zum Hauptinhalt
Thema

Opel

Hat da jemand Kleinwagen gesagt? Der Skoda Fabia und der Opel Corsa sind beide ihrer Klasse schon fast entwachsen. Sie bieten Komfort und selbst Raum fast wie die Großen.

Tschechien gegen Deutschland ist ein Klassiker im Fußball. Aber nicht nur da, denn auch auf dem Automarkt treten beide Länder schon traditionell gegeneinander an. Der Opel Corsa und der Skoda Fabia sind beides Klassiker. Und beide sind kürzlich neu auf den Markt gekommen. Aber wer ist der Bessere von den Kleinen. Ein Vergleichstest.

Von Rainer Ruthe
Die Freundinnen Ursula Mechler (l.) und Christa Suhr in Mechlers Wohnung.

Flucht, Notunterkünfte, Entwurzelung: Darüber diskutierte Deutschland auch 1945. Viele Heimatvertriebene landeten nach dem Zweiten Weltkrieg in Berlin. Bis heute leben manche in Enklaven der Erinnerung.

Von Johannes Laubmeier
Mit Vollgas um die Welt. Heidi Hetzer kann auf ihrer Weltreise kaum etwas bremsen – allenfalls Motorschäden, aber sicher nicht der falsche Beifahrer.

Ihre Weltreise ist nicht gut gestartet: Immer wieder gab es Ärger mit dem Oldtimer und Beifahrern. Nun ist die 77-jährige Kult-Berlinerin Heidi Hetzer allein in Neuseeland gelandet – und plaudert am Telefon über den Spaß an ihrer Tour.

Von Angie Pohlers
Keiner von der Stange. Daniel Kübelböck polarisiert und provoziert: sowohl Fanpost wie Morddrohungen.

Übernommen? „Hab ich mich noch nie!“, sagt Daniel Küblböck. Jetzt wagt er sich mit „Let’s Dance“ zurück in die TV-Öffentlichkeit. Dass er dafür nur wenig Talent mitbringt, stört ihn nicht. Die unausweichliche Häme schon. Warum tut er sich das an?

Von Sebastian Leber

Potsdamer Forscher finden heraus, dass die Winter in sibirischen Permafrostregionen seit langem schon wärmer werden. Ursache dafür ist eine sich ändernde Stellung der Erde zur Sonne - aber nicht nur.

Von Jan Kixmüller
Ein Krankenwagen war vor Ort. (Symbolbild)

Deutlich zu schnell und stark betrunken hat sich am Sonnabend früh der Fahrer eines Geländewagens in Kreuzberg überschlagen. Möglicherweise hatte es ein Wettrennen gegeben. Die Polizei sucht Zeugen.

Von Jörn Hasselmann

Ich komm dann mal vorbei, hatte Karsten Häcker, IT-Leiter am Potsdamer Nachhaltigkeitsinstitut, seinem Facebookfreund in der kanadischen Arktis geschrieben. Und tat es dann auch

Von Steffi Pyanoe
Feuerwehr im Einsatz. (Symbolbild)

In der Nacht zu Donnerstag brannten mehrere Autos in Moabit, Friedrichsfelde und in Wilhelmstadt. In zwei Fällen geht die Polizei von politisch motivierter Brandstiftung aus.

Michendorf - Zwischen Wildenbruch und Michendorf ist am Montagvormittag ein Autofahrer auf der L 73 von Unbekannten überfallen worden. Wie die Polizeiinspektion Brandenburg mitteilte, hatte der Mitarbeiter eines Autohauses eine Probefahrt mit einem VW gemacht, wurde dabei von einem anderen Wagen überholt und so ausgebremst, dass er nicht weiterfahren konnte.

Groß und schwer: Der Opel Astra Sportstourer hat mit einem Leergewicht von mehr 1500 Kilo ganz schön was rumzuschleppen.

Altes Modell mit neuem Motor - Vor der Wachablösung des Opel Astra Sportstourer Ende des Jahres wurde dem Rüsselsheimer schon mal der neue Flüsterdiesel mit an Bord gegeben. Kommt der Spar-Diesel mit dem schweren Brocken zurecht? Der Praxistest.

Von Rainer Ruthe
Aus der Defensive. Der VW Cross Coupe GTE ist noch eine Studie. Er wird voraussichtlich in Chattanooga vom Band rollen.

Auf der größten Auto-Messe Nordamerikas in Detroit setzen die Autohersteller auf Geländewagen und Spritschlucker. Volkswagen fährt dem Markt hinterher, weil die passenden Modelle fehlen. Das soll sich nun ändern.

Von Henrik Mortsiefer
Da ist er wieder, der Seat Toledo. Im Vergleich zum Namensvetter, der bis 2004 gebaut wurde (Der letzte Toledo bis 2009 war eher ein Van), kommt der Neue als schnittiger Verschnitt zwischen Leon und Ibiza daher.

Mit dem Seat Toledo will die spanische Marke im Billigsegment punkten. Dabei soll das Auto möglichst viel Nutzwert zu einem guten Preis bieten. Kann der Spanier in der Praxis überzeugen.

Von Markus Mechnich
Irgendwie eigen: Der Citroën C4 Picasso sticht mit seiner eigenwilligen Front aus der Masse hervor. Das ist sicherlich kein schlechte Eigenschaft, muss aber gefallen.

Warum nicht mal was Extravagantes wagen? Der Citroën C4 Picasso bringt dafür optisch alles mit. Aber bei Vans zählen vor allem die inneren Werte. Sprich, er muss praktisch und geräumig sein. Kann der eigenwillige Franzose das? Der Fahrbericht.

Von Markus Mechnich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })