Kind? Ja, wenn es denn rollt und nicht im Stau steht. Alternative Mobilität ist gefragt
BMW AG]Der Autoherstellerverband VDA verkündete am Montag auch die jüngsten Zulassungszahlen für Deutschland. Der Absatz von Neuwagen sei hierzulande seit Jahresbeginn um knapp 17 Prozent gestiegen, hieß es.

Die heimischen Autohersteller freuen sich über den geringeren CO2-Ausstoß von Neuwagen / Der Verkehrsclub hält dagegen
Gerd Bölle kontrolliert Futtermittel – und bezweifelt, dass sich die Überwachung in Zukunft grundlegend bessern wird.
Die Staatsanwälte finden Fehler im Betriebssystem
Polizisten haben in der Nacht zu Donnerstag in Charlottenburg einen völlig betrunkenen Autofahrer in seinem BMW entdeckt. Am Wagen waren frische Unfallspuren. Zunächst dachten die Beamten, der Mann sei verletzt.
Angetrieben von Kursgewinnen in den USA und an europäischen Börsen hat der Dax am Montag leichte Gewinne verbucht. Nach einem überwiegend schwächeren Handelsverlauf drehte der deutsche Leitindex kurz vor Börsenschluss ins Plus und schloss mit einem Aufschlag von 0,1 Prozent auf 7067 Punkte.

Die Staatsanwaltschaft Neuruppin hat ein Ermittlungsverfahren wegen Korruptionsverdachts eingeleitet, die Lehrergewerkschaft rät zum Rücktritt. Die unangemeldete Fahrt mit einem Luxuswagen könnte den brandenburgischen Bildungsminister Holger Rupprecht ins Aus befördern.
Nach Urlaubs-Testfahrt geht Gewerkschaft auf Distanz – und am Bildungsetat wird der Rotstift angesetzt
Bildungsminister und Autotester: Holger Rupprecht hat in der Allrad-Affäre viel zu erklären – auch seinem Regierungschef
Der Mordkommission hat wegen eines versuchten Tötungsdelikts vom September am Montag den mutmaßlichen Messerstecher verhaftet. Der 23-Jährige ist bereits wegen verschiedener Delikte in der organisierten Kriminalität und als Intensivtäter bekannt.
Am Montag hat die Polizei einen schon länger bekannten Intensivtäter festgenommen. Der 23-Jährige soll im September 2010 einen Mann mit einem Messer lebensgefährlich verletzt haben.
Andreas Conrad fürchtet sich auf Berlins Straßen vor einem Achsbruch
Autonome kündigen Anschlag auf Rathaus-Chef des Berliner Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg an
Autonome kündigen nach Räumungsbescheid Anschlag auf Franz Schulz an In der Nacht zu Mittwoch flog ein Brandsatz aufs Rathaus Friedrichshain
Bezirksbürgermeister Schulz wird wegen der angekündigten Räumung eines linken Hausprojekts bedroht. In der Nacht zu Dienstag wurde ein Brandanschlag auf das Rathaus Friedrichshain verübt.
Daimlers Optimismus steckt die Anleger anDaimler-Aktien haben im vergangenen Jahr kräftig zulegen können – aber die Konkurrenten Volkswagen und BMW liefen an der Börse noch besser. Nach den jüngst auf der Automesse in Detroit verkündeten Verkaufsrekorden greifen Anleger beim Stuttgarter Luxushersteller zu.
Auf der Automesse in Detroit feiern die deutschen Hersteller Verkaufsrekorde – und die US-Konzerne ihr Überleben.
Berlin - Nicht zuletzt der chinesische Markt hat den deutschen Autoherstellern Rekorde ermöglicht. Für Audi war 2010 „das verkaufsstärkste Jahr aller Zeiten“, von der Marke VW wurden erstmals 4,5 Millionen Pkw verkauft und Mercedes-Benz hat „das beste vierte Quartal der Unternehmensgeschichte“ hinter sich.

Die deutschen Hersteller feiern auf der US-Motorshow das überraschende Rekordjahr 2010. Mercedes hat seinen Absatz in China zuletzt verdoppelt.
Potsdam - Die Fahrzeugflotte des Landes stößt immer weniger klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) aus. 2006 waren es im Schnitt noch 200 Gramm CO2 pro Kilometer, inzwischen pusten die rund 200 Wagen nur noch 145 Gramm pro Kilometer in die Luft.
Freier Blick aus einem unfreien Land: „Elly ...“ des Iraners Asghar Farhadi ist ein Beinahe-Kammerspiel mit einem verwirrenden Beziehungsgeflecht.

Die Oldtimerbranche wächst zur Freude der Hersteller und Werkstätten. Am meisten an Wert hat der Citroën 2 CV gewonnen

Das US-Internetnetzwerk Facebook zieht immer neue Investoren an – und wird nach Medienberichten inzwischen mit mehr als 50 Milliarden Dollar bewertet. Damit ist Facebook eines der wertvollsten Unternehmen der Welt und teurer als die Deutsche Bank oder BMW.