zum Hauptinhalt
Thema

Boeing

Schwarzanglerfisch. Ein solcher Tiefseefisch wurde jetzt von US-Biologen vor der kalifornischen Küste gefilmt in rund 600 Metern Tiefe.

Im März verschwindet ein Flugzeug - die Suche danach zeigt, wie wenig der Mensch über die Ozeane weiß. Doch mit neuen Techniken entdecken Forscher immer mehr Geheimnisse der ewigen Dunkelheit.

Von Ralf Nestler
Stummer Zeuge. Diese Buchseite liegt noch immer zwischen den Trümmern von Flug MH 17. Ukrainer und Separatisten beschuldigen sich gegenseitig des Abschusses.

Trümmer, Gepäckreste und immer noch Tote: Nach vier Monaten laufen in der Ukraine die Bergungsarbeiten an der Absturzstelle von MH 17 wieder an. Während ein paar Kilometer weiter Granaten einschlagen – und in den Dörfern Geschichten von Diamanten und Schätzen an Bord die Runde machen. Ein Besuch.

Von Moritz Gathmann
Airbus liegt bei der Flugzeugproduktion derzeit hinter US-Konkurrent Boeing. Bei der Akquise haben die Europäer die Nase vorn.

Bei den Produktionszahlen liegt der europäische Flugzeugbauer Airbus deutlich hinter dem US-Rivalen Boeing. Bei den Aufträgen allerdings haben die Europäer die Nase vorn.

Arbeitsausstand. Die Piloten der Lufthansa wollen am Dienstag erneut streiken.

Die Piloten der Lufthansa legen im Streit um ihre Übergangsversorgung am Dienstag erneut die Arbeit nieder. Diesmal sind Langstreckenflüge ab Frankfurt von dem Streik betroffen.

Ein weiter Weg. Die Illustration zeigt einen Raumtransporter der Firma SpaceX, die neben Boeing den neuen Auftrag der Nasa erhalten hat.

Die Entscheidung der USA, die bemannte Raumfahrt wiederzubeleben, wurde vor dem Hintergrund der wachsenden Spannungen mit Russland gefällt. Beide Seiten kündigen in wechselseitigen Reaktionen ihre Kooperation im All auf. Es gibt jemanden, der davon profitiert.

Von Andreas Oswald
Ein Untersuchungsspezialist macht Aufnahmen am Wrack von MH 17.

Fünf Tage nach dem mutmaßlichen Abschuss über der Ukraine beginnen Experten damit, die beiden Flugschreiber und Wrackteile von Malaysia Airlines Flug MH 17 zu untersuchen. Was steht als nächstes an? Wer ist wofür verantwortlich?

Von Rainer W. During
Russlands Präsident Wladimir Putin

Der Umgang mit den am Krieg unbeteiligten Opfern von Flug MH17 ist abscheulich. Unabhängig davon, wer die Boeing vom Himmel geholt hat: Die Angehörigen haben ein Recht darauf, ihre Liebsten in Würde zu begraben. Kremlchef Wladimir Putin ist in der Pflicht, seinen Einfluss auf die Separatisten zu nutzen.

Von Ingrid Müller

Gefährlicher Zwischenfall bei United-Airlines-Flug 1463: Während des Fluges blähte sich eine Notrutsche in der Kabine auf. Es ist nicht das erste Mal, dass so etwas passiert. Es kann dann ziemlich eng für die Passagiere werden.

Von Rainer W. During
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })