
Die Komödie am Ku´damm verabschiedet sich mit einem fotografischen Rückblick von dem Gebäude, in dem sie seit 1924 beheimatet ist.

Die Komödie am Ku´damm verabschiedet sich mit einem fotografischen Rückblick von dem Gebäude, in dem sie seit 1924 beheimatet ist.
Bei den Betriebsratswahlen im Frühjahr will die Neue Rechte mit einer „alternativen Gewerkschaft“ antreten. Die AfD profitiert davon - und spielt mit.

Knallrote Lederjacke, das Auto in Taschenform unterm Arm, die Fingernägel sauber: Was Rennfahrerin Heidi Hetzer jungen Mädchen in Teltow mitgeben will

Eine 83-Jährige will mit ihrem Einkaufstrolley den Spandauer Damm überqueren. Ein 82-jähriger Autofahrer fährt die Frau an. Der Koffer kommt auch unter die Räder.

Diese Stadt bringt einen schon morgens zum Haareraufen. Dabei war nicht alles schlecht 2017. Und nie langweilig – beweist unser Checkpoint Best-of.
Berlin - Die Folgen eines illegalen Autorennens in Kreuzberg: Ein Trümmerfeld aus acht beschädigten oder zerstörten Autos und zwei Verletzte. Die Raser haben am Mittwochabend das Leben Unbeteiligter gefährdet.

Die Folgen eines illegalen Autorennens in Kreuzberg: Ein Trümmerfeld aus acht beschädigten oder zerstörten Autos und zwei Verletzte. Die Raser flüchteten.

Elf Jahre lang war Herbert Geistert Leiter des Fahrerteams der Potsdamer Tafel und baute eine zuverlässige Truppe auf, nun gibt er die Verantwortung weiter.

Große Autohersteller geben auch 2018 weiter Nachlass, wenn Käufer ältere Diesel-Fahrzeuge verschrotten – das Rabattniveau auf dem deutschen Automarkt steigt
Ein 23-jähriger Michendorfer muss sich wegen Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.

Messungen der Deutschen Umwelthilfe legen den Verdacht nahe, auch BMW habe bei Abgastests getrickst. Nun will das Kraftfahrt-Bundesamt mehr wissen.

Unabhängige Messungen haben den Verdacht erhärtet, dass auch BMW die Abgasregulierung manipuliert. BMW weist die Vorwürfe zurück. Wie ist die Beweislage? Fragen und Antworten zum Thema.
Im Babymord-Prozess machten Gutachter am Dienstag bemerkenswerte Aussagen
„Meine Generation spricht nicht über Gefühle“

100 Tage nach der Übernahme durch die Peugeot-Mutter PSA macht Opel Tempo beim Umbau. Kündigungen soll es nicht geben, doch dafür muss noch mit den Gewerkschaften verhandelt werden.

Nach der Übernahme des Autobauers erwartet PSA-Chef Tavares ein Sanierungskonzept – das Management muss in der kommenden Woche liefern.

Die Batterie ist Kern des Elektroautos – doch deutschen Konzernen fehlen noch immer die zentralen Teile der Wertschöpfung. Jetzt stehen Produktionsentscheidungen an.

Insekten sterben massenhaft. Sollte der Grund unsere landwirtschaftliche Praxis sein, dann tragen auch wir Verbraucher eine Mitschuld. Ein Kommentar.
Zu einem Wildunfall mit vier Autos kam es am Donnerstagabend auf der Bundesstraße 2. Eine 47-jährige Potsdamerin fuhr mit einem Mercedes von Seddin in Richtung Michendorf, als ein Wildschwein die Fahrbahn querte.
Einen betrunkenen Fahrer eines Kleintransporters haben Polizisten in der Nacht auf Sonntag auf der Bundesautobahn 9 zwischen Klein Marzehns und Niemegk in Richtung Berlin gestoppt.

Gegen den betrunkenen Autofahrer, der am Freitag in eine Trambahnhaltestelle krachte, wurde am Sonntag Haftbefehl erlassen. Eine Frau war getötet worden.

Erst rammte ein Mann mit seinem Autos zwei fahrende Wagen, dann touchierte er ein parkendes Fahrzeug. Er versuchte, zu Fuß zu flüchten.
Die wilde Sophie“ zieht auch 27 Jahre nach ihrer Erstveröffentlichung in den Bann.

Nach einem Unfall war ein volltrunkener Autofahrer erst geflüchtet. Dann kam er an die Unfallstelle zurück, sah die Polizei - und flüchtete erneut.

In Oberschöneweide begann vor 100 Jahren die Serien-Produktion von Autos. Ein Fest am Sonntag erinnert an die fast vergessene Tradition
Eine in Schlangenlinie fahrende Radfahrerin hat Sonntagnacht in der Schlüterstraße in Nuthetal einen parkenden Mercedes gerammt und ist danach davongefahren.

Deutsche Hersteller werden nach einer aktuellen Prognose die ab 2021 geltenden CO2-Ziele aus heutiger Sicht nicht erreichen – es drohen milliardenschwere Strafzahlungen.

Die Emissionen des Verkehrs steigen, statt zu fallen. Das Segment der SUVs boomt. Ein Kommentar zur Psychologie ihrer Käufer.

Eine 85-Jährige ist von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Sattelauflieger geprallt. Die Ursachen für den Unfall sind bislang ungeklärt.

Eine Woche lang lag ein 88-Jähriger nach seinem Autounfall im Krankenhaus jetzt ist der Lichtenberger gestorben.

Das Spezialeinsatzkommando der Brandenburger Polizei bekommt einen schweren Panzerwagen für die Terrorabwehr. Damit soll sensible Infrastruktur besser geschützt werden können - wie zum Beispiel der Flughafen BER.
Neuruppin - Die Schreckschusspistole lag griffbereit auf dem Beifahrersitz neben der Babyschale, darin ein sechs Monate alter Säugling. Am Steuer saß ein 41-Jähriger aus dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin.
Auf der Autobahn bei Neuruppin hat ein 41-Jähriger um sich geschossen. In seinem Auto fand die Polizei anschließend Kurioses.
Polizeibericht vom 28. August 2017.

54-Jähriger kommt verletzt ins Krankenhaus.

Mit dem Dreiteiler „Ku’damm ’56“ fand das ZDF viel Zuschauer. Die Fortsetzung spielt drei Jahre später.

Zwei Autofahrer hielten in der Nacht an einer roten Ampel, als ein 21-Jähriger mit seinem Auto auffuhr. Eine Frau kam mit schweren Kopf- und Halsverletzungen in eine Klinik.

In einer Straße in Kaulsdorf wurden die Reifen von 28 Autos beschädigt. Die Polizei fahndet nach den Tätern.

Aral ermittelt alle zwei Jahre Trends beim Autokauf: Das Interesse am Diesel ist massiv eingebrochen, deutsche Marken sind aber nach wie vor sehr beliebt.

Der Mann fuhr über 70 km/h zu viel, um pünktlich zur Arbeit zu kommen. Ihm drohen Fahrverbot und ein saftiges Bußgeld.
öffnet in neuem Tab oder Fenster