zum Hauptinhalt
Thema

Hochtief

Kammergericht: Hochtief darf Holzmann-Anteile erhöhen / Keine marktbeherrschende Stellung / Kartellamt prüft Beschwerde BERLIN (AP).Der Baukonzern Hochtief AG ist dem Ziel nähergerückt, die unternehmerische Kontrolle über den Konkurrenten Philipp Holzmann AG, Frankfurt (Main) zu erlangen.

Berliner Kammergericht entscheidet im März über Verflechtung BERLIN (ADN).Der Kartellsenat des Berliner Kammergerichts wird seinen Entscheid im seit drei Jahren anhängigen Streit um eine engere Verflechtung der beiden größten deutschen Baukonzerne Holzmann und Hochtief Mitte März bekanntgeben.

ABB Berlin kein Einzelfall / Immer mehr Unternehmen fürchten um Asien-Aufträge DÜSSELDORF (HB).So deutlich wie der internationale Elektrokonzern ABB hatte es noch niemand formuliert: Man könne die Augen nicht mehr davor verschließen, hieß es am Montag, daß in der asiatischen Krisenregion potentielle Aufträge wegbrechen, weil verstärkt Projekte auf Eis gelegt werden.

Streit um höhere Beteiligung wird erneut verhandelt / Entscheidung im Februar BERLIN (cbu/HB).Rund sieben Meter Akten haben sich inzwischen zum Fusionskontrollfall Hochtief/Holzmann angesammelt.

Jahrelang hat die deutsche Industrie Fett abtrainiert - nun baut sie Muskeln aufVON VENDELINE VON BREDOWSteigende Arbeitslosenzahlen und eine gescheiterte Reform des Sozialstaats mögen Beweis genug sein, daß Deutschland kränkelt.Doch von den Vorstandsetagen bis hinunter in die Werkhallen bewegt sich etwas.

Bewerbungsfrist läuft ab / Internationales Interesse an Großflughafen BERLIN (cbu/HB).Heute mittag um 13 Uhr wird das Management der Berlin-Brandenburg Flughafen Holding (BBF) mit Spannung in den Briefkasten schauen.

Ingenieurtagung in Leipzig LEIPZIG (ms).Bei der immer schneller vorankommenden Globalisierung der Märkte setzen die großen deutschen Firmen zunehmend auf direkte Unternehmensbeteiligungen in anderen Ländern und treten als Systemanbieter in einem früher nicht gekannten Maß auf.

Rückverlagerung von EU gefordert BERLIN (vwd).Das Bundeskartellamt hat dem Bundeswirtschaftsminister vorgeschlagen, bei der EU-Kommission in Brüssel die Verweisung des Fusionskontrollfalls Holzmann/Hochtief/Deutsche Bank in die deutsche Fusionskontrolle zu beantragen, da sich der Schwerpunkt des Zusammenschlußvorhabens in Deutschland befinde.

Personelle Verflechtungen und das Depotstimmrecht sichern ihren EinflußVON ROLF OBERTREIS Frankfurt (Main).Über die Zukunft des gemeinsamen Stahlbereichs von Thyssen und Krupp wird noch gerungen, da ist bei Holzmann und Hochtief endlich Klarheit geschaffen.

Von Rolf Obertreis

Hochtief, Siemens und ABB wollen den Airport gemeinsam bauenVON DANIEL WETZEL Berlin.Für Bau und Betrieb des geplanten Großflughafens Berlin-Brandenburg International (BBI) in Schönefeld hat sich ein weiteres privates Firmenkonsortium zusammengetan.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })