zum Hauptinhalt
Thema

Karstadt

Der Hermannplatz wird ein Stück nach Südosten verschoben. Alle Fahrspuren werden auf die nordwestliche Seite vor die Karstadt-Filiale verlegt – sie werden ein Drittel des Hermannplatzes einnehmen.

Von Daniela Martens

Mit Gratisprosecco und Süßigkeiten hat Karstadt Steglitz in der Schlossstraße am Donnerstag die Kunden begrüßt. Auch am Sonntag, wenn das Warenhaus von 13 bis 18 Uhr öffnet, und am kommenden Mittwoch laden Geschäftsführer Volker Pesarese und sein Kollege Falk Budi von Karstadt Sports die Besucher an die Proseccobar ein.

Vom Stopp der Direktvergaben landeseigener Grundstücke betroffen ist die „Alte Münze“. Karstadt-Investor Nicolas Berggruen sollte das Gebäude am Molkenmarkt nahe Rotem Rathaus erhalten.

Idylle am See: Die Genehmigung für den Steg am Golfplatz hat das Landratsamt zurückgezogen.

Golfplatz-Chef am Seddiner See soll für die Genehmigung eines Stegs Geschenke gemacht haben. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Bestechlichkeit und Bestechung.

Von Thomas Lähns
Der Hermannplatz in Neukölln.

Liebe Leserinnen, liebe Leser, machen Sie hier Verbesserungsvorschläge für den Hermannplatz. Diskutieren und kommentieren Sie mit!

Von Tanja Buntrock
Veraltet. Schlecker kämpft mit seinem Image und will seine Geschäfte modernisieren.

Ein geplatzter Kredit in Höhe von 150 Millionen Euro soll Schlecker in die derzeitige Schieflage gebracht haben. Nun will der der vorläufige Insolvenzverwalter mit den Lieferanten sprechen.

Von Jahel Mielke

Können die Berliner Piraten die Politik verändern? Oder verändert die Politik am Ende sie? Wir haben den Abgeordneten Heiko Herberg drei Monate lang begleitet.

Von Verena Friederike Hasel

Innenstadt - Drei Geschäfte im Potsdamer Zentrum dürfen von sich behaupten, die schönste Schaufensterdekoration im vergangenen Advent zu haben. Die Vereinigung der Einzelhändler in der City, die AG Innenstadt, zeichnete gestern im Karstadt Stadtpalais am PNN-Shop Viola Rutschmann, Inhaberin des Floristik-Geschäfts „Flora 39 Gartenkunst“, Kristina Hasenstein von „Karin Mode und Design GmbH“ sowie Lena Bendix, Inhaberin des KPM-Geschäfts am Brandenburger Tor, für ihre Schaufenstergestaltung aus.

Thomas Heilmann, designierter Justiz- und Verbraucherschutzsenator.

Berlins neuer Justiz- und Verbraucherschutzsenator Thomas Heilmann weist Zweifel an seiner Eignung zurück. Die Kritik aus der eigenen Partei CDU nimmt der politische Quereinsteiger sportlich. Er möchte frischen Wind in die Politik bringen.

Von
  • Sabine Beikler
  • Lars von Törne

NICOLAS BERGGRUENDer Sohn des Kunsthändlers Heinz Berggruen wurde 1961 in Paris geboren. Mit 17 ging er nach New York, studierte Wirtschaft und begann zu investieren.

Investor bietet mehr für die Metro-Tochter Kaufhof Aufsichtsrat soll neuen Finanzchef bestimmen.

Von Jahel Mielke

Merck profitiert von Turbulenzen im FinanzsektorAnalysten glauben, dass vor allem der sehr zyklische Chemiebereich angesichts der spürbaren Konjunkturabkühlung in den kommenden Quartalen vor großen Herausforderungen steht. Merck kann mit seinem breiter aufgestellten Unternehmensportfolio Schwächen zwar ausgleichen, dürfte aber gegen die Branchenkonjunktur nicht immun sein.

Am zweiten Adventssonntag dürfen alle Berliner Geschäfte von 13 bis 20 Uhr öffnen – ebenso wie am vierten Advent. Den Verkauf an allen vier Sonntagen vor Heiligabend hatte das Bundesverfassungsgericht 2009 für unzulässig erklärt, am 11.

Weggelobt. Mitte Oktober kündigte die Bertelsmann AG an, dass der Vorstandsvorsitzende Hartmut Ostrowski (rechts) in den Aufsichtsrat wechselt und der bisherige Finanzvorstand Thomas Rabe sein Nachfolger wird. Foto: dpa

Die globale Finanzkrise ist in den Führungsetagen angekommen. Immer mehr Vorstände scheitern an einer zu komplexen Konzernwelt und nervösen Aufsichtsgremien.

Foto: dapd

Wenn ein Lausbubenfilm wie „Tom Sawyer“ wieder ins Kino kommt, packen auch die Promis die Streiche aus der eigenen Kindheit aus. Am Sonntagmittag feierte die Neuverfilmung des Mark Twain-Klassikers von Regisseurin Hermine Huntgeburth Premiere in der Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg.

Berggruen

Nicolas Berggruen, der im vergangenen Jahr Karstadt vor der Pleite rettete, ist ein bekannter Investor. 1961 wurde er in Paris als Sohn des Kunsthändlers und Mäzens Heinz Berggruen und der Schauspielerin Bettina Moissi geboren.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })