
Ein 82-Jähriger soll bei Rot gefahren sein, auch eine andere Fahrerin wurde verletzt.

Ein 82-Jähriger soll bei Rot gefahren sein, auch eine andere Fahrerin wurde verletzt.

Es muss nicht immer GTI sein: Der Autokunde greift gerne auch mal zur Basis-Motorisierung. Die sollte ja schließlich auch genügen. Stellt sich die Frage: Genügt der VW Golf 1.2 TSI mit 85 PS? Ein Praxistest.

Kompakter mit Dreien? Der Ford Focus 1.0 EcoBoost will zeigen, dass drei Zylinder für ein Kompaktmodell ausreichen. Ob er das schafft zeigt unser Praxistest mit Kölner Kombi.

Brandstiftung in Kreuzberg: Unbekannte haben in der Mariannenstraße in Kreuzberg einen Geländewagen angezündet. Die Polizei hält einen politischen Hintergrund für möglich.

Tschechien gegen Deutschland ist ein Klassiker im Fußball. Aber nicht nur da, denn auch auf dem Automarkt treten beide Länder schon traditionell gegeneinander an. Der Opel Corsa und der Skoda Fabia sind beides Klassiker. Und beide sind kürzlich neu auf den Markt gekommen. Aber wer ist der Bessere von den Kleinen. Ein Vergleichstest.

Das Zusatzkonzert des Zusatzkonzerts ist ausverkauft, also lädt Grönemeyer zum Zusatzzusatzkonzert. Und zwar in die Waldbühne. Erst einmal spielt er am Mittwoch in Friedrichshain.

Als Polizisten in der Nacht auf Montag ein liegengebliebenes Auto im Tegeler Tunnel absicherten, begegneten sie unerwarteterweise einem Falschfahrer. Der gab an, sein Navi hätte ihn in die falsche Richtung geschickt.

Pferdeflüsterer? Nein, Flüsterdiesel! Den Opel Astra Sports Tourer 1.6 CDTI gibt es in zwei Leistungsstufen. Wir haben mal beim Stärkeren zugegriffen und konnten ein paar Vergleiche mit der 110-PS-Variante ziehen. Der Praxistest mit dem Kompakt-Kombi-Veteran.

Vor 40 Jahren endete der Vietnamkrieg. In West-Berlin bekämpften sich Gegner und Anhänger der US-Politik über Jahre. Der Senat und die Polizei waren überfordert.

Ein Streit unter Bekannten endete gestern Nachmittag in Neukölln mit Freiheitsberaubung, Bedrohung und 18 beschädigten Fahrzeugen.

Der Dacia Duster 4x4 ist nicht nur ein Preisbrecher. Er sieht auch ganz flott aus. Stellt sich die Frage, ob er auch hält, was er optisch verspricht. Wir sind dem auf den Grund gegangen.

Flucht, Notunterkünfte, Entwurzelung: Darüber diskutierte Deutschland auch 1945. Viele Heimatvertriebene landeten nach dem Zweiten Weltkrieg in Berlin. Bis heute leben manche in Enklaven der Erinnerung.

Poröse Bremsleitungen, ein stotternder Motor: Händler müssen Gebrauchtwagen mit groben Mängeln zurücknehmen, hat der Bundesgerichtshof entschieden.

Ihre Weltreise ist nicht gut gestartet: Immer wieder gab es Ärger mit dem Oldtimer und Beifahrern. Nun ist die 77-jährige Kult-Berlinerin Heidi Hetzer allein in Neuseeland gelandet – und plaudert am Telefon über den Spaß an ihrer Tour.

In Berlin wurden am Samstagabend bei zwei Verkehrsunfällen innerhalb einer halben Stunde zwei Fußgängerinnen schwer verletzt.

Unaufmerksame Fahrer sind stets die Ursache. Ob sie auf ihre Handys schauten, ist nicht bekannt.

Mit der Digitalisierung ändert sich die Arbeit in der Industrie. Wie Unternehmen und Gewerkschaften sich darauf einstellen.

Übernommen? „Hab ich mich noch nie!“, sagt Daniel Küblböck. Jetzt wagt er sich mit „Let’s Dance“ zurück in die TV-Öffentlichkeit. Dass er dafür nur wenig Talent mitbringt, stört ihn nicht. Die unausweichliche Häme schon. Warum tut er sich das an?

War der Vorgänger 307 SW noch eine Mischung aus Van, Kombi und Großraumlimousine mit bis zu sieben Sitzen, so ist der neue 308 SW wieder konventionell gestrickt. Also ein weiterer Kombi im großen Angebot der Kompaktklasse? Auf diese Frage gibt unser Praxistest eine überraschende Antwort.

Am Montagnachmittag und Montagabend gab es in drei Stadtteilen schwere Verkehrsunfälle, bei denen Motorradfahrer verletzt wurden.

Bei etwa jedem dritten in Europa aufgedeckten Kartell ist die Bahn nach eigenen Angaben betroffen. Rechtsvorstand Gerd Becht beschreibt im Tagesspiegel-Interview den Kampf gegen Preisabsprachen. Im größten Fall - dem Luftfrachtkartell - geht es um mehr als zwei Milliarden Euro Schadenersatz.

Ein Auto von Apple? Hunderte Mitarbeiter entwickeln angeblich den Angriff auf die etablierten Hersteller. Nun gibt es offenbar schon ein Zieldatum für den Marktstart.
Potsdamer Forscher finden heraus, dass die Winter in sibirischen Permafrostregionen seit langem schon wärmer werden. Ursache dafür ist eine sich ändernde Stellung der Erde zur Sonne - aber nicht nur.

Deutlich zu schnell und stark betrunken hat sich am Sonnabend früh der Fahrer eines Geländewagens in Kreuzberg überschlagen. Möglicherweise hatte es ein Wettrennen gegeben. Die Polizei sucht Zeugen.

Auf den Frieden setzen: Deutsche Unternehmen profitieren von dem in Minsk vereinbarten Waffenstillstand in der Ukraine. Die Börsenkurse legen kräftig zu.

Eine Spur der Verwüstung hinterließ ein Opelfahrer in Tiergarten. Erst beschädigte er mehrere Taxen, dann beging er Fahrerflucht.
Die „Negotiation Academy Potsdam“ startet einen Wettbewerb um die besten Argumente

Opel verkauft so viele Autos wie seit Jahren nicht. Die Verluste sind dennoch gewaltig. Das hat nicht nur mit dem unerwarteten Einbruch des Russland-Geschäfts zu tun.

Der eine ist mit seinem Verein in der Krise, der andere kann ob seiner Verletzung nicht helfen - doch der Werbewert von Jürgen Klopp und Marco Reus ist unverändert hoch.
Ich komm dann mal vorbei, hatte Karsten Häcker, IT-Leiter am Potsdamer Nachhaltigkeitsinstitut, seinem Facebookfreund in der kanadischen Arktis geschrieben. Und tat es dann auch

In der Nacht zu Donnerstag brannten mehrere Autos in Moabit, Friedrichsfelde und in Wilhelmstadt. In zwei Fällen geht die Polizei von politisch motivierter Brandstiftung aus.

Ein SUV der neuen Art, beplankt und aufgetüdelt - Dem Tester fällt die Annäherung mit dem Renault Captur auf den ersten Blick schwer. Doch auf Dauer haben sich beide ziemlich gut aneinander gewöhnt. Obwohl das Auto sogar Blutzoll forderte.

Viele Unfälle im Straßenverkehr ließen sich durch einfache Maßnahmen vermeiden, sagen Forscher. Wir haben uns solche Stellen im Berliner Straßennetz mal zeigen lassen.
Michendorf - Zwischen Wildenbruch und Michendorf ist am Montagvormittag ein Autofahrer auf der L 73 von Unbekannten überfallen worden. Wie die Polizeiinspektion Brandenburg mitteilte, hatte der Mitarbeiter eines Autohauses eine Probefahrt mit einem VW gemacht, wurde dabei von einem anderen Wagen überholt und so ausgebremst, dass er nicht weiterfahren konnte.

Altes Modell mit neuem Motor - Vor der Wachablösung des Opel Astra Sportstourer Ende des Jahres wurde dem Rüsselsheimer schon mal der neue Flüsterdiesel mit an Bord gegeben. Kommt der Spar-Diesel mit dem schweren Brocken zurecht? Der Praxistest.

Auf der größten Auto-Messe Nordamerikas in Detroit setzen die Autohersteller auf Geländewagen und Spritschlucker. Volkswagen fährt dem Markt hinterher, weil die passenden Modelle fehlen. Das soll sich nun ändern.

Mit dem Seat Toledo will die spanische Marke im Billigsegment punkten. Dabei soll das Auto möglichst viel Nutzwert zu einem guten Preis bieten. Kann der Spanier in der Praxis überzeugen.

Warum nicht mal was Extravagantes wagen? Der Citroën C4 Picasso bringt dafür optisch alles mit. Aber bei Vans zählen vor allem die inneren Werte. Sprich, er muss praktisch und geräumig sein. Kann der eigenwillige Franzose das? Der Fahrbericht.

Zehn Jahre lang haben sie gekämpft. Verhindern konnten sie es nicht: Nach 52 Jahren rollt an diesem Freitag in Bochum der letzte Opel vom Band. Und für die Stadt endet viel mehr als nur die Serienproduktion.

52 Jahre lang hat Opel in Bochum Autos gebaut, jetzt wird das Werk geschlossen. Am Freitagmorgen ist dort der letzte Opel vom Band gelaufen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster