zum Hauptinhalt
Thema

Samsung

Im Patentstreit mit Samsung macht Apple Schäden in Milliardenhöhe geltend. Wie aus Gerichtsdokumenten hervorgeht, fordert Apple von Samsung 2,5 Milliarden Dollar (knapp 2,1 Milliarden Euro).

Olympische Flamme: Eine britische Fackelträgerin in Portland.

In dieser Woche treten auch deutsche Fackelträger in Großbritannien an. Doch viele von ihnen haben ihre Teilnahme vor allem ihren guten Kontakten zum Sponsor Samsung zu verdanken: Sie sind Manager oder Geschäftspartner des Elektronikkonzerns.

Von Claudia von Salzen
Von links nach rechts sehen Sie hier Thomas Müller, Verkaufsleiter des Media Markts Mitte, Media Markt-Bereichsleiter Marcel Schulz-Uteß, Tagesspiegel-Leser und Gewinner Oliver Maerkel, Tagesspiegel-Chefredakteur Lorenz Maroldt und Tagesspiegel-Vertriebschef Axel König.

Für die deutsche Nationalmannschaft war bei der Europameisterschaft ja bereits im Halbfinale Schluss, aber Tagesspiegel-Online-Leser Oliver Maerkel hielt durch bis zum Finale - und ging am Ende als Sieger vom Platz. Aufgepasst: Bald geht es weiter mit neuen Gewinnchancen!

Samsung fährt Rekordgewinne ein.

Die große Nachfrage nach den Galaxy-Smartphones hat Samsung erneut einen Rekordgewinn beschert. Der operative Gewinn sei binnen Jahresfrist um 79 Prozent auf 5,9 Milliarden Dollar gestiegen, so der südkoreanische Konzern am Freitag.

Die Welt der Android-Tablets wieder immer attraktiver. Vor allem, weil technisch immer weniger Kompromisse gemacht werden müssen.

Noch steht der technische Vorsprung für Apples iPad, aber er schmilzt kontinuierlich. Die Konkurrenz mit dem Google-Betriebssystem Android holt stark auf. Diese fünf Tablets sind schon ganz schön nah dran.

Von Markus Mechnich

Seit drei Wochen ist Samsungs Galaxy S3 nun auf dem Markt. Und fast so lange halten wir es auch in Händen. Das schärft den Blick für Stärken und Schwächen des besten Smartphones auf dem Markt. Eine Zwischenbilanz

Von Ralf Schönball

Es gilt als das zurzeit beste Smartphone auf dem Markt. Es hat einen bärenstarken Prozessor. Es ist flach wie eine Flunder. Und es hat einen knackig-scharfen Bildschirm. Aber wie gut ist das S3 im Alltag? Ein HTC-Jünger gibt die Antwort.

Von Ralf Schönball
Andere Sitten.

Lernreisen für Manager sind ein Trend. Die Sendergruppe „Pro Sieben Sat 1“ schickte ihr Team in Südkorea auf Entdeckungstour. Es kam mit einigen Produkt- und Vermarktungsideen zurück.

Die Putin'sche Machtvertikale gerät ins Wanken.

Die Parlamentswahlen in Russland werden an diesem Sonntag nicht in Moskau entschieden. Sondern in Provinz-Orten wie Kaluga, das vom Aufschwung profitiert. Trotzdem laufen hier der Kreml-Partei die Anhänger davon.

Von Moritz Gathmann

Die Präsentation des neuen iPhone 4S war vor allem eines: eine Enttäuschung. Ein paar kosmetische Eingriffe mehr nicht. Aber genau das ist die neue Strategie von Tim Cook und die verfolgen auch andere große Unternehmen - mit Erfolg.

Von Simon Frost
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })