zum Hauptinhalt
Im Bombardier-Konzern, dessen Namenszug am Hauptbahnhof prangt, sind auch die pannenanfälligen Züge der Baureihe 481 gebaut worden.

© Thilo Rückeis

Thema

Bombardier

Hier finden Sie Artikel zum Zughersteller Bombardier. 

Aktuelle Artikel

Spitze. Die Zugsparte des Bombardier-Konzerns ist unterwegs an die Börse.

Der kanadische Konzern Bombardier will seine in Berlin ansässige Zugsparte teilweise an die Börse bringen – und schafft Gerüchte aus der Welt.

Von Klaus Kurpjuweit
Hier ist nichts passiert: Die insolvente Firma Bio Science in Luckenwalde soll Fördergelder erschlichen haben.

Ein angekündigter Betrug: Die Rolle von Minister Christoffers im Fall Human Bio-Science ist mehr als fragwürdig. Er wusste viel und tat auch viel – aber wohl für die Falschen

Von Peter Tiede

Berlin - Die Schließung des traditionsreichen Bahn-Werks in Aachen hat dem kanadischen Zug- und Flugzeugbauer Bombardier Ende vergangenen Jahres die Bilanz verhagelt. Kosten von umgerechnet mehr als 90 Millionen Euro in Zusammenhang mit einem Jobabbau in der Zugsparte und der Aufgabe des Werks brockten Bombardier im vierten Quartal einen Gewinnrückgang von 93 Prozent auf umgerechnet knapp elf Millionen Euro ein, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte.

Von Carsten Brönstrup

Nicht alle Firmen, die sich heute bei Umwelttechnologien engagieren, wurden auch mit grüner Absicht gegründet. Einige versuchten es zunächst auf ganz anderen Feldern: 1999 entschied sich etwa die Moabiter Maschinenfabrik Jonas & Redmann für den Einstieg ins Solargeschäft.

Von Rainer W. During

Das Bombardier-Werk in Hennigsdorf feiert Jubiläum. Die Auftragslage für die nächsten Jahre ist gesichert. Am Wochenende öffnet das Werk seine Tore für das Publikum.

Von Carsten Brönstrup

Potsdam - 100 Jahre Schienenfahrzeugwerk in Hennigsdorf werden an diesem Wochenende beim Bahnhersteller Bombardier mit einem Familientag und einer Werksöffnung gefeiert. Am Samstag und Sonntag könne das Unternehmen zwischen 10.

Der Betriebsrat fordert die Rückkehr zum Flächentarifvertrag: Es darf nicht nur um die Rendite des Unternehmens gehen. Nachdem sie durch Zugeständnisse dem Werk geholfen haben, möchten die Beschäftigten jetzt am Erfolg beteiligt werden.

Von Carsten Brönstrup

Berlin - Der kanadische Verkehrskonzern Bombardier hat seinen Umsatz im ersten Quartal um 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert – insgesamt nahm der Eisenbahn- und Flugzeughersteller 4,8 Milliarden US-Dollar ein. Das gab das Unternehmen am Mittwoch bekannt.

Talent 2

Die Bahnindustrie in Berlin und Umgebung hat sich wieder erholt. 200 Jobs entstanden in diesem Jahr. Die Unternehmen Stadler und Bombardier verkaufen Züge in ganz Europa. Auch Zulieferer profitieren.

Berlin - Berlin wird Sitz einer weiteren großen Konzernzentrale: Der kanadische Bombardier-Konzern steuert seine weltweiten Geschäfte im Bahnbereich bald aus einem Hauptsitz in Kreuzberg. Im April 2006 sollen 350 Manager und Verwaltungsmitarbeiter der Tochterfirma Bombardier Transportation ihre Büros im Altbau der einstigen „Königlichen Eisenbahn-Direktion“ am Schöneberger Ufer nahe des Potsdamer Platzes beziehen.

Von Cay Dobberke

Bombardier Transportation ist das weltgrößte Schienenverkehrsunternehmen mit international 54 Standorten. Es gehört zum kanadischen Konzern Bombardier, der 1942 vom gleichnamigen Unternehmer gegründet wurde.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })