MÜNCHEN (ADN).Die BMW AG hat einen angeblich erwogenen Ausstieg aus dem Flugzeugmotorengeschäft dementiert.
Boeing
BERLIN .In der Flugzeugwerft der Lufthansa Technik AG hat am Montag eine neue High-Tech-Reinigungs- und Rißprüfungsanlage für Rohre aus Düsentriebwerken ihren Probebetrieb aufgenommen.
FARNBOROUGH/TOULOUSE/SEATTLE .Die beiden Erzrivalen Airbus Industrie und Boeing haben am Mittwoch auf der internationalen Flugschau in Farnborough bei London weitere Milliardenaufträge bekanntgegeben.
TOULOUSE/BERLIN (ebo/mo).Das europäische Airbus-Konsortium hat die Fluggesellschaft British Airways (BA) als neuen Großkunden gewonnen und sich damit gegen den US-Konkurrenten Boeing durchgesetzt.
TOULOUSE/BERLIN (ebo/mo).Das europäische Airbus-Konsortium hat die Fluggesellschaft British Airways (BA) als neuen Großkunden gewonnen und sich damit gegen den US-Konkurrenten Boeing durchgesetzt.
Schon auf der letzten Ila hatte der französische Verkehrsminister im Rahmen der Airbus-Ministerkonferenz durchblicken lassen: die Privatisierung von Airbus Industrie und der Aufbau eines umfassenden Europäischen Luft- und Raumfahrtkonzerns unter dem Arbeitstitel European Aerospace and Defence Company (EADC) werde nicht an den Franzosen scheitern.Die in diesen Tagen angekündigte Teilprivatisierung des französischen Staatsunternehmens Aérospatiale zeigt - Jean-Claude Gayssot hat nicht zuviel versprochen.
MÜNCHEN .Nach irdischen Großfusionen in der Kfz-Industrie und im Finanzsektor formieren sich auch über den Wolken riesige Konzerne.
NEW YORK .Die Fluggesellschaften in aller Welt werden in den kommenden 20 Jahren 17 650 neue Verkehrsflugzeuge im Gesamtwert von 1250 Mrd.
BERLIN (du).Der amerikanische Flugzeughersteller Boeing hat während seiner ersten Präsenz auf der Berliner ILA mehr Geschäfte getätigt, als sein europäischer Konkurrent Airbus.
Die Flugzeugfamilie A3XX soll 2004 auf den Markt / Studien belegen hohen Bedarf / Airbus-Ministerkonferenz in BerlinVON MARTINA OHM BERLIN.Mit der geplanten Flugzeugfamilie A3XX will Airbus Industrie neue Zeichen setzen und dem Konkurrenten Boeing mit seinem Jumbo den bisherigen Spitzenrang streitig machen.
Mit viel Einsatz mühen sich Berliner und Brandenburger um die Luft- und Raumfahrtausstellung in SchönefeldVON MARTINA OHMIn diesem Jahr sind die Veranstalter ganz aus dem Häuschen.Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA), die nun seit der Heimkehr aus Hannover 1992 zum vierten Mal in Berlin-Schönefeld stattfindet, zählt inzwischen offenkundig zu den Etablierten der Branche.
Boeing will bis zu 1000 der neuen 717-Modelle verkaufen / Triebwerke von BMW Rolls Royce BERLIN (cbu/HB/Tsp).Der US-amerikanische Flugzeughersteller und Weltmarktführer Boeing Co.
Mit Triebwerken aus Dahlewitz BERLIN (du).Als erstes europäisches Unternehmen hat die Münchner Bavaria Fluggesellschaft fünf Maschinen des neuen Mittelstreckenjets Boeing 717-200 bestellt.
Britische Luftschau ab 2000 vermutlich fast zeitgleich / In Berlin über 700 Aussteller, auch alle namhaften US-Firmen BERLIN (mo).Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) hat sich in Schönefeld etabliert.
Über 700 Aussteller / Alle namhaften US-Firmen vertreten / Bonn finanziert Sonderschau "50 Jahre Luftbrücke" BERLIN (mo).Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) hat sich in Schönefeld etabliert.
Drei Deutsche unter den Opfern / Maschine aus Deutschland?VON VON CARL D.
Passagiere müssen mit Zwischenübernachtungen in Athen rechnen, können aber auch stornierenBERLIN (CD).Wegen Lieferengpässen beim US-Flugzeughersteller Boeing muß der Berliner Reiseveranstalter Unger kurzfristig Ersatzflüge für mehrere hundert Fluggäste mit den Reisezielen Lesbos, Samos, Skiathos und Thassos organisieren.
Risse in Turbinenschaufeln des neuen Düsentriebwerksaus Dahlewitz / Erstflug der Boeing 717 verzögert sich BERLIN (du).Die geplante Übernahme der britischen Renommier-Automarke Rolls-Royce durch BMW sorgt derzeit für Schlagzeilen.
Die "besonderen" Beziehungen der Air Berlin zum amerikanischen Flugzeughersteller Boeing kommen nicht von ungefähr.Schließlich war das vorwiegend als Charterfluggesellschaft operierende Unternehmen einst fest in amerikanischer Hand - gegründet von dem US-Piloten Kim Lundgren 1978, als der Flugverkehr im Westteil der Stadt noch unter alliierter Verantwortung stand.
Erfolg beim Diepgen-Besuch: Der US-Flugzeugbauer vergibt Aufträge an die Spree / Air Berlin bestellt Flugzeuge SEATTLE (mah).Ausgerechnet beim großen Airbus-Rivalen, der US-Fluggesellschaft Boeing, zeichnen sich für Berliner Firmen konkrete Absatzchancen ab: Beim Besuch der Wirtschaftsdelegation, die den Regierenden Bürgermeister Eberhard Diepgen auf dessen Nordamerika-Tour begleitet, zeigten die Amerikaner großes Interesse an einer Neuentwicklung der Schöneberger Chromation Laser Systems GmbH.
Die Branche verdient nach der Flaute endlich wieder gutes GeldVON SUSANNE WESCH, SVEN AFHÜPPE, STEPHAN GRÜHSEM (HB)Die Automobilwerte haben die Börsianer zuletzt in Atem gehalten.Geht es nach den Analysten, wird sich daran auch in den kommenden Wochen nichts ändern.
Rüttgers: Mit "technologischer Führungsrolle" gegen Boeing BONN (AP).Mit dem europäischen Flugzeugkonsortium Airbus und seinem geplanten Großraumflugzeug wollen die Europäer die Vormacht der USA in diesem Bereich angreifen.
Zur vierten Internationalen Luftfahrtausstellung in Schönefeld präsentiert sich die Dasa in guter FormVON MARTINA OHMEigentlich könnte Manfred Bischoff ein glücklicher Mensch sein.Nicht nur, daß er Ende des Monats den Chefposten im Aufsichtsrat von Airbus Industrie übernimmt, was ihn allein schon als guten Diplomaten mit sicherem politischen Instinkt erkennen läßt.
Air-France-Maschine blieb nach der Landung neben der Rollbahn im Erdreich steckenVON RAINER W.DURING UND WERNER SCHMIDT BERLIN.
Zur Premiere des Films "Air Force One" ein Blick in den echten PräsidentenjetVON RAINER W.DURINGDie "Air Force One", der Jumbo-Jet des US-Präsidenten, ist eines der geheimnisumwittertsten Flugzeuge der Welt.
Airbus Industries mit Sitz in Toulouse ist noch ein loser Firmenverbund der vier selbstständigen Partner British Aerospace, Aerospatiale, Daimler-Benz Aerospace und der spanischen Casa.Gefertigt werden Großraumflugzeuge - der erste Airbus startete 1972.
Starke Strömung / Trümmerfunde lassen kaum noch Zweifel daran, daß die beiden Maschinen kollidiert sindVON WOLFGANG DRECHSLER KAPSTADT.Mit der Entdeckung der ersten Trümmer der zerschellten Tupolew 154 hat sich die Hoffnung auf Überlebende wohl endgültig zerschlagen.
224 Menschen starben beim Absturz der koreanischen Boeing / Unglücksursache noch ungeklärt AGANA/GUAM.Es sollte der Start in einen Traumurlaub auf der tropischen Insel Guam werden, aber es wurde ein Flug in den Tod.
Anzeichen auf Einigung im Fusionsfall Boeing / Mc Donnell Douglas / Einlenken in letzter Minute BRÜSSEL (rtr/tog).Einen Tag vor der Entscheidung der EU-Kommission über die Fusion der US-Konzerne Boeing und McDonnell Douglas (MDD) hat es überraschend Anzeichen auf eine Einigung gegeben.
Clinton will Fusion von Boeing und McDonnell Douglas mit allen Mitteln durchdrücken BRÜSSEL/BONN (tog/wei).Zwischen den USA und der Europäischen Union droht ein neuer Handelskrieg.
Charterfluggesellschaft plant Gründung einer Tochter in der Bundesrepublik MÜNCHEN (tmh).Britannia Airways Limited, London, will als nach eigenen Angaben größte Charterfluggesellschaft der Welt mit einer eigenen Tochterfirma frischen Wind über dem Himmel in Deutschland entfachen.
Fusion von McDonnell-Douglas und Boeing wird weiter geprüft BRÜSSEL (tog).Die Genehmigung des Zusammenschlusses der beiden Flugzeug- und Rüstungsunternehmen McDonnell-Douglas und Boeing durch die US-Federal-Trade-Commission (FTC) beeinflußt die parallel laufende europäische Fusionskontrolle in keiner Weise.
Beim Wirtschaftsgipfel in Denver werden die Konfliktfälle zwischen den USA und der EU nur im Hintergrund behandeltVON TOM WEINGÄRTNER, BONNAuf der Tagesordnung des Weltwirtschaftsgipfels in Denver stehen die handelspolitischen Streitfragen zwischen den USA und Europa nicht.Offiziell reden die Staats- und Regierungschefs auf dem Gipfel nicht über bilaterale Querelen.
Mißbildungen und mysteriöse Lungenkrankheiten nach dem El-Al-Absturz in Amsterdam VON CHARLES A.LANDSMANNWeltweit fliegen 551 Jumbos mit bis zu anderthalb Tonnen gebrauchtem "kalten" Uran in ihren Flügeln, obwohl seit 1981 ein anderes Ballastmittel existiert, das keine Strahlengefahr im Unglücksfall darstellt.
Sie montieren Flugzeugteile ab und verkaufen sie an die Industrie Miami (AP).Unter die Retter an der Absturzstelle mischten sich auch einige, die an der Versorgung der Opfer und der Bergung der Leichen nicht interessiert waren.
Luft- und Raumfahrtkoordinator Lammert verweist Flugzeugbauer auf Kapialmarkt Bonn/Berlin (wei/aho).Der Koordinator der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt, Norbert Lammert, sieht in der Fusion der US-Konkurrenz keinen Rückschlag für den Airbus.