zum Hauptinhalt
Thema

Opel

Es gibt sie noch, die französische Extravaganz in der Autobranche, auch jenseits der neuen Marke DS. Der Citroën C4 Picasso ist dafür ein gutes Beispiel.

Vans gelten für große Teile der Kundschaft als eher langweilig. Mit dem Citroën C4 Picasso hat der französische Hersteller ein ganz gutes Argument dagegen. Beherrscht der extravagante Kompakt-Van aber auch die Pflichtdisziplinen eines Familienfreundes? Der Praxistest.

Radfahrer die Vorfahrt genommenKleinmachnow - Ein Radfahrer ist am gestrigen Freitagmorgen bei einem Unfall auf dem Zehlendorfer Damm in Keinmachnow am Kopf verletzt worden. Ein Berliner Autofahrer hatte dem 56-jährigen Radfahrer an der Ecke Klausener Straße die Vorfahrt genommen, woraufhin es zu einem Zusammenstoß kam.

Von Christine Fratzke

Radkappen gestohlenBabelsberg - Diebe haben in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag aus einem Autohaus in der Ulmenstraße von insgesamt elf Fahrzeugen die Radkappen gestohlen. Der Verantwortliche des Autohauses meldete dies am Freitagmorgen der Polizei.

Von Christine Fratzke
Klischee. Die junge, erfolgreiche Neuwagenkäuferin gibt es noch in der Werbung - im Autohaus wird sie immer seltener.

Immer weniger Frauen schaffen sich ein neues Auto an. Die meisten Käuferinnen sind älter als 45 Jahre. Offenbar gibt es allerdings einige Automarken, die Frauen sehr wohl faszinieren.

Von Henrik Mortsiefer
Ein Stück vom Opel. Auch die echten Autos des Rüsselsheimer Herstellers kann man sich teilen. Und das Angebot ist sogar offen für alle Marken.

Die Bohrmaschine, das Auto, die Wohnung: Wer etwas besitzt, der teilt es immer häufiger mit anderen – umsonst ist das aber keinesfalls.

Von Simon Frost
Einstieg ins Carsharing. Opel-Marketingchefin Tina Müller und Jan Wergin, Direktor Opel Community Carsharing, stellen die "Car-Unity" vor.

Opel-Fahrer können ihr Auto künftig mit anderen teilen. Aber auch die Fahrzeuge anderer Marken lassen sich künftig über die Opel-App Car-Unity gemeinsam nutzen.

Von Rolf Obertreis
„Nutzen statt Besitzen“ kann sich lohnen.

Der Carsharing-Markt wächst, jetzt steigt auch Opel ein. Und der Konzern aus Rüsselsheim setzt auf ein ganz neues Modell: Eine eigene Flotte soll es nicht geben, stattdessen sollen private Autos untereinander ausgeliehen werden. Aber für wen lohnt sich das überhaupt?

Gaspedal mit Bremse verwechseltBabelsberg - Bei einem Unfall in der Karl-Liebknecht-Straße ist am Samstagnachmittag eine 47-jährige Frau verletzt worden. Nachdem ein 50-jähriger Autofahrer beim Ausparken das Gaspedal mit der Bremse verwechselte, kollidierte er mit seinem Daimler-Benz mit einem Reisebus aus der Tschechischen Republik.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })