Der US-Luftfahrtkonzern Boeing und der japanische Rüstungskonzern Mitsubishi Heavy Industries (MHI) wollen künftig verstärkt im Luft- und Raumfahrtgeschäft zusammenarbeiten. Im Zuge einer erweiterten Allianz wird unter anderem die gemeinsame Entwicklung von Passagierflugzeugen, Raketenantrieben, bemannten und unbemannten Raumstationen sowie elektronischen Systemen erwogen.
Boeing
Der Absturz der Boeing 737-200 auf den Philippinen ist ein neuer Schlag für den US-Flugzeugbauer. Dieser erlebt eine schwarze Serie: In den vergangenen Monaten verunglückte eine Reihe von Maschinen des Unternehmens, das auf dem Weltmarkt zunehmender Konkurrenz ausgesetzt ist.
Seit dem Birgenair-Absturz gibt es strengere Flugzeug-Kontrollen in Tegel, Tempelhof und Schönefeld - doch Exoten schleichen sich immer noch einRainer W. During Ist mein Urlaubsflieger wirklich sicher?
Neue Fördermittel vom Land und neue Bestellungen für den mit im brandenburgischen Dahlewitz gebauten BR 715-Triebwerk ausgestatteten Kurzstreckenjet Boeing 717 sorgen für weiteren Aufschwung bei der Rolls-Royce Deutschland GmbH. Zusammen mit dem kleineren Modell BR 710, das den Geschäftsreisejets Gulfstream und Global Express Schub gibt, sollen in diesem Jahr 220 Düsenaggregate gefertigt werden, teilte der Vorsitzende der Geschäftsführung, Klaus Nittinger, am Donnerstag mit.
Die amerikanische Boeing Company hat der internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA 2000, die im Juni auf dem Flughafen Schönefeld stattfindet, eine endgültige Absage erteilt. Zwei derartige Großveranstaltungen in Europa in einem Jahr wären zu viel, sagte Boeing-Präsident Harry C.
Die skandinavische Fluglinie SAS hat 22 Lang- und Mittelstreckenflugzeuge beim europäischen Hersteller Airbus bestellt. Die Bestellung umfasst endgültige Aufträge für sechs vierstrahlige Maschinen vom Typ A340-300 sowie vier zweistrahlige A330-300.
Thomas Kurze ist Mitglied des Vorstands der Bankgesellschaft Berlin. Er ist verantwortlich für den Bereich private Vermögensanlagen.
143 Berlinern und Brandenburgern drohte Sturzflug aus 12 000 Metern - Angreifer konnte von der Crew und einigen Fluggästen überwältigt werdenRainer W. During Im Cockpit ringt der Flugkapitän mit einem offenbar geistesgestörten Passagier, der ihn im Würgegriff hält.
Die Türkei hält den in deutsch-französischer Gemeinschaftsproduktion hergestellten Kampfhubschrauber "Tiger" für unzulänglich und hat ihn aus dem Wettbewerb um die Anschaffung von rund 150 Helikoptern für die türkische Armee gestrichen. Obwohl damit ein Acht-Milliarden-Mark-Geschäft verpasst wurde, dürfte die am Montag bekannt gegebene Entscheidung Ankaras in der Berliner Regierung mit klammheimlicher Erleichterung aufgenommen worden sein.
Das Rätselraten um die Verzögerung beim Abflug von Ex-Diktator Augusto Pinochet aus Großbritannien ist beendet. Nach einem Bericht der "Sunday Times" wurden die Triebwerke der Boeing 707 in letzter Minute gestoppt, weil die britische Ex-Premierministerin Thatcher ihrem politischen Freund ein Abschiedsgeschenk mit nach Hause geben wollte.
Einen Tag nach seiner Entlassung aus britischem Auslieferungsarrest ist der chilenische Ex-Diktator Augusto Pinochet am Freitag in Santiago angekommen. Die Boeing-707 landete nach einem rund 24-stündigen Flug am Morgen (Orstzeit) in der Hauptstadt.
Boeing Corp., Seattle.
Die Lufthansa hat am Dienstag 26 Langstrecken-Flugzeuge des Typs Boeing 747-400 am Boden gelassen, weil bei einem Routine-Check Risse an einer Leitung im Feuerlöschsystem entdeckt worden waren. Bis zum Abend seien alle 26 Flugzeuge überprüft und an acht Maschinen Leitungen ausgetauscht worden, teilte das Unternehmen mit.
Rund ein Drittel aller Neuerkrankungen an Krebs wären bei vernünftiger Ernährung vermeidbar. Das sind allein in Deutschland pro Jahr etwa 100 000 Fälle von bösartigen Erkrankungen.
Nach dem ersten Treffen seines Executive Committee hat der neue europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS (European Aeronautic and Defense Company) weitere Schritte der Integration bekannt gegeben. "Schiere Größe ist nicht genug", warnt Rainer Hertrich, der das Unternehmen gemeinsam mit Phillipe Camus im Rang eines Vorstandschefs leiten wird.
Die amerikanische Fluggesellschaft Alaska Airlines hat zwei MD-80-Jets aus dem Verkehr ziehen müssen. An den Flugzeugen waren ähnliche Schäden am Höhenruder wie bei der Unglücksmaschine entdeckt worden, die am 31.
Babcock Borsig AG, Oberhausen. Das Unternehmen will seinen radikalen Konzernumbau fortsetzen und sich noch in diesem Jahr von 11 600 Mitarbeitern und 3,5 Milliarden Mark Umsatz trennen.
Nach dem unblutigen Ende des Entführungsdramas auf dem Londoner Flughafen Standsted hat die britische Polizei 21 mutmaßliche Täter festgenommen. Dazu gehören offenbar auch einige Passagiere, die mit den Luftpiraten zusammengearbeitet haben sollen.
Zehn Tage nach dem Flugzeugabsturz vor der kalifornischen Küste hat der US-Flugzeughersteller Boeing Fluggesellschaften zur Inspektion aller Maschinen der MD-80-Serie aufgerufen. Überprüft werden sollten die Schrauben am Höhenruder, so das Unternehmen.
Die Britische Polizei nahm inzwischen Verhandlungen mit den Entführern auf. Weitere fünf Passagiere wurden am Montagmittag freigelassenDie entführte afghanische Passagiermaschine ist nach einer Odyssee mit Zwischenstopps in Kasachstan und Moskau mittlerweile auf dem britischen Flughafen London Standsted gelandet.
Auf einem Inlandsflug in Afghanistan ist am Sonntag ein Passagierflugzeug mit insgesamt 178 Menschen an Bord entführt worden. Das bestätigte das Außenministerium der Republik Usbekistan.
Die beiden libyschen Angeklagten im Verfahren wegen des Lockerbie-Anschlags haben sich am Mittwoch als unschuldig bezeichnet. Abdel Basset Ali al Megrahi und Lamen Chalifa Fimah werden beschuldigt, einen Boeing-Jumbo der Fluggesellschaft Pan Am am 21.
Die MD-80-Flugzeugfamilie, zu der das Unglücksflugzeug gehörte, ist eine Weiterentwicklung der DC-9, die in den 60er Jahren von den Douglas-Flugzeugwerken in Long Beach als Konkurrent zur Boeing 737 entwickelt wurde. Die Modellreihe steht seit 1980 im Liniendienst, die Swissair war damals der Erstkunde.
Seit Ende des Zweiten Weltkriegs sind hunderte Flugzeuge ins Meer gestürzt. Die Gründe: Pilotenfehler, technische Mängel, Brände, Attentate und Abschüsse.
Boeing will künftig auch Satelliten bauen. Was bedeutet dies für die Europäer und speziell für die Dasa.
Die Boeing Co, Seattle, der weltgrößte Hersteller in der Luft- und Raumfahrtindustrie, steht offensichtlich vor der Übernahme des Satellitenbaugeschäfts von Hughes Electronics. Hughes, an der General Motors 69 Prozent der Anteile hält, setzte im vergangenen Jahr mit dem Bau von Satelliten 2,3 Milliarden Dollar um.
Es kommt nicht alle Tage vor, dass ein deutscher Konzernchef bei Temperaturen nahe null Grad Celsius im Swimmingpool eines Luxushotels sitzt und eine Pressekonferenz abhält. Stefan Schörghuber (38) bewahrt aber sogar in dieser frostigen Atmosphäre Haltung.
Boing Corp. Seattle.
Die Deutsche Lufthansa sieht wenig Marktchancen für künftige Jets mit deutlich mehr als 400 Sitzen. Wie Lufthansa-Vorstand Karl-Friedrich Rausch am Montag sagte, sei es fragwürdig, ob sich die hohen Investitionskosten für ein ganz neues Flugzeug mit 600 Sitzen rechnen.
23. Juni 1968: Die erste Entführung eines Passagierflugzeugs dauerte über einen Monat.
Die irische Leasingfirma Pembroke hat 15 Mittelstreckenjets des Typs Boeing 717 bestellt und Kaufoptionen für 15 weitere Maschinen erteilt. Die Flugzeuge sind mit jeweils zwei BR 715-Düsentriebwerken ausgestattet, die von der Rolls-Royce Deutschland GmbH im brandenburgischen Dahlewitz hergestellt werden.
Dass die Wirtschaft oft schneller in die Gänge kommt als die Politik, dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben. Auf die Herausforderung einer Welt offener Märkte jedenfalls fanden die Unternehmer eine Antwort - lange bevor die Politiker die Folgen des grenzenlosen Handels erst richtig begreifen sollten.
Eine Boeing 767 ist am Donnerstag nach einer Explosion an Bord im kalifornischen Palm Springs notgelandet. Wie ein Sprecher der US-Luftfahrtgesellschaft American Airlines in San Diego mitteilte, wurden sechs Menschen, darunter ein Baby, durch die Explosion leicht verletzt.
Die Zweifel an der Schuld des ägyptischen Co-Piloten Gamil el-Batuti am Absturz der Egypt-Air- Maschine mit 217 Menschen an Bord verstärken sich. Amerikanische Ermittler haben zugegeben, dass el-Batuti eine ihm zugeschriebene belastende Äußerung gar nicht gemacht hat.
Verdächtige Vorgänge im Cockpit deuten nun doch auf einen kriminellen Hintergrund des Absturzes der EgyptAir-Maschine hin. Die US-Bundespolizei FBI zog am Dienstag die Ermittlungen an sich, wie der US-Nachrichtenkanal CNN berichtete.
Auch nach der Bergung des Cockpit Voice Recorders bleibt der Absturz des Egyptair-Fluges 990, der am 31. Oktober vor der amerikanischen Ostküste 217 Menschenleben forderte, rätselhaft.
Als Major Andreas Künkler am Mittwoch mit der "10+03" auf dem Flughafen Köln/Bonn zur letzten Landung ansetzte, ging eine Ära zu Ende. Denn gestern wurde mit einem feierlichen Akt nicht nur das letzte in der Bundesrepublik zugelassene Exemplar der Boeing 707 außer Dienst gestellt.
Die Boeing der Egypt Air mit 217 Menschen an Bord ist offenbar bereits in der Luft auseinandergebrochen. Sie stürzte nicht wie zunächst angenommen im Steilflug ab, sondern stieg nach einem rasenden Sturzflug kurz wieder hoch, bevor sie endgültig auf das Wasser zustürzte.
Die brasilianische Polizei hat verängstigte Fluggäste mit Prügeln und Waffengewalt gezwungen, eine Maschine der Fluggesellschaft VASP zu besteigen und von Rio nach Buenos Aires zu fliegen. Der Start war zuvor bereits zwei Mal wegen technischer Probleme abgebrochen worden.
Die verunglückte Boeing 767 der Egypt Air hatte nach Angaben der zuständigen US-Ermittlungsbehörde Probleme mit der Schubumkehr bei einem seiner beiden Triebwerke. Eine Auslösung dieses Systems während des Fluges gilt als Ursache für den Absturz einer Zwillingsmaschine des ägyptischen Flugzeuges im Jahr 1991 in Thailand.