zum Hauptinhalt
Thema

Sony

Pianist Martin Helmchen lebt in Berlin.

Der Berliner Martin Helmchen hat mit dem Nederlands Kamerorkest zwei Klavierkonzerte von Wolfgang Amadeus Mozart eingespielt. Entstanden ist eine wunderbar beseelte Aufnahme.

Von Frederik Hanssen
Captain America vor Asgard: In „Lego Marvel Super Heroes“ treffen an die hundert Comicgrößen auf spektakuläre Weise aufeinander.

Exklusivtitel für Playstation 4 und Xbox One sind rar gesät. Dafür gibt es Videospiele, die für alle Konsolentypen geeignet sind.

Von
  • Kurt Sagatz
  • Achim Fehrenbach
Szene aus "Super Mario 3D World".

Kaum ein Computerspiel-Genre ist so beliebt wie "Jump'n'Run". Jetzt gehen zwei weitere Genrevertreter ins Rennen: das kunterbunte "Super Mario 3D World" und "Tearaway", ein surreales Abenteuer in einer Welt aus Papierschnipseln. Die Spiele im Test.

Von Achim Fehrenbach

Der taiwanische Technologiekonzern Hon Hai – besser bekannt unter dem Markennamen Foxconn – will ein Werk in den USA bauen. In Harrisburg im Bundesstaat Pennsylvania werde der Konzern, Zulieferer etwa für Apple, Sony oder Nokia, 30 Millionen Dollar (22,3 Millionen Euro) in ein „hochwertiges Werk“ für elektronische und andere Produkte investieren, kündigte der größte Technologiezulieferer der Welt am Freitag an.

Seit mehr als 30 Jahren bespielen sie die Bühnen der Welt, nun will die Heavy-Metal-Band Metallica auch die Kinosäle rocken. Am Donnerstagabend feierte ihr 3-D-Film „Metallica – Through the Never“ im CineStar im Sony Center seine Europapremiere.

Wahlkampfhelfer Super Mario. Der FPD-Parteivorsitzende Philipp Rösler posierte auf der Spielemesse Gamescom mit der Nintendo-Figur. Ingesamt 275 000 Menschen wollen sich in Köln über Games für Computer, Konsolen, Smartphones und Tablets informieren. Foto: dpa

Auf der Spielemesse Gamescom ist der Wettstreit zwischen Xbox One und Playstation 4 entbrannt. In Köln waren zudem vielversprechende Anhaltspunkte zu finden, dass die Next-Gen-Konsolen auch bessere Spiele hervorbringen.

Von Achim Fehrenbach
Zahlenrabe. Das Spiel des Herstellers Exozet soll Kinder ab vier Jahren beim Rechnen unterstützen.

Mehr als 25 Millionen Menschen in Deutschland spielen Computerspiele - immer häufiger auf Smartphones und Tablets. Auf der Spielemesse Gamescom, die am Donnerstag in Köln beginnt, präsentieren auch 13 Firmen aus Berlin die aktuellen Trends.

Von Corinna Visser
Im Himmel über Berlin. Die "Air Force One" hebt ab. Die Obamas verlassen Europa.

Puh, was für ein Tag in Berlin! Und das meint nicht nur die Hitze, das meint auch den Programm-Marathon der Obamas. Um Punkt 22.11 Uhr hob nun die "Air Force One" mit der Präsidentenfamilie in Tegel ab. Was bleibt? Ein Bekenntnis. Ein Appell. Und ein Versprechen. Lesen Sie die Ereignisse des Tages in unserem Blog nach.

Von
  • Carsten Brönstrup
  • Sabine Beikler
  • Tanja Buntrock
  • Anna Grieben
Ermitteln wie die Großen.

Lange war es ruhig um Sonys "Wonderbook". Doch nun gibt es Nachschub für das Augmented-Reality-Buch: Das Playstation-Spiel "Privatdetektiv Diggs" ist eine interaktive Kriminalgeschichte für Kinder und Jugendliche.

Von Achim Fehrenbach
Prototypen aus Paris: Thomas Bangalter und Guy-Manuel de Homem-Christo sind Daft Punk.

Nostalgische Roboter: Daft Punk reisen auf ihrem vierten Album „Random Access Memories“ in die Disco-Geschichte. Die Franzosen haben sich mit Pharrell Williams, Nile Rodgers, Giorgio Moroder und anderen prominente Verstärkung ins Studio geholt.

Von Nadine Lange

Unlängst warb Sony für ein neues Smartphone mit einem Filmchen, in dem sich ein Touristenpaar in ein indisches Holi-Fest verirrt. Staunend steigen die beiden aus ihrer Autorikscha – und sind im nächsten Moment schon über und über mit buntem Pulver bestäubt.

Unlängst warb Sony für ein neues Smartphone mit einem Filmchen, in dem sich ein Touristenpaar in ein indisches Holi-Fest verirrt. Staunend steigen die beiden aus ihrer Autorikscha – und sind im nächsten Moment schon über und über mit buntem Pulver bestäubt.

Szene aus "Lego City Undercover".

Ende November 2012 brachte Nintendo die Konsole Wii U auf den Markt. Der Spielenachschub blieb jedoch hinter den Erwartungen zurück. Ändert sich das jetzt? Tagesspiegel Online hat zwei Neuerscheiungen getestet: "Lego City Undercover" und "Toki Tori 2".

Von Achim Fehrenbach

Die Kammerakademie Potsdam und ihr Chefdirigent Antonello Manacorda mit ihrer neuen CD „Schubert Sinfonien Nr. 5 & 6“

Von Christian Schmidt
Preisknaller für Profi-Fotografen: Mit der Canon EOS 6D kommt eine Kamera auf den Markt, die für einen vergleichsweise günstigen Preis viel bietet.

Wer Fotos in bester Qualität schießen will oder ambitioniert filmen, der kommt um eine Vollformatkamera nicht herum. Mit der neuen Canon EOS 6D ist der Einstieg in die Königsklasse so günstig wie nie.

Von Martin Lewicki

Mit der Playstation 4 können Spieler ihre größten Erfolg mit anderen Teilen. Bislang benötigte man dafür spezielle Hardware, so wie Hauppauges HD PVR 2 Gaming Edition.

Von Kurt Sagatz
Game Designer Mark Cerny zeigt den Controller der neuen Playstation 4, nicht aber das Gerät selbst.

Sony gibt einen Ausblick auf die Playstation 4, zeigt allerdings nur den neuen Controller mit Touchpad und Share-Button. In der Konsole selbst sollen künftig hochgezüchtete PC-Standardkomponenten eingesetzt werden.

Von Kurt Sagatz
Game Designer Mark Cerny zeigt den Controller der neuen Playstation 4, nicht aber das Gerät selbst.

Sony gibt einen Ausblick auf die Playstation 4, zeigt allerdings nur den neuen Controller mit Touchpad und Share-Button. In der Konsole selbst sollen künftig hochgezüchtete PC-Standardkomponenten eingesetzt werden.

Von Kurt Sagatz
Umstritten. Jan Schütte ist Direktor der Berliner Filmhochschule.

Erfolge und Kontroversen prägen das Bilder der DFFB in der Öffentlichkeit. Deren Absolventen sind auf der Berlinale stark vertreten. Doch intern gibt es Streit um Direktor Jan Schütte. Die Studenten nehmen die Dinge nun selbst in die Hand.

Von Patrick Wildermann
Das Angebot an Blu-ray-Filmen ist mittlerweile umfangreich und die höhere Auflösung kann erst die HD-Fähigkeiten moderner TV-Geräte wirklich ausreizen.

Wer einen Full-HD-Fernseher hat, sollte auch einen Blu-ray-Player besitzen, denn nur so erreicht man die höchste Bildqualität. Wir stellen Ihnen Player mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis vor.

Von Martin Lewicki

Wann und wo man will: Filme und Serien zum Pauschalpreis. Watchever und Lovefilm bringen Bewegung in den Video-on-Demand-Markt.

Von Kurt Sagatz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })