
Drogeriemarkt „dm“ zieht um und erweitert Angebot / Neues Restaurant „Waikiki Burger“ öffnet
Drogeriemarkt „dm“ zieht um und erweitert Angebot / Neues Restaurant „Waikiki Burger“ öffnet
Wer lizenzierte Software weiterverkaufen wollte, bekam bisher Ärger mit dem Hersteller. Es ist aber erlaubt. Das entschied jetzt der Europäische Gerichtshof. Was bedeutet das Urteil?
Der Hermannplatz soll verschoben werden.
Der Mai macht alles neu – zu besichtigen seit dem 1. Juni: Seit dem gestrigen Freitag ist im Erdgeschoss des Karstadt-„Stadtpalais“ in der Brandenburger Straße der neue, größere PNN-Shop samt Theaterkasse geöffnet.
Lange hatten die Mitarbeiter gehofft, dass sie eine Zukunft haben. Doch die Gläubiger haben sich gegen die Investoren Nicolas Berggruen und Cerberus entschieden. Nun steht fest: Schlecker wird aufgelöst.
Der Hermannplatz in seiner heutigen Gestaltung existiert seit 1985. Damals wurde er nach einem Umbau mit einem Volksfest eingeweiht.
Der Hermannplatz wird ein Stück nach Südosten verschoben. Alle Fahrspuren werden auf die nordwestliche Seite vor die Karstadt-Filiale verlegt – sie werden ein Drittel des Hermannplatzes einnehmen.
Rettung oder Zerschlagung? Wie sich die Schlecker-Gläubiger am Freitag entscheiden werden, ist völlig offen. Eine mögliche Übernahme durch den einstigen Kartsadt-Retter Berggruen bringt aber neue Hoffnung für die Mitarbeiter.
Nicht nur Ikea, auch Firmen wie Schiesser, Underberg oder Beiersdorf sollen von Häftlingsarbeit in der DDR profitiert haben. Doch die bestreiten das.
Zwischen Gorkistraße und dem Platz Alt-Tegel fehlt eine Unterführung.
1,4 Milliarden Dollar für 29 Prozent der Aktien.
Am Mittwoch hat der „Boulevard Berlin“ an der Steglitzer Schlossstraße eröffnet. Diese soll und muss nun noch mehr Kunden anlocken.
Mit Gratisprosecco und Süßigkeiten hat Karstadt Steglitz in der Schlossstraße am Donnerstag die Kunden begrüßt. Auch am Sonntag, wenn das Warenhaus von 13 bis 18 Uhr öffnet, und am kommenden Mittwoch laden Geschäftsführer Volker Pesarese und sein Kollege Falk Budi von Karstadt Sports die Besucher an die Proseccobar ein.
Bei Karstadt am Hermannplatz wird ein Stück nach Vorlage des Klassikers gezeigt – bei laufendem Betrieb.
1420 Euro von Karstadt / Suche nach neuem Domizil
Vom Stopp der Direktvergaben landeseigener Grundstücke betroffen ist die „Alte Münze“. Karstadt-Investor Nicolas Berggruen sollte das Gebäude am Molkenmarkt nahe Rotem Rathaus erhalten.
Am 4. April geht der „Boulevard Berlin“ an der Schlossstraße mit 76 000 Quadratmetern Fläche an den Start.
Golfplatz-Chef am Seddiner See soll für die Genehmigung eines Stegs Geschenke gemacht haben. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Bestechlichkeit und Bestechung.
Liebe Leserinnen, liebe Leser, machen Sie hier Verbesserungsvorschläge für den Hermannplatz. Diskutieren und kommentieren Sie mit!
Klaus Hubert Görg
Ein geplatzter Kredit in Höhe von 150 Millionen Euro soll Schlecker in die derzeitige Schieflage gebracht haben. Nun will der der vorläufige Insolvenzverwalter mit den Lieferanten sprechen.
Fast 100 Tage an Deck: Können die Berliner Piraten die Politik verändern? Oder verändert die Politik am Ende sie? Wir haben den Abgeordneten Heiko Herberg drei Monate lang begleitet.
Können die Berliner Piraten die Politik verändern? Oder verändert die Politik am Ende sie? Wir haben den Abgeordneten Heiko Herberg drei Monate lang begleitet.
Handelskonzern bricht Verkaufsverhandlungen ab, weil das Kapitalmarkt-Umfeld nicht stimmt.
Wegen des milden Wetters bricht der Absatz mit Wintersportartikeln ein. Der Handel senkt die Preise.
Innenstadt - Drei Geschäfte im Potsdamer Zentrum dürfen von sich behaupten, die schönste Schaufensterdekoration im vergangenen Advent zu haben. Die Vereinigung der Einzelhändler in der City, die AG Innenstadt, zeichnete gestern im Karstadt Stadtpalais am PNN-Shop Viola Rutschmann, Inhaberin des Floristik-Geschäfts „Flora 39 Gartenkunst“, Kristina Hasenstein von „Karin Mode und Design GmbH“ sowie Lena Bendix, Inhaberin des KPM-Geschäfts am Brandenburger Tor, für ihre Schaufenstergestaltung aus.
Berlins neuer Justiz- und Verbraucherschutzsenator Thomas Heilmann weist Zweifel an seiner Eignung zurück. Die Kritik aus der eigenen Partei CDU nimmt der politische Quereinsteiger sportlich. Er möchte frischen Wind in die Politik bringen.
NICOLAS BERGGRUENDer Sohn des Kunsthändlers Heinz Berggruen wurde 1961 in Paris geboren. Mit 17 ging er nach New York, studierte Wirtschaft und begann zu investieren.
Investor bietet mehr für die Metro-Tochter Kaufhof Aufsichtsrat soll neuen Finanzchef bestimmen.
Merck profitiert von Turbulenzen im FinanzsektorAnalysten glauben, dass vor allem der sehr zyklische Chemiebereich angesichts der spürbaren Konjunkturabkühlung in den kommenden Quartalen vor großen Herausforderungen steht. Merck kann mit seinem breiter aufgestellten Unternehmensportfolio Schwächen zwar ausgleichen, dürfte aber gegen die Branchenkonjunktur nicht immun sein.
Am zweiten Adventssonntag dürfen alle Berliner Geschäfte von 13 bis 20 Uhr öffnen – ebenso wie am vierten Advent. Den Verkauf an allen vier Sonntagen vor Heiligabend hatte das Bundesverfassungsgericht 2009 für unzulässig erklärt, am 11.
Schaufenster-Zoo und lange Einkaufs-Nikolausnacht
Gegen den einen ermittelt die Justiz, gegen den anderen protestiert die Belegschaft: Die Kaufhof-Bieter René Benko und Nicolas Berggruen geraten zunehmend in die Kritik. Wer könnte davon profitieren?
Vor zwei Jahren wurde Andreas Mundt Präsident des Bundeskartellamts. Mit dem Tagesspiegel spricht der Jurist über die Krise, Energiepreise und den Wettbewerb im Internet.
Die globale Finanzkrise ist in den Führungsetagen angekommen. Immer mehr Vorstände scheitern an einer zu komplexen Konzernwelt und nervösen Aufsichtsgremien.
Bei Kaufhof handele es sich um "ein grundsolides, gut aufgestelltes Unternehmen": Interessent René Benko spricht im Tagesspiegel-Interview über seine Pläne und die Vorzüge des Unternehmens.
Der Reisekonzern verliert drei Viertel seines Börsenwertes – an einem Tag.
Wirtschaftsanwalt
Wenn ein Lausbubenfilm wie „Tom Sawyer“ wieder ins Kino kommt, packen auch die Promis die Streiche aus der eigenen Kindheit aus. Am Sonntagmittag feierte die Neuverfilmung des Mark Twain-Klassikers von Regisseurin Hermine Huntgeburth Premiere in der Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg.
Nicolas Berggruen, der im vergangenen Jahr Karstadt vor der Pleite rettete, ist ein bekannter Investor. 1961 wurde er in Paris als Sohn des Kunsthändlers und Mäzens Heinz Berggruen und der Schauspielerin Bettina Moissi geboren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster