Kanadas Bundespost hatte einmal die eiserne Regel, dass keine lebende Person - außer dem Staatsoberhaupt Königin Elizabeth - ihre Briefmarken schmücken darf. Doch damit ist es jetzt vorbei: Ab sofort ist es jedem Kanadier - oder Ausländer - gestattet, sein Konterfei auf die kanadische 46-Cents-Marke zu setzen.
Deutsche Post
Bilanzwahrheit, Bilanzklarheit - schon in der Berufsschule werden diese Grundsätze den späteren Kaufleuten beigebracht. Schade nur, dass die jährlichen Unternehmensberichte später oft mehr verschleiern als sie offenlegen.
Viel Geld weckt Begehrlichkeiten. Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) erwartet in den nächsten Monaten größere Milliardensummen.
Noch knapp ein halbes Jahr, dann will die Bundesregierung den ersten Teil ihres Post-Besitzes privatisieren. Soll der Börsengang ein Erfolg werden, muss der Bund den Marktteilnehmern ein modernes und wettbewerbsfähiges Unternehmen präsentieren.
In Brüssel ist die Auseinandersetzung um den Abbau der Postmonopole in der EU voll entbrannt. Spitzenmanager europäischer Postgesellschaften und ranghohe Beamte aus den zuständigen Ministerien zieht es scharenweise in die Rue de Kortenberg 107.
Im Streit um die Portogebühren der Deutschen Post ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Der Beirat der Regulierungsbehörde für Post und Telekommunikation forderte Bundeswirtschaftsminister Werner Müller (parteilos) am Montag in Berlin zur Rücknahme seiner Weisung auf, das Briefporto in den nächsten zwei Jahren nicht zu verändern.
Das Spiel war rasch vergessen. 3:0 gewonnen - na und?
Die Deutsche Post AG macht sich schön für ihren Börsengang im Herbst: Der Umsatz stieg im vergangenen Jahr von 28,7 Milliarden auf 44 Milliarden Mark. Und der Vorjahresgewinn von 1,3 Milliarden Mark soll deutlich übertroffen werden, wie Finanzvorstand Edgar Ernst am Freitag auf der Computermesse Cebit in Hannover mitteilte.
Beim Börsengang der Deutschen Post AG im Herbst wird der Bund laut Finanz-Staatssekretär Manfred Overhaus den Anlegern nur ein kleineres Paket anbieten und nicht alle der möglichen Anteile von 50 Prozent minus einer Aktie. "Das Beispiel Telekom hat gezeigt, dass ein Börsengang in Raten der klügere Weg ist", sagte Overhaus der in Düsseldorf erscheinenden "Wirtschaftswoche".
United Parcel Service (UPS) hat die Expogesellschaft wegen der Paketzustellung vor dem Landgericht Hannover verklagt. UPS wolle auf dem Expogelände wie die Deutsche Post AG behandelt werden und auch tagsüber Pakete zustellen, wie der Vorsitzende Richter Hartmut Lange zu Prozessbeginn am Donnerstag erläuterte.
Verwirrung um die Obdachlosenpraxis am Ostbahnhof: Weil der Mietvertrag zwischen der Mut gGmbH, einer Ärztekammer-Tochtergesellschaft, und der Deutschen Post AG Ende des Jahres ausläuft, sei die Praxis in Gefahr, berichtet das "Kassenärztliche Vereinigungs-Blatt" in seiner neusten Ausgabe. "Diese Panikmache ist unbegründet", sagte gestern die Mut-Pressesprecherin, Angelika Patkowszky.
Die Deutsche Post AG, Bonn, wird ihre eigene Ergebniserwartung für das laufende Jahr deutlich übertreffen. Dies habe Post-Chef Klaus Zumwinkel bereits mehrfach erklärt, sagte ein Post-Sprecher zu einem Bericht der britischen "Financial Times", wonach die Post ihre Erwartungen um 20 Prozent nach oben korrigiert habe.
Air Express wird in die vor einem Jahr übernommene Baseler Danzas-Gruppe eingebrachtro Knapp ein Jahr nach der Übernahme der Schweizer Danzas-Gruppe landet die Deutsche Post AG einen weiteren Coup. Für 1,14 Milliarden Dollar (umgerechnet rund 2,1 Milliarden Mark) übernimmt Europas größtes Brief-, Paket- und Logistik-Unternehmen die US-Fracht-Firma Air Express International (AEI).
Rund 500 Berliner Wohnungen der Deutschen Post hat der Bau-Verein zu Hamburg erworben. Nach Auskunft von Vorstandssprecher Kai-Michael Dudda erweitert die Aktiengesellschaft ihren Wohnungsbestand damit um zehn Prozent.
Neue Regeln, neue Spieler - und auch ein neuer Meister? Titelverteidiger VfB Friedrichshafen, der zwei Mal nacheinander das deutsche "Double" geschafft und in der Champions League für Furore gesorgt hat, bekommt in der am Wochenende startenden Volleyball-Bundesliga mit dem SC Charlottenburg einen harten Rivalen.
Post-Chef Zumwinkel über den Aus- und Umbau der Post, den Wettbewerb und die Frage, wie die Postaktie an den Mann gebracht werden sollKlaus Zumwinkel (55) ist seit 1990 im Vorstand und seit 1995 Vorstandsvorsitzender der Deutschen Post AG. Bevor er zum Staatsunternehmen kam, war Zumwinkel Unternehmensberater bei McKinsey.
Etwa zwei Millionen Postkunden haben nach Schätzung des Unternehmens am Donnerstag vor geschlossenen Filialen gestanden. Grund waren bundesweite Betriebsversammlungen, zu denen die Deutsche Postgewerkschaft (DPG) aufgerufen hatte.
Nach den Landtagswahlen am Sonntag hatten die Statistiker, Rechner und Politiker das Wort. Sie analysierten die Ergebnisse aus ihrer Sicht.
Die Post AG hat, wie aus dem Rathaus verlautet, ihren Widerspruch gegen die Erklärung der Planreife für die Spandau-Arcaden zurückgezogen. Damit zeichnet sich eine Lösung im Streit um die parallele Entwicklung ihres eigenen Grundstücks auf der gegenüberliegenden Seite der Klosterstraße ab.
Die Zeiten, in denen der Postmann täglich zweimal klingelte, sind unwiederbringlich vorbei. Heute kann sich schon glücklich schätzen, wer einmal täglich seine Post bekommt.
BONN/BERLIN . Das Bundeskartellamt ist am Freitag von seiner früheren Äußerungen abgerückt, wonach die Behörde bereits seit 1996 die Deutsche Post AG verdächtigt, ihren verlustreichen Frachtdienst in unzulässiger Weise querzusubventionieren.
BONN (AP). Die Deutsche Post AG, Bonn, hat den Vorwurf der EU-Kommission zurückgewiesen, sie habe ihren defizitären Paketbereich durch Gewinne aus dem noch durch Monopol geschützten Briefdienst quersubventioniert.
BONN . Die Bundesregierung hat am Mittwoch eine Verordnung zur langfristigen Sicherung einer flächendeckenden Postversorgung beschlossen.
KÖLN . Private Kurierdienste dürfen weiterhin normale Briefe befördern, wenn sie die taggleiche Zustellung garantieren können.
BONN . Die Deutsche Post AG muß in den kommenden Jahren bundesweit mindestens 12 000 Vertretungen aufrecht erhalten.
BONN (sm/HB). Mit einer "fundamentalen Neuausrichtung" bei Produkten, Struktur und Vertrieb will die Postbank die Trendwende schaffen.
BONN (AP).Zehn Jahre nach ihrer Trennung rücken die Deutsche Telekom und die Deutsche Post wieder enger zusammen.
STOCKHOLM/BONN/BASEL (AP/rtr).Die Deutsche Post AG erweitert ihr europäisches Netz immer mehr.
BERLIN (vis).Seit Montag kann man in den Filialen der Deutschen Post nicht nur Briefmarken und Schreibwaren kaufen oder Pakete aufgeben, sondern auch Versicherungen abschließen.
BONN (sm/HB).Auf Deutschland rollt eine weitere große Privatisierung zu: 25 bis 49 Prozent der bisher vollständig bundeseigenen Deutschen Post AG sollen im Herbst 2000 an der Börse plaziert werden.
BERLIN / DÜSSELDORF (bag/wmu/HB).Auf seiner persönlichen Homepage ist es nachzulesen: 1998 hat der Arbeitsmarktökonom Klaus F.
HANNOVER (ADN).Die Deutsche Post (DP) hat auf der Cebit 1999 kräftig ins Horn gestoßen.
FRANKFURT/MAIN (AP).Die Deutsche Post und ihre schweizerische Konzerntochter Danzas wollen die Paket- und Logistiksparte der niederländischen Koninklijke Nedlloyd erwerben.
BONN (ADN).Der Tarifabschluß bei der Deutschen Post ist perfekt.
DUBLIN .Für LizAnn Doyle ist der Weg zum Euro so lang wie der endlos scheinende grüne Teppich im Korridor der irischen An Post.
Nachdem sich die Grenzen Europas geöffnet haben und der Euro eingeführt ist, sollten goldene Zeiten für den United Parcel Service (UPS) von Amerika anbrechen.Schließlich hat sich der Gigant im Zustellungsdienst jahrelang darauf vorbereitet, gegenüber den lokalen Konkurrenten, die über ganz Europa verstreut sind, abzusahnen.
BONN .Der Chef der Deutschen Post AG, Klaus Zumwinkel, hat den Vorsitz im Aufsichtsrat der Postbank übernommen.
FRANKFURT (MAIN) (ro).Mit der britischen Post bekommt die Deutsche Post AG auf eigenem Terrain einen starken Konkurrenten.
FRANKFURT (MAIN) (ro).Die Deutsche Post setzt ihre Einkaufstour fort und stärkt ihre Position als größtes Post- und Logistikunternehmen in Europa.
FRANKFURT (MAIN) (ro).Die Deutsche Post setzt ihre Einkaufstour fort und stärkt ihre Position als größtes Post- und Logistikunternehmen in Europa.