
Was ist denn da los? Auf einmal ist wirbt Samsung auf dem "Hi-Flyer" in Mitte, dem ständig schwebenden Heißluftballon über Berlin. Doch das ist nur vorübergehend.

Was ist denn da los? Auf einmal ist wirbt Samsung auf dem "Hi-Flyer" in Mitte, dem ständig schwebenden Heißluftballon über Berlin. Doch das ist nur vorübergehend.

Auf der Gamescom sind besonders die Stände mit Virtual-Reality-Games umlagert. Eine halbe Million Besucher werden in diesem Jahr erwartet.

Auf der Gamescom sind besonders die Stände mit Virtual-Reality-Games umlagert. Eine halbe Million Besucher werden in diesem Jahr erwartet.
Till Joppich hatte genug vom stressigen Job in der Handy-Branche und eröffnete ein High-End-Spirituosen- Geschäft. Seine Spezialität: 120 Gin-Sorten, mindestens

Vor 20 Jahren kam das erste Smartphone in die Läden: Der „Nokia 9000 Communicator“. Heute besitzt die Mehrheit der Deutschen internetfähige Handys. Ist der Markt bald gesättigt?
Mit ansteckbarer Tastatur und Windows werden immer mehr Tablets zum vollwertigen Notebook-Ersatz. Doch in einem Punkt sind sie ihren Android-Konkurrenten fast ausnahmslos unterlegen.

Mit ansteckbarer Tastatur und Windows werden immer mehr Tablets zum vollwertigen Notebook-Ersatz. Doch in einem Punkt sind sie ihren Android-Konkurrenten fast ausnahmslos unterlegen.

Urlaubskataloge sind passé, nun wirbt die Branche mit „virtueller Realität“. ITB-Besucher können direkt am Stand in die 360-Grad-Welten eintauchen.

VR-Brillen sind inzwischen auf jeder Technikmesse zu sehen, doch noch fehlen die Inhalte. In den Games der neuen Generation werden die Spieler zu staunenden Beobachtern.

VR-Brillen sind inzwischen auf jeder Technikmesse zu sehen, doch noch fehlen die Inhalte. In den Games der neuen Generation werden die Spieler zu staunenden Beobachtern.

Der Boom bei Smartphones geht zu Ende. Deshalb schließen sich Samsung und Facebook für das nächste große Ding zusammen. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona sind sie damit aber nicht allein.

"Bis sie das Passwort rausrücken", will Donald Trump Apple boykottieren. Allerdings benutzt auch Trump ein iPhone. Das will er ändern, wenn das Unternehmen nicht dem FBI hilft.

Bezirkspolitiker beklagen zu viel Remmidemmi auf dem Breitscheidplatz, sie wollten die Zahl der Veranstaltungen begrenzen. Daraus wird erst einmal nichts – aber das Niveau soll steigen.

Die kleinen Bildschirme der Smartphones machten Facebook lange Probleme. Doch inzwischen profitiert das Soziale Netzwerk von den Alleskönnern. Für die Hersteller wird der Boom hingegen langsam zum Problem.

Das neue BQ Aquaris ist das erste europäische Smartphone mit Cyanogen-System. Es nimmt den Datenschutz besonders ernst.

Das neue BQ Aquaris ist das erste europäische Smartphone mit Cyanogen-System. Es nimmt den Datenschutz besonders ernst.
VR-Brillen, 77-Zoll-Fernseher, 2-in-1-Tablets, Kameradrohnen – die Technikneuheiten der CES in Las Vegas. Und für die Damenwelt: Swarovski-Glanz zu smarten Uhren.

VR-Brillen, 77-Zoll-Fernseher, 2-in-1-Tablets, Kameradrohnen – die Technikneuheiten der CES in Las Vegas. Und für die Damenwelt: Swarovski-Glanz zu smarten Uhren.

Virtuelle Welten und smarte Uhren: Auf der weltweit größten Elektronikmesse zeigt die Branche die Trends von morgen. Das diesjährige Motto lautet aber eher Evolution statt Revolution.

Sie sind der Renner auf der diesjährigen CES in Las Vegas: Virtual-Reality-Brillen. Doch der Weg in die virtuelle 3D-Welt ist noch steinig.

Jeder Vierte hierzulande will ein Smartphone verschenken - an andere oder sich selbst. Welches Handy und welcher Tarif für Sie richtig sind, lesen Sie hier.

Das chinesische Unternehmen Tsinghua investiert rund 47 Milliarden US-Dollar, um in die Top-3 der Halbleiterhersteller vorzurücken. Chinesische IT-Konzerne weiter auf Einkaufstour.
Die digitale Welt und die Verkehrsinfrastruktur sind nicht länger getrennte Bereiche, sagt der Präsident des Verbands der Automobilindustrie.

Google dementiert Gerüchte, wonach das Betriebssystem Chrome OS auslaufen wird.
Mit Windows 10 kommt ganz neue Computerhardware auf den Markt. Was Skylake-Prozessoren, DDR-4-Arbeitsspeicher und USB 3.1 den Nutzern bringen. Ein Test.

Mit Windows 10 kommt ganz neue Computerhardware auf den Markt. Was Skylake-Prozessoren, DDR-4-Arbeitsspeicher und USB 3.1 den Nutzern bringen. Ein Test.
Die neuen druckempfindlichen Displays von iPhone 6S und 6S Plus können die Smartphone-Bedienung insgesamt revolutionieren. Apple ist jedoch nicht das erste Unternehmen, das diese Technik vorstellt.

Die neuen druckempfindlichen Displays von iPhone 6S und 6S Plus können die Smartphone-Bedienung insgesamt revolutionieren. Apple ist jedoch nicht das erste Unternehmen, das diese Technik vorstellt.

Im vergangenen Jahr präsentierten nur Sony und Samsung smarte Uhren an ihren Messeständen auf der IFA, heute bietet fast jeder renommierte Hersteller dieses Gadget. Also muss die Smartwatch doch zu was gut sein, oder? Eine Uhrensuche.

Stefan Aust krempelt wieder die Ärmel hoch. Der Journalist und Publizist wird Chefredakteur von Springers „WeltN24“.

Ultra-HD erreicht Smartphones, Notebooks werden noch schneller und Smartwatches erobern den Massenmarkt. Die Neuigkeiten der Ifa im Überblick.

Die Werbung entdeckt die virtuelle Realität. Möglich machen dies preiswerte VR-Brillen zum Selbstbau. Das macht auch Essen im Dunkeln zum Genuss.

Die Werbung entdeckt die virtuelle Realität. Möglich machen dies preiswerte VR-Brillen zum Selbstbau. Das macht auch Essen im Dunkeln zum Genuss.

Lange war Nokia Weltmarktführer in der Mobiltelefonbranche – dann übersahen die Finnen den Aufstieg des Smartphones und der Konzern stürzte ab. Nun will Nokia es noch einmal versuchen und pirscht sich langsam von hinten an die Konkurrenz heran.

Oberschöneweide war einst der größte Industriestandort der DDR und ist heute ein faszinierendes Industriedenkmal. Emil Rathenaus Erbe – nicht nur was für Techniker.

Vietnam ist auf gutem Weg, der größte Smartphone-Produzent der Welt zu werden. Jetzt folgt der Durchbruch beim Freihandelsabkommen mit der EU.

Androidhandys und -tablets sind anfällig für Hackerangriffe mit manipulierten Nachrichten. Auch davor kann man sich schützen.

Androidhandys und -tablets sind anfällig für Hackerangriffe mit manipulierten Nachrichten. Auch davor kann man sich schützen.

Das neue LG-Smartphone G$ kommt nicht so gut bei den Kunden wie erwartet. Auch das TV-Geschäft schwächelt. Der zweitgrößte Fernsehhersteller der Welt verdient deutlich weniger.

Apple und Samsung haben Nokia vor Jahren schon auf dem Smartphone-Markt abgehängt. Doch nun kündigen die Finnen, deren Handy-Saprte inzwischen zu Microsoft gehört, ein neues Telefon an.
öffnet in neuem Tab oder Fenster