zum Hauptinhalt
Thema

Opel

Die Lufthansa-Piloten legen mit ihrem Streik mehrere deutsche Flughären lahm.

Die Piloten der Lufthansa nutzen ihre Marktmacht, um ihre Interessen durchzusetzen. Das ist nervig für die Betroffenen. Und dennoch: Politische Angriffe auf das Streikrecht sind unangebracht.

Von Werner van Bebber

In Neukölln ereignete sich Sonntagabend gegen 20.50 Uhr ein Verkehrsunfall. Der Fahrer des Unfallwagens musste mit einer Kopfverletzung und Knochenbrüchen ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Drei Jahre suchten Potsdamer Ermittler im Fall „Männerapotheke“ nach ihm. Der Chef einer Bande, die mit gefälschten Potenz-Pillen ein Millionengeschäft machte, war nach Uruguay geflüchtet. Nun ist er in Haft, seine Geschichte unglaublich

Von Alexander Fröhlich

Motorradfahrer leicht verletztStahnsdorf - Ein 52-jähriger Motorradfahrer ist am Sonntagnachmittag bei einem Unfall in Stahnsdorf leicht verletzt worden. Ein Citroën-Fahrer hatte ihn übersehen, als er mit seinem Auto über die Kreuzung Hildegardstraße Ecke Güterfelder Damm fahren wollte.

Die "Umparken im Kopf" Kampagnenhomepage. Fraglich ist, wer die Aktion in Auftrag gegeben hat.

Eine aktuelle Werbekampagne will mit Irrtümern aufräumen: mit der Idee, dass Spinat Eisen enthält, oder mit der Behauptung, dass es in Hamburg immer regnet. Unklar bleibt bislang hingegen, wer hinter der Aktion steckt - aber es gibt eine Vermutung.

Eins links, zwei rechts - oder umgekehrt. Zum obligatorischen Smartphone sollen sich nach dem Wunsch der Hersteller in den kommenden Jahren noch eine Reihe mobiler Zusatzgeräte gesellen.

Rund 115 Millionen Mobilfunkanschlüsse gibt es in Deutschland. Vielen Menschen reicht also ein Handy nicht, um erreichbar zu sein. Die Grenze zwischen Geschäftlichem und Privatem verwischt.

Von Corinna Visser
Kurz und knapp: Der Opel Adam ist ein ordentliches Auto mit hohem Spaßfaktor auf engem Raum.

So sehen Retter aus: Der Opel Adam hat ganz wesentlichen Anteil am Aufschwung in Rüsselsheim. Er ist pfiffig gemacht und kann durch ein ordentliche Qualität überzeugen. Aber, wie Hipster so sind: Sie trinken schon gerne und die vermeintliche Individualität lassen sich auch was kosten.

Von Markus Mechnich

Es muss im späten Winter 1988/89 gewesen sein, als wir uns auf die Reise machten. Zu einer Zeit, als die Kartoffeln, wie Arno Schmidt sagen würde, im Westen Mädchennamen hatten, in der DDR Vögel.

Die Computertomographie hilft, Hirnschäden zu entdecken.

Nach einer schweren Verletzung wie der von Michael Schumacher muss das Gehirn vor allem von zu hohem Druck entlastet werden. Eine rasche Therapie kann helfen, die Folgen des Traumas zu lindern

Von Hartmut Wewetzer

Ein 31-Jähriger erlitt in der Nacht zu Samstag bei einer tätlichen Auseinandersetzung eine Stichverletzung. Der Mann war in Kreuzberg mit einem Unbekannten in Streit geraten.

Von Sigrid Kneist

Nach einem insgesamt schwachen Jahr versuchen die Autohersteller den Absatz in Schwung zu bringen. Fiat hat es besonders nötig und schönt die Statistik zusätzlich mit Eigenzulassungen. Eine „weiße Weste“ haben aber die deutschen Hersteller auch nicht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })