zum Hauptinhalt
Thema

Hochtief

Der Antrag, den Flughafen Tempelhof zu schließen, wird derzeit nach Informationen des Tagesspiegels in der Senatsverkehrsverwaltung nicht weiter bearbeitet.Die im Verfahren jetzt fällige Anhörung der Betroffenen wurde ausgesetzt.

Von Klaus Kurpjuweit

Seit Ende März sind die Verträge unter Dach und Fach.Durch die Übernahme der Berlin Brandenburg Flughafen Holding GmbH (BBF) und den Zuschlag zum Bau und Betrieb des neuen Großflughafens rücken jetzt die privaten Investoren unter Federführung des Essener Baukonzerns Hochtief in die Veranwortung.

TAGESSPIEGEL: Herr Leichnitz, bereits im Dezember sollten die Verträge über die Privatisierung der drei Berliner Flughäfen und den Bau sowie Betrieb des neuen Großflughafens unter Dach und Fach gebracht werden.Jetzt ist bald März.

BRAND (du).Ein Konsortium unter Führung der Berliner Niederlassung der Hochtief AG hat den Zuschlag für den Bau der 340 Meter langen Luftschiffhalle der Cargolifter AG erhalten.

BERLIN (Tsp).Die Asea Brown Boveri AG will ihre weltweiten Aktivitäten im Flughafenbau in einer selbständigen Firma bündeln.

BERLIN (mo).Noch vor Weihnachten wollen die in der Flughafenholding zusammengeschlossenen Gesellschafter - der Bund, Berlin und Brandenburg - die endgültigen Verträge zur Privatisierung der drei Berliner Flughäfen und zum Projekt Großflughafen Berlin Brandenburg International (BBI) unterschrieben haben.

Von anfangs sieben blieben zwei Bieter übrig: Der jetzt bevorzugte Konsortialführer ist der Essener Baukonzern Hochtief, der sich über die Tochter Hochtief AirPort GmbH im Airport-Management mit aller Kraft zum Systemführer entwickelt.Dem Konsortium gehört außerdem die Flughafen Frankfurt (Main) GmbH an, die ABB Calor Schaltanlagen AG, die Informationssysteme für Flughäfen herstellt, sowie die Bankgesellschaft Berlin.

BERLIN (mo/Tsp).Einen Tag vor der offiziellen Präsentation der beiden Firmenkonsortien, die sich um den geplanten Großflughafen in Schönefeld bemühen, wurden die der Frankfurter Investmentbank Crédit Suisse First Boston vorliegenden Offerten bereits in Berlin im kleinen Kreis erörtert.

BERLIN (kt/uwe).Kurz vor der Entscheidung über die Privatisierung der Berlin Brandenburg Flughafen Holding (BBF) und damit über den künftigen Betreiber des neuen Flughafens Berlin-Brandenburg International (BBI) in Schönefeld starten die Bewerber noch einmal durch.

ESSEN (ews/HB).Die Hochtief AG, Essen, hat 5,06 Prozent ihres Anteils von 24,9 Prozent an der Philipp Holzmann AG, Frankfurt, verkauft.

BERLIN (cbu/HB).Die beiden verbliebenen Bewerber um die Privatisierung der Berlin-Brandenburg Flughafen-Holding (BBF) und den Neubau eines Großflughafens in der Hauptstadt müssen bis spätestens Anfang September ein abschließendes Angebot vorlegen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })