
Die neue S-Bahn wird nachts getestet. Wo und wann die Testfahrten genau stattfinden, ist allerdings nicht bekannt.

Die neue S-Bahn wird nachts getestet. Wo und wann die Testfahrten genau stattfinden, ist allerdings nicht bekannt.

Bis Jahresende fehlen der Bahn 2,8 Milliarden Euro. Die Kontroll-Behörde sieht darin ein Risiko für den Staatshaushalt. Dabei habe man die Politik gewarnt.

Nicht nur der Bundesrechnungshof prangert Versäumnisse bei der Bahn an. Auch ein Industrieverband schlägt Alarm. Ihm geht es um veraltete Schalttechnik.

Die Arbeiten im Brandenburger Teil der Strecke können beginnen. Hier können Züge bis zu 200 Stundenkilometer fahren.
Die Bauarbeiten für die Dresdner Bahn im Brandenburger Teil können beginnen. Ab 2025 könnte der geplante Hauptstadtflughafen BER ab Berlin Hbf in 20 Minuten erreicht werden.

Die wirtschaftliche Situation der Deutschen Bahn sei besorgniserregend: Zu dem Ergebnis kommt der Bundesrechnungshof.

Die Bahn präsentierte am Berliner Ostbahnhof den ersten ICE im neuen Design. Der Streifen an der Front ist jetzt grün statt rot.

Heute tut uns hoffentlich nicht der Kopf weh. Wir freuen uns für die Potsdamer Judoka, sind gespannt auf Neuigkeiten für Krampnitz und diskutieren über die Mieten
Potsdams Pendler müssen die Zähne zusammenbeißen – derzeit fährt keine S-Bahn von Potsdam nach Berlin. Es ist bereits die zweite Woche mit Einschränkungen

Im Schienen-Fernverkehr hat die Deutsche Bahn nahezu ein Monopol. Doch nach Flixtrain starten bald auch Rheinjet-Züge. Weitere Mitbewerber könnten folgen.

Nach Reisekostengesetz werden Fahrtkosten nicht erstattet, wenn es eine unentgeltliche Alternative gibt. Das könnte für die Bundeswehr zum Problem werden.

Ansprechpersonen an Bahnhöfen gibt es kaum noch. Die Bahn verweist auf Aushänge, Anzeigen, Website und App. Der Linken reicht das nicht.

Beim PNN-Talk zur Landtagswahl in Kleinmachnow gab es viele Zuschauerfragen an die Kandidaten, die zunächst unbeantwortet blieben. Bis jetzt. Hier sind alle offenen Leserfragen - und die Antworten der Kandidaten.
SPD, Linke und Grüne fordern Teltows Bürgermeister dazu auf, schnell in Verhandlungen mit der Deutschen Bahn zu treten.
Bis zur Landtagswahl nehmen die PNN die Wahlkreise in Potsdam und Potsdam-Mittelmark in den Fokus und stellen dabei jeweils die sieben Direktkandidaten von SPD, Linken, CDU, Grünen, AfD, FDP und Freien Wählern vor.

Die Bahn investiert 260 Millionen Euro in ihre ICE-Werkstatt in Berlin-Rummelsburg. Über das Projekt freuen sich sogar Grüne. Dabei muss eine Vogelart weichen.

Bundesregierung und Bahn veröffentlichten Details ihrer Einigung. Die Berliner CDU-Fraktion fordert zudem Gratis-ÖPNV für Militärs.

Die Bundeswehr soll pauschal jährlich rund vier Millionen Euro an die Bahn zahlen. Verhandelt wird, wie und ob die Soldaten auch Nahverkehrszüge nutzen dürfen.

Die Verhandlungen mit der Bahn über Gratis-Fahrten für Soldaten sind schwierig. Auf Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer wächst der Druck.

Weil Personal fehlt, fuhr der IRE auf einigen Verbindungen über mehrere Tage nicht. Die Bahn erstattet den Kaufpreis, in anderen Zügen gelten die Tickets nicht.

Nach überstandenem Krebs soll Jens-Holger Kirchner große Verkehrsprojekte koordinieren. Jetzt spricht er über Berlins Bürokratie, Zersiedlung und Gesundheit.

Am Bahnhof Wuhlheide herrscht Dauerstau, mehrmals gab es Unfälle. Offenbar macht die Schranke Probleme. Die Bahn sieht keinen Handlungsbedarf.

Potsdams Hauptbahnhof wird von immer mehr Pendlern und Touristen genutzt. Nun fordert ein Fahrgastverband mehr und bessere Zugänge zu den Bahnsteigen.

Supersparpreis Europa – das hörte sich verlockend an. Doch das Bahnticket galt nicht für den Abschnitt mit dem Flixtrain. Ein Erfahrungsbericht.

Firmen wollen die besten Teile aus dem 3-D-Drucker präsentieren. Das Projekt im ehemaligen Gaswerk Mariendorf soll den Industriestandort Berlin neu beleben.

Die BVG will voraussichtlich noch im August einen selbstfahrenden Kleinbus auf eine für jedermann zugängliche Straße rollen lassen. Und das gratis.

In zehn Tagen sterben zwei Menschen, weil sie vor einfahrende Züge gestoßen wurden. Was Experten von Gittern und Zutrittsbeschränkungen an Bahnsteigen halten.

Ein Mann hat auf dem Frankfurter Bahnhof ein Kind und seine Mutter ins Gleisbett gestoßen. Das Kind wurde von einem einfahrenden ICE überrollt und getötet.

Die Hitze macht nicht nur den Klimaanlagen im Zug sondern auch dem Schienennetz zu schaffen. Um Technik und Gleise zu schützen, wird die Bahn kreativ.

Unter der Hitze ächzen nicht nur die Menschen. Die Technik im Bahnverkehr kommt mancherorts an ihre Grenzen.

Die Deutsche Bahn bekommt zur Modernisierung eine Rekordsumme. Unklar ist, wie der Staatskonzern die festgelegten Eigenanteile aufbringen soll.

Viele Strecken im 33.000 Kilometer langen Netz der Deutschen Bahn müssen erneuert werden. Das gilt auch für 2000 Brücken. Jetzt steht der Finanzrahmen dafür.

Bei einer Erhebung der Bewertungsplattform Kununu schneiden die Arbeitgeber in Berlin besonders gut ab. Besonders zufrieden sind die Beschäftigten bei Daimler.

Die Deutsche Bahn betreibt seit 2016 keine Nachtzüge mehr. Jetzt könnte es durch Klimawandel und „Flugscham“ zu einer Nachtzug-Renaissance kommen.

Die Strecke nach Cottbus ist eingleisig, oft blockieren sich die Züge gegenseitig. Der Ausbau beginnt bald, für die weiter ansteigenden Fahrgastzahlen reicht es nicht.

Mindestens 1250 Eisenbahnbrücken sind so marode, dass nur der Abriss bleibt. Die Deutsche Bahn fährt trotzdem darüber – und beruhigt die Passagiere.

3,80 Meter ist nicht genug: Weil Lkws schon öfter unter der Bahnbrücke in Neukölln stecken blieben, will die Deutsche Bahn jetzt die Straße einfach absenken.

Im Fernverkehr steigen die Passagierzahlen. Deswegen erweitert die Bahn ihren Fuhrpark. Die Züge sollen zwischen Dresden, Berlin und Rostock verkehren.

Immer mehr Unternehmen halten sich Bienen - fürs gute Image. Doch die Popularität des Imkerns hat auch negative Folgen.

60 Stunden lang wurde Heiko Grauels Stimme aufgezeichnet. Bald wird sie an allen Bahnhöfen der Deutschen Bahn zu hören sein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster