zum Hauptinhalt
Thema

Sony

laden in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu Mitternachtspremieren ein, bei denen „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ ab 0.01 Uhr läuft.

Duell der Giganten: Zwei amerikanische Spektakel wetteifern heute Abend um Aufmerksamkeit und prominente Premierengäste. Im Sony Center stellt Wolfgang Petersen seinen Troja-Film vor, im Musicaltheater am Marlene-Dietrich-Platz startet die Show der Blue Man Group

Die Promi-Vorhersage für den roten Teppich der blauen Männer am heuten Sonntagabend: durchwachsen. Zur Premiere der Blue Man Group am Marlene-Dietrich-Platz haben sich weniger Stars und Sternchen angekündigt als bei der Konkurrenz im Sony Center.

MTV ist da. Gestern hat der Musiksender mit seiner Zentrale ein Lagerhaus an der Spree bezogen. Für die meisten Mitarbeiter bedeutet das einen doppelten Umzug – und begeistert sind sie schon, obwohl sie die Szene noch nicht kennen.

Von Jan-Martin Wiarda

Seine Info-Box am Potsdamer Platz wurde weltbekannt. Andere Projekte kamen aus der Planungsphase nicht heraus. Jetzt will Dirk Nishen ein 175-Meter-Riesenrad am Gleisdreieck aufstellen lassen. Zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 soll es sich drehen

Acht Jahre schon arbeitet Jason Lutes an einem Comic-Fortsetzungsroman über Berlin. Weil es den ersten Band jetzt auf Deutsch gibt, war der US-Künstler in der Stadt – und erstaunt, wie ähnlich sie seinen Bildern ist

Von Lars von Törne

Was TV-Sender alles tun, um auf die vorderen Plätze der Fernbedienung zu kommen

Von Thomas Gehringer

Von Henrik Mortsiefer Im Musikgeschäft werden die Konturen einer neuen Marktordnung sichtbar. Nach Monaten der Spekulation zeigt sich, wer mit wem hinter den Kulissen ins Geschäft gekommen ist: Time Warner verkauft seinen Musikverlag an den Medienunternehmer Bronfman; Bertelsmann und Sony legen ihre Musiksparten zusammen.

Japaner in Berlin bleiben unter sich – und sind gut organisiert: Es gibt Schulen und eine Universität

Von Thomas Loy

Welche Forschung ist für Berlin am wichtigsten? Die Unis wollen alleine entscheiden – ohne den Rat der Wirtschaft

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })