
Wie würden U-Bahn-Stationen heißen, wenn es nach Instagram geht? Eine Webseite zeigt Berlin aus der Perspektive der Fotoplattform.

Wie würden U-Bahn-Stationen heißen, wenn es nach Instagram geht? Eine Webseite zeigt Berlin aus der Perspektive der Fotoplattform.

Paul McCartney will die Rechte an legendären Hits der Beatles wie "Hey Jude" und "Yesterday" wiedererlangen. Deswegen reichte er jetzt Klage gegen den Musikverlag Sony/ATV ein.

Immer öfter verunsichern gezielt gestreute Falschmeldungen Regierungen und Öffentlichkeit. Aber brauchen wir deshalb eine "Wahrheitsbehörde"? Ein Kommentar.

Die Pfade des Rhythmus, der Protest gegen Trump: Das fulminante Comeback-Album der Hip-Hop-Band A Tribe Called Quest.

Jeden Freitag stellen vier Popkritiker/-innen in der Radio-eins-Sendung „Soundcheck" ab 21 Uhr die Alben der Woche vor. Diesmal mit neuen Platten von D.D. Dumbo, Solange, Metallica und Sido.

Der "verdächtige Gegenstand" am Potsdamer Platz ist harmlos. Er wurde Freitagabend im Sony-Center gefunden und von der Polizei überprüft.

Jeden Freitag stellen vier Popkritiker/-innen in der Radio-eins-Sendung „Soundcheck" ab 21 Uhr die Alben der Woche vor. Diesmal mit neuen Platten von The Growlers, Alicia Keys, Robbie Williams und Karies.

Tom Cruise ist zur Filmpremiere von "Jack Reacher - kein Weg zurück" in Berlin. Mit etwas Glück können Tagesspiegel-Leser am Freitag dabei sein.

Tuna Tataki am Potsdamer Platz

Jede Woche stellen vier Popkritikerinnen und Popkritiker in der Radio-eins-Sendung "Soundcheck" ab 21 Uhr die Alben der Woche vor. Diesmal mit neuen Platten von den Beginnern, Britney Spears, De La Soul und Frank Ocean. Eine Vorschau.

Auf der Gamescom sind besonders die Stände mit Virtual-Reality-Games umlagert. Eine halbe Million Besucher werden in diesem Jahr erwartet.

Auf der Gamescom sind besonders die Stände mit Virtual-Reality-Games umlagert. Eine halbe Million Besucher werden in diesem Jahr erwartet.
Alle reden von Pokémon Go und der erweiterten Realität, doch langfristig macht Virtual Reality das Geschäft. Den Durchbruch könnte die Sony-Brille zur Playstation 4 bringen.

Alle reden von Pokémon Go und der erweiterten Realität, doch langfristig macht Virtual Reality das Geschäft. Den Durchbruch könnte die Sony-Brille zur Playstation 4 bringen.
Das Spiel „Pokèmon Go“ erschafft virtuelle Monster. Damit bereichert es die physische Realität. Und diejenigen, die das Spiel für sich zu nutzen wissen. Besonders in New York.

Laut britischen Medienberichten hat Adele mit Sony Music einen Plattenvertrag über rund 116 Millionen Euro abgeschlossen - ihr nächster Rekord.

Jede Woche stellen vier Popkritikerinnen und Popkritiker in der Radio-eins-Sendung "Soundcheck" ab 21 Uhr die Alben der Woche vor. Diesmal mit neuen Platten von Beyoncé, Anohni, Luh und Cyndi Lauper.

Dass Air Berlin von der arabischen Etihad in der Luft gehalten wird, ist überhaupt nicht schlimm. Für Nationalismus gibt es überhaupt keinen Grund. Ein Kommentar.

Warum fallen am Potsdamer Platz immer wieder Steine und Gläser herab? Weil die Architekten innovativ sein wollen. Eine Scherben-Bilanz.

Wer das Sagen hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen: Über Autoritäten und das Lachen, den Erdogan-Song und das Recht auf die böse Pointe in der Demokratie.

VR-Brillen sind inzwischen auf jeder Technikmesse zu sehen, doch noch fehlen die Inhalte. In den Games der neuen Generation werden die Spieler zu staunenden Beobachtern.

VR-Brillen sind inzwischen auf jeder Technikmesse zu sehen, doch noch fehlen die Inhalte. In den Games der neuen Generation werden die Spieler zu staunenden Beobachtern.

Der Kult-Film aus der Modebranche bekommt eine Fortsetzung: Ben Stiller, Owen Wilson, Will Ferrell und Penélope Cruz sind darüber ziemlich gut gelaunt. Vor der Premiere am Abend besuchte Stiller die Flüchtlingsunterkunft im alten Rathaus Wilmersdorf.

Carsten Maschmeyer, Gründer des Finanzdienstleisters AWD und Ehemann von Veronica Ferres, wird Juror der Gründer-Show "Die Höhle des Löwen" auf Vox. Dafür hat er sogar eine eigene Investmentgesellschaft gegründet.

Carsten Maschmeyer, Gründer des Finanzdienstleisters AWD und Ehemann von Veronica Ferres, wird Juror der Gründer-Show "Die Höhle des Löwen" auf Vox. Dafür hat er sogar eine eigene Investmentgesellschaft gegründet.

Verloren im Hallraum des Space-Pop: Am Freitag wurde David Bowie 69 und veröffentlichte sein melancholisches Album „Blackstar“.

Die Mitte Berlins hat einen neuen Eigentümer: Der kanadische Immobilieninvestor Brookfield kauft am Potsdamer Platz 17 Gebäude, zehn Straßen und zwei Plätze mit einer Gesamtfläche von rund 270.000 Quadratmetern.

Nach einem großen Finanzskandal Anfang des Jahres veräußert Toshiba eine Vielzahl von Geschäftsbereichen. Ein Milliarden-Kredit soll die Sanierung ermöglichen.

In Kreuzberg wird am Freitag wieder eine Bombe entschärft – und ein großes Areal evakuiert. Angst um ihre Häuser haben die Bewohner nicht. Nur die Haustiere nehmen sie mit.

Bei dem japanischen Elektronik-Hersteller Sony trägt der Sanierungsplan erste Fürchte: Erstmals wieder positiver Geschäftsabschluss in Sicht.

Jede Woche stellen vier Popkritiker im Soundcheck die CDs der Woche vor. Diesmal mit neuen Platten von Lusts, Dave Gahan & Soulsavers, Fat Freddys Drop und Joanna Newsom.

Jennifer Lawrence ist zwar Hollywoods bestbezahlte Schauspielerin, verdient aber immer noch wesentlich weniger als die männlichen Kollegen. Dagegen protestiert sie jetzt.

Beim Tag der offenen Tür der Deutsche Film- und Fernsehakademie am 3. Oktober gibt es Rundgänge, Filme und Gespräche mit berühmten Absolventen.

Die Spionage-Thriller-Serie "The Honourable Woman" mit Maggie Gyllenhaal wirft neue Lichter auf den Nahostkonflikt. Und ist für den Fernsehpreis Emmy nominiert.

Die Spionage-Thriller-Serie "The Honourable Woman" mit Maggie Gyllenhaal wirft neue Lichter auf den Nahostkonflikt. Und ist für den Fernsehpreis Emmy nominiert.

Im vergangenen Jahr präsentierten nur Sony und Samsung smarte Uhren an ihren Messeständen auf der IFA, heute bietet fast jeder renommierte Hersteller dieses Gadget. Also muss die Smartwatch doch zu was gut sein, oder? Eine Uhrensuche.

Ultra-HD erreicht Smartphones, Notebooks werden noch schneller und Smartwatches erobern den Massenmarkt. Die Neuigkeiten der Ifa im Überblick.

Die Kammerakademie Potsdam erhält den „Echo“ Klassik Preis 2015 und blickt auf die neue Saison

Unsere Autorin wollte eigentlich nur bei den Dreharbeiten für „Captain America“ zuschauen. Doch plötzlich fand sie sich beim Dreh am Potsdamer Platz zwischen den Komparsen wieder.
Das Team der Studio-Babelsberg-Produktion "Captain America – Civil War" dreht derzeit am Potsdamer Platz in Berlin. Dreharbeiten soll es auch in den Babelsberger Studios geben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster