zum Hauptinhalt
Thema

Karstadt

Die DDR-Volkspolizei sperrte dort Regimegegner ein. Jetzt soll das ehemalige Gefängnis am Alexanderplatz zum Bildungsort für Schüler werden.

Von Lothar Heinke

Man braucht nicht Albert Einstein, um zu beweisen, dass sich unser Verständnis von Zeit immer vor Weihnachten verändert. Jeder Journalist, der etwas auf sich hält, möchte den ersten Schokoweihnachtsmann des Jahres ausfindig machen – Karstadt, Wilmersdorfer Straße, 29.

Von Roger Boyes

Man braucht nicht Albert Einstein, um zu beweisen, dass sich unser Verständnis von Zeit immer vor Weihnachten verändert. Jeder Journalist, der etwas auf sich hält, möchte den ersten Schokoweihnachtsmann des Jahres ausfindig machen – Karstadt, Wilmersdorfer Straße, 29.

Von Roger Boyes

DIE DEFINITIONAls Kaufhäuser gelten Läden ab 3000 Quadratmeter Verkaufsfläche, die eine bestimmte Warengruppe anbieten – so etwa die Modehandlungen C & A und Peek & Cloppenburg. Der Begriff Warenhaus steht für ein vielfältigeres Sortiment, wie man es bei Karstadt und Kaufhof oder in den Galeries Lafayette findet.

"Ich glaube, es wird noch schlimmer als in Griechenland", sagt ein Banker. Jeden Tag verschwinden in Portugal über 200 Arbeitsplätze, jeden Tag geht ein neues Unternehmen pleite. Immer mehr rückt das Land ins Zentrum der Euro-Krise.

Der Insolvenzverwalter Klaus-Hubert Görg wird für die Rettung der Warenhauskette Karstadt ein beträchtliches Vermögen erhalten. Das Amtsgericht habe die Summe von netto 27,2 Millionen Euro festgelegt, bestätigte ein Sprecher von Görg am Donnerstag.

Foto: p-a/dpa

Essen - Kunden von Karstadt werden auch nach der Übernahme der Kaufhäuser durch den Investor Nicolas Berggruen keine Revolution erleben: Karstadt werde nur „behutsam“ verändert, kündigte Geschäftsführer Thomas Fox an. Karstadt will sich beim Sortiment künftig auf vier Bereiche konzentrieren, wie Fox in einem am Freitag veröffentlichten Interview mit der Fachzeitschrift „Der Handel“ sagte.

Auf Zeit. Im Auftrag von Investor Nicolas Berggruen (re) gibt Thomas Fox bei Karstadt den Sanierer. Fox hat für Berggruen bereits eine Tochterfirma des insolventen ostwestfälischen Möbelproduzenten Schieder in die schwarzen Zahlen geführt. Fotos (2): dpa

Kommen, um wieder zu gehen: Nicht nur bei der Rettung von Karstadt ist ein Interimsmanager aktiv. Die Nachfrage nach erfahrenen Springern auf höchster Unternehmensebene wächst

Im Fokus: Die Skandalbank Hypo Real Estate.

Bei der HRE scheint der normalste Mechanismus der Marktwirtschaft komplett ausgehebelt zu sein. Wie oft will sich die Regierung eigentlich noch von den Bankern erpressen lassen?

Tausende Kassiererinnen von Karstadt haben in den vergangenen Jahren gute Arbeit geleistet. Dafür stünde ihnen eigentlich ein saftiges Dankeschön zu Weihnachten zu.

Die Vermieter der gerade aus der Insolvenz geretteten Warenhauskette Karstadt wollen sich von den Häusern trennen. Die Regelung, wann und wie die Verkaufserlöse unter den Highstreet-Gläubigern verteilt werden, sei das größte Problem in den Verhandlungen gewesen, sagte der CDU-Politiker Thomas Heilmann.

Sichtlich erleichtert: Nicolas Berggruen, der Investor für den insolventen Warenhauskonzern Karstadt.

Der Karstadt-Poker ist auf den letzten Drücker entschieden worden. Die Highstreet-Gläubiger stimmten für Berggruen. Die benötigten Unterschriften liegen vor - das Gericht nimmt den Insolvenzplan an.

Von David C. Lerch

Am Donnerstagabend ließen sie bei Karstadt die Sektkorken knallen: einige Manager, die der neue Chef, Nicolas Berggruen, in die Filiale am Ku’damm bestellt hatte, und die erleichterten Mitarbeiter. Besonders ihnen sei es gegönnt.

Wie geht’s weiter? Auch nach knapp 15 Monaten Insolvenz ist die Zukunft der Warenhauskette Karstadt und von rund 25 000 Mitarbeitern weiterhin unsicher. Foto: dpa

Am Donnerstag beraten die Gläubiger des Vermieters Highstreet in London über die Zukunft der Warenhauskette. Eine Einigung scheint in Sicht. Ende gut, alles gut?

Von David C. Lerch
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })