zum Hauptinhalt
Thema

Sony

Das US-Pop-Duo MS Mr.

Jede Woche stellen vier Popkritikerinnen und -kritiker CDs der Woche vor. Diesmal mit MS MR, Sleaford Mods, Joss Stone und Sleep. Ab 21 Uhr im "Soundcheck" auf Radio eins.

Der Disco-Pionier Giorgio Moroder.

Jede Woche stellen vier Popkritikerinnen und -kritiker im Soundcheck ihre CDs der Woche vor. Diesmal mit Giorgio Moroder, Wolf Alice, Son Lux und Flo Morrissey.

Da waren's nur noch drei: Take That präsentieren auf dem Balkon des Sony Center den Titelsong zum Film „Kingsman: The Secret Service“.

20 Jahre ist es her, dass Take That zum ersten Mal in Berlin spielten. Nun waren die Briten wieder da – gereift und dezimiert traten sie bei der Premiere des Films „Kingsman“ auf. Auch Colin Firth gab sich am Potsdamer Platz die Ehre.

Von Anke Myrrhe
Hacker-Historie: Wau Holland (li) und Steffen Wernery vom "Chaos-Computer-Club" in Hamburg an ihren Computern im November 1984.

Regin, Sony, CyberBerkut – Digitale Doktoren und Cyberkriminelle sorgen dieser Tage für Schlagzeilen. Wer ist diese Spezies? Was ist ihre Motivation? Eine Annäherung an die Hackerszene.

Hacker-Historie: Wau Holland (li) und Steffen Wernery vom "Chaos-Computer-Club" in Hamburg an ihren Computern im November 1984.

Regin, Sony, CyberBerkut – Digitale Doktoren und Cyberkriminelle sorgen dieser Tage für Schlagzeilen. Wer ist diese Spezies? Was ist ihre Motivation? Eine Annäherung an die Hackerszene.

Ein Mitarbeiter von "FireEye" schaut sich eine grafische Darstellung von Cyber-Attacken an. Die Firma wurde von Sony angeheuert, um den Hackerangriff im Dezember zu untersuchen.

Die mutmaßlichen ukrainischen Hackerattacken auf deutsche Regierungswebseiten und den Bundestag erinnern an einen stillen Krieg ohne Regeln. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Anna Sauerbrey
Bloß weg hier. Überläuferin Sook (Diana Bang), TV-Produzent Aaron (Seth Rogen) und Talkshow-Host Dave (James Franco, r.).

Die skandalumtoste Nordkorea-Satire „The Interview“ ist in den USA jetzt doch zu sehen. Der krawallige Film rechnet mit der Fernsehbranche ab.

Von Christiane Peitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })