
Der Unfall an der Langen Brücke hat ein zweites Opfer gefordert. Die Senatsverwaltung prüft, ob sie die Unglücksstelle nun doch besser sichert. Der Bezirk wollte die Behelfsbrücke längst los sein.

Der Unfall an der Langen Brücke hat ein zweites Opfer gefordert. Die Senatsverwaltung prüft, ob sie die Unglücksstelle nun doch besser sichert. Der Bezirk wollte die Behelfsbrücke längst los sein.

Am Donnerstag ist nun auch der 18 Jahre alte Fahrer gestorben, dessen Wagen in der Nacht zu Dienstag in die Dahme stürzte. Am Mittwoch war die 20-jährige Beifahrerin verstorben. Die beiden Insassen des Wagens, die sich retten konnten, sind noch immer im Krankenhaus.

In der Nacht zu Dienstag stürzte in Köpenick ein Auto in die Dahme - ein tragischer Unfall. Wäre die Leitplanke an der Auffahrt zur Brücke ein kleines Stück länger gewesen, hätte das wohl Leben retten können.

Ein Auto mit vier Passagieren ist in der Nacht zu Dienstag von einer Brücke in Köpenick ins Wasser gestürzt. Zwei Menschen konnten sich aus der eiskalten Dahme retten, die anderen mussten später von Tauchern befreit werden. Die Beifahrerin ist in der Nacht zu Mittwoch gestorben.

Zwei Top-Werber kündigen ihre Jobs und machen künftig Werbung für die Marke mit dem Stern. In Berlin könnten 100 neue Arbeitsplätze entstehen.

Der VW Golf ist immer noch die unbestrittene Nummer eins auf dem deutschen Markt. Dabei ist Golf schon lange nicht mehr gleich Golf. Diverse Varianten gibt es heute von diesem Bestseller. Und es muss nicht immer die stärkste Version sein, wie unser Praxistest zeigt.

Nach 52 Jahren stellt der deutsche Automobilhersteller Opel am Freitag die Serienproduktion am Standort Bochum ein. Ein emotionaler Abschied für die Mitarbeiter.

Der Insignia macht auf Offroader. Als Opel Insignia Country Tourer bringt er etwas Abenteuerlust ins Programm und spricht ein kaufkräftige Klientel an. Reicht es für den Country Club? Der Praxistest.

Der Opel Zafira Tourer ist ein Familienfreund. Aber bei den Antrieben hakte es bisher noch etwas. Ein neuer, nur 1,6 Liter großer Diesel verspricht Besserung. Wir haben den Van mit dem kleinen Selbstzünder getestet.

Der Peugeot 308 konnte gute Kritiken seit seiner Premiere im letzten Jahr einheimsen. Doch den großen Durchbruch auf dem Markt hat er bis jetzt nicht geschafft. Warum eigentlich? Wir haben den Test gemacht.
Das Beste aus aller WeltKleinmachnow - Am Freitag, 14. November, liest der Journalist Axel Hacke um 20 Uhr in den Neuen Kammerspielen Kleinmachnow, Karl-Marx-Straße 18, aus seinen Streiflicht-Kolumnen oder literarischen Werken – das Publikum kann entscheiden.

Wer Platz braucht, der wählt den Kombi. Das gilt bei Volkswagen nur bedingt, denn der VW Golf hat einen harten Konkurrent in den eigenen Reihen. Daher hat es der VW Golf Variant nicht leicht. Wir haben ihn mit dem klassischen Zwei-Liter-TDI im Praxistest gehabt.

Bleierne Zeit: Giulio Ricciarellis Kinofilm „Im Labyrinth des Schweigens“ erzählt die dramatische Vorgeschichte des großen Frankfurter Auschwitz-Prozesses.
Stroh-Festival in KlaistowBeelitz - Meterhohe Figuren und ländliche Szenen, aus Stroh gebaut und mit Ähren dekoriert, sind vom 8. November bis zum 23.

Ich bin Wim und schreibe heute über meine Oma. Meine Oma heißt Annerose und ist 65 Jahre alt. Sie lebte in der DDR in der Stadt Cottbus mit meinem Opa Helmut, meinem Papa Andy und meiner Tante Silvana zusammen. Zum Zeitpunkt des Mauerfalls war sie 40 Jahre alt.

Anders muss ja nicht schlechter sein. Mit frischem Design und eigener Strategie bei den Motoren geht der Mazda 3 seinen eigenen Weg in der Kompaktklasse. Das Paket stimmt denn auch, es hakt nur an wenigen Stellen.

Emotionaler, schlanker, fröhlicher: Der neue Skoda Fabia präsentiert sich in neuer Frische und in einem Bereich sogar als Klassenbester - wenn da nicht die Zusatzkosten wären...

Feiner, dynamischer, wichtiger: Der neue Opel Corsa ist voll auf der Höhe der Zeit, mit viel Technik innen und schickem Design außen - und hat gegenüber Konkurrenten wie dem Skoda Fabia einen Vorteil...
Schwere Verletzungen erlitt ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend in Weißensee. Er kollidierte mit einem Auto, als beide rechts abbiegen wollten.

Schicker Lifestyle-Mini und Autogas-Antrieb? Geht das zusammen? Der Opel Adam 1.4 LPG liefert im Fahrbericht die Antwort - und die ist eine echte Überraschung.

„Mordsfreunde“ haben stets böse Absichten: Beim dritten Nele-Neuhaus-Krimi handelt es sich um zwei Filme in einem. Das bekommt der Dramaturgie gar nicht gut.

„Mordsfreunde“ haben stets böse Absichten: Beim dritten Nele-Neuhaus-Krimi handelt es sich um zwei Filme in einem. Das bekommt der Dramaturgie gar nicht gut.
Das Studentenmagazin der HU erschien 1989 als erste freie Zeitung im Osten. Bis heute kämpft die „UnAuf“ für Kommilitonen.

Sie lassen sich von Spammail-Absendern, Adelsbüchern oder Grabinschriften inspirieren: Wir haben Autorinnen und Autoren gefragt, wie sie auf die Namen ihrer Figuren kommen. Hier die Antworten, u.a. von Angelika Klüssendorf, Judith Kuckart, Hans Pleschinski, Franzobel und Wolf Haas.

Zahlreiche Konzerne eröffnen eine Dependance nahe den Machtzentralen und betreiben selbst Lobbying – ohne ihren Verband. Gerade für den BDI eine bittere Erfahrung.

Am Montagmorgen sind in der Zobeltitzstraße zwei Autos ausgebrannt, nachdem an einem der Wagen Feuer gelegt wurde. Auch ein drittes Fahrzeug wurde beschädigt.

Auf ihrer Weltreise hat sich die frühere Opel-Händlerin erneut von ihrem Beifahrer getrennt. Jetzt will sie es solo wagen.
Drewitz – Ein rücksichtloser Betrunkener am Steuer: Der schwere Lastwagenunfall am Donnerstag an der Autobahnabfahrt nach Drewitz hätte noch wesentlich schlimmer ausgehen können. Das teilte die Polizei am Freitag mit.

Russland ist für Opel seit Jahren ein Hoffnungsmarkt. Die Ukraine-Krise macht der angeschlagenen GM-Tochter nun einen Strich durch die Rechnung. Die Lage spitzt sich zu.
67 299 Autos waren 2013 gemeldet – 119 mehr als 2012. Die Potsdamer fahren am liebsten Volkswagen – fast jeder fünfte Privatwagen ist ein VW, bei den Firmenwagen liegt der Anteil sogar bei 28 Prozent.

Ein Unbekannter protestiert in Tempelhof mutmaßlich auf spezielle Weise gegen Autos, die seiner Ansicht nach falsch parken: Er überschüttet sie mit Farbe und zersticht ihre Reifen.
Optik? Eins! Der Cadillac CTS kämpft mit opulentem Design gegen die übermächtige Konkurrenz in Deutschland - und bedient sich dabei auch reichlich bei einem Konzernbruder.

Opel baut endlich wieder Autos, die bei den Leuten ankommen - bester Beweis: Der Opel Insignia. Das Mittelklasseauto wurde zuletzt überarbeitet und überzeugt mit hohem Niveau innen - und einer Überraschung unter der Haube.

Mit Saab ringt eine Ikone der schwedischen Wirtschaft seit Jahren ums Überleben. Nun hat ein Gericht den Weg frei gemacht für ein Weiteres Sanierungsverfahren.

In Ulrike Frankes und Michael Loekens neuer Doku „Göttliche Lage“ wandelt sich ein altes Dortmunder Stahlwerksgelände zum Villenviertel. Und ein paar Problemgänse stören das dort penibel kalkulierte Ökosystem.

Von der Käfer-Schmiede zum größten Autokonzern der Welt - der Traum von Vorstandschef Winterkorn könnte schon bald in Erfüllung gehen. Dabei ist auch ein wenig Glück im Spiel.

Die EU-Kommission macht 125 Millionen Euro locker, um vom russischen Agrarimportstopp betroffenen Landwirten unter die Arme zu greifen. Derweil erwägt Russland wegen der Ukraine-Krise offenbar ein teilweises oder vollständiges Importverbot für westliche Fahrzeuge.

Ein 20-Jähriger hat in einer Kurve die Kontrolle über sein Auto verloren und mehrere geparkte Pkw demoliert. Der betrunkene Unfallverursacher vermutet einen technischen Defekt.

Der US-Autobauer General Motors beordert weitere rund 300.000 Fahrzeuge wegen technischer Mängel in die Werkstätten zurück. Anders als bei früheren Rückrufaktionen sind auch neuere Modelle betroffen.
Bauarbeiten bei der PolizeiTeltow - Der Eingangsbereich des Teltower Polizeireviers wird umgebaut. Zwischen dem 18.
öffnet in neuem Tab oder Fenster