zum Hauptinhalt
Thema

Personalmangel

Die Personalnot in Teltows kommunalen Kitas ist groß: So groß, dass eine Kitaleiterin nicht einmal eine notwendige Zahn-OP wahrnehmen kann. Neue Stellen für die drei größten Einrichtungen sind gefordert.

Von Solveig Schuster

Potsdam - In Brandenburgs Anklagebehörden herrscht Personalmangel. Viele Krankheitstage und Überlastungsanzeigen verschärfen die Situation in den Staatsanwaltschaften, wie aus einer Antwort der Landesregierung auf eine parlamentarische Anfrage des CDU-Abgeordneten Danny Eichelbaum hervorgeht.

Das Potsdamer Verwaltungsgericht schlägt Alarm: Weil es immer mehr Klagen gibt und Personal fehle, sei das Gericht überlastet. „Die Personalausstattung ist in einem Ausmaß prekär, das die dafür politisch verantwortlichen Entscheidungsträger zum Handeln zwingen sollte“, sagte Gerichtspräsident Jan Bodanowitz am Mittwoch.

Personalmangel, Erstarken der gewaltbereiten Szene, NSU-Ungereimtheiten: Der designierte neue Leiter des Brandenburger Verfassungsschutzes, Frank Nürnberger, steht vor großen Herausforderungen.

Von Marion Kaufmann

Kinder mit Diabetes brauchen Betreuung – in der Grundschule übernehmen das oft Pflegedienste. Wegen Personalmangels wird das in Potsdam aber immer schwieriger. Einzelfallhelfer könnten Abhilfe schaffen.

Von Valerie Barsig
Polizeidienst statt Auslandseinsatz. Brandenburgs Polizeipräsidium möchte auch KSK-Soldaten anwerben, um dem Personalmangel zu begegnen.

Um gegen den Personalmangel bei der Brandenburger Polizei anzugehen, sollen jetzt auch Elitesoldaten vom Kommando Spezialkräfte (KSK) angeworben werden. Die Gewerkschaft ist skeptisch.

Von Alexander Fröhlich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })