zum Hauptinhalt
Thema

Samsung

Smartphones - ob von Samsung oder Apple - sind der Renner. Doch das Wachstum soll sich verlangsamen.

Seit Jahren liefern sich Samsung und Apple einen Kampf um die Vorherrschaft bei Smartphones und Tablets. Die Kalifornier verspielen ihren Vorsprung.

Von Simon Frost
In Südkorea verkauft Samsung auch Lebensversicherungen.

Der südkoreanische Konzern Samsung stellt nicht nur Handys oder Fernseher her. Das Unternehmen baut Kraftwerke, Schiffe und meldet mehr Patente an als IBM. In Südkorea ist das nicht unüblich.

Von Corinna Visser
Nokia-Chef Stephen Elop stellte im September 2012 in New York die neuen Modelle mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows 8 vor.

Das finnische Unternehmen ist im vierten Quartal dank einer guten Nachfrage nach seinen Lumia-Smartphones in der Handysparte in die Gewinnzone zurückgekehrt. Auch beim Netzwerkbauer Nokia Siemens Networks lief es besser als erwartet.

Von Corinna Visser
Großer Auftritt: Samsung-Manager Joe Stinziano präsentiert das neue Ultra-HDTV-Gerät mit einer Bildschirmdiagonale von 279 Zentimetern.

Die Elektronikbranche präsentiert auf der Show in Las Vegas ihre Neuheiten. Dazu gehören auch smarte Gabeln oder Phablets. Der koreanische Hersteller Samsung kündigt an, auch bei Hausgeräten Weltmarktführer werden zu wollen.

Von Corinna Visser
Nicht ärgern. Drei Monate nach der Verbannung der Karten von Google aus dem Betriebssystem für iPhone ist der Suchmaschinengigant mit einer Karten-App auf Apple-Geräte zurückgekehrt. Immer mehr Anbieter wollen am App-Geschäft teilhaben. Foto: dpa, AFP

Apple, Google, Microsoft – das App-Angebot wird größer und größer. Was beim Runterladen oder Tauschen beachtet werden muss.

Von Dominik Drutschmann
Vielfältig: Samsung liefert mit dem UE 55 Es 8090 schon zwei Fernbedienungen mit. Zusätzlich lässt sich der Smart-TV noch über Apps von Handy oder Tablet steuern.

Schöne neue TV-Welt: Fernseher, die ins Internet gehen, normale 2D-Bilder in 3D umwandeln und nebenbei noch Spielkonsole sind. Ist schon ganz schön beeindruckend, was aus den guten alten Flimmerkisten geworden ist. Tauchen wir ein in die Welt der Smart-TVs. Einen optimalen Start dafür sollte der Samsung UE 55 ES 8090 geben.

Von Markus Mechnich
Bestechend: Die Bildqualität nahezu aller modernen Fernseher ist besser als im Kino. Nur die Größe der Leinwand ist und bleibt unerreicht.

Zuhause ist es doch am schönsten. Vor allem wenn man einen modernen LED-Fernseher im Wohnzimmer hängen hat. Das sieht nicht nur schick aus, sondern schlägt auch jede Kinoleinwand bei der Bildqualität. Ein Plädoyer für das Heimkino.

Von Martin Lewicki
Barack Obama trifft die Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi in Birma.

Birma gilt als äußerst korrupt und die Menschen sind bettelarm. Doch im Land vollzieht sich ein Wandel, eine langsame Demokratisierung hat eingesetzt. Am Montag ist Barack Obama zu Besuch - er ist der erste Präsident der USA, der nach Birma reist.

Samsung hat mit dem S3 das iPhone eigentlich schon überholt. Nur die Haptik kann dem Apfel-Produkt noch nicht das Wasser reichen.

Selbst wenn Analysten noch mehr erwartet haben, das iPhone 5 hat wieder neue Verkaufsrekorde aufgestellt. Doch der Blick auf die Fakten enthüllt: Andere Geräte können mittlerweile locker mithalten. Die ärgsten iPhone-Konkurrenten im Überblick.

Von Martin Lewicki
Tückisches Lifestyle-Produkt. In Deutschland nutzen 26 Millionen Menschen Smartphones oder Tablets zum Surfen im Internet. Jeder Nutzer richtet sein Gerät für seine Zwecke ein. Damit gehen massenhaft persönliche Daten online. Foto: dapd

Experten warnen vor Angriffswellen ähnlich wie bei PCs. Was tun, wenn das Smartphone geknackt, gestohlen oder verloren wurde? Tipps zur Selbsthilfe.

Von Dominik Drutschmann

Apple ist in heller Aufregung. Die Fans vermutlich auch. Das neue iPhone ist da - und trägt eine 5 im Namen. Kurt Sagatz ist unser Mann in London, wo die europäischen Journalisten der Präsentation aus San Francisco lauschen. Unser Live-Blog zum Nachlesen.

Von
  • Kurt Sagatz
  • Simon Frost
Bunter Herausforderer: Das Nokia Lumia 920 lässt sich sogar mit Handschuhen bedienen.

Die Finnen stellen zusammen mit Microsoft in New York das neue Smartphone Lumia 920 mit Windows Phone 8 vor. Für beide Unternehmen steht viel auf dem Spiel.

Von Kurt Sagatz
Waschen und sparen. Moderne Geräte verbrauchen viel weniger Wasser und Strom als alte Modelle. Deshalb kann es sich lohnen, die alte Waschmaschine gegen eine neue auszutauschen. Grüne und Umweltverbände fordern, das mit einer Abwrackprämie zu fördern. Foto: pa/ZB

Haushaltsgeräte, die wenig Energie verbrauchen, sind teuer. Trotzdem rechnen sie sich unterm Strich. Grüne und Umweltverbände fordern jetzt eine Abwrackprämie, um den Austausch von Stromfressern zu beschleunigen.

Von Heike Jahberg

Mit Google-TV ins Internet, Windows 8 auf neuen Tablet-PCs und 3-D ohne Brille: Selten gab es mehr Neuheiten als auf der Funkausstellung 2012. Samsung kommt mit einer besonderen Überraschung nach Berlin.

Von Kurt Sagatz

Apple und Samsung bekämpfen sich juristisch – statt an ihre Kunden zu denken

Von Corinna Visser
Mein großer Bruder. Das Samsung Galaxy ähnelt dem iPhone von Apple zu sehr, urteilten die Richter. In den USA droht deshalb jetzt ein Verkaufsverbot.

Nach Ansicht des Gerichts hat Samsung Apple ganz bewusst kopiert. Die Samsung-Aktien haben am Montag nach dem verlorenen Patentprozess deutlich an Wert verloren. Die Branche hofft auf Dritte.

iPhone von Apple (li.) versus Samsung Galaxy.

Wegen Patentverletzungen durch Konkurrenzprodukte von iPhone und iPad soll Samsung mehr als eine Milliarde Dollar Schadenersatz an Apple zahlen. Die Koreaner sprechen von einer Niederlage für die Verbraucher und kündigen Berufung an. Am Tag vor der Entscheidung in Kalifornien hatte ein koreanisches Gericht noch zugunsten von Samsung entschieden.

Von Kurt Sagatz
iPhone von Apple (li.) versus Samsung Galaxy.

Wegen Patentverletzungen durch Konkurrenzprodukte von iPhone und iPad soll Samsung mehr als eine Milliarde Dollar Schadenersatz an Apple zahlen. Die Koreaner sprechen von einer Niederlage für die Verbraucher und kündigen Berufung an. Am Tag vor der Entscheidung in Kalifornien hatte ein koreanisches Gericht noch zugunsten von Samsung entschieden.

Von Kurt Sagatz
Im Patentprozess zwischen Apple und Samsung hat die Auswahl der Geschworenen begonnen.

Im Patentprozess zwischen Apple und Samsung hat die Auswahl der Geschworenen begonnen. Für die beiden größten Technologie-Konzerne der Welt stehen nicht nur Schadenersatzforderungen in Milliardenhöhe auf dem Spiel.

Beides Kühe, aber nicht verwandt. Aldis Pudding Flecki darf bleiben.

Samsung gegen Apple, Flecki gegen Paula, Bayer gegen Generika-Hersteller. Die Vielzahl der Patent- und Markenrechtsstreitigkeiten sind Ausdruck einer Krise der Innovationen.

Von Anna Sauerbrey
Verkaufsschlager: Vom Smartphone-Vorzeigemodell Galaxy S III hat Samsung nach eigenen Angaben binnen zwei Monaten bereits mehr als zehn Millionen Stück verkauft.

Samsung hat seine Führung auf dem Smartphone-Markt weiter ausgebaut und damit einen Rekordgewinn erzielt: Im zweiten Quartal stieg der Reingewinn im Vergleich zum Vorjahr um 48 Prozent. Grundlage für das gute Ergebnis waren die erfolgreichen Verkäufe der Galaxy-Serie.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })