STUTTGART (ADN).Die Spitzenmanager des DaimlerChrysler-Konzerns wollen einen Teil ihres Einkommens im Ausland veranlagen, um Steuern zu sparen.
Steuer
DÜSSELDORF (val).Weniger Beiträge und mehr Steuern zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit - das hat Ursula Engelen-Kefer, alternierende Vorstandsvorsitzende der Bundesanstalt für Arbeit (BA), in einem Gespräch mit dem Handelsblatt gefordert.
Bald läuft das Sonderabschreibungsgesetz für Ostdeutschland und Berlin aus.Wer 1998 Steuern sparen will, muß sich beeilen und schnell kaufen.
DÜSSELDORF (pw/HB).Rund 15 Prozent des offiziellen Bruttoinlandsprodukts (BIP) werden in Deutschland nach Schätzungen des Linzer Volkswirtschaftsprofessors Friedrich Schneider schwarz erwirtschaftet.
Bald läuft das Sonderabschreibungsgesetz für Ostdeutschland und Berlin aus.Wer 1998 Steuern sparen will, muß sich beeilen und schnell kaufen.
BONN (aho).Bundesfinanzminister Oskar Lafontaine (SPD) kann sich freuen: Die Steuereinnahmen wachsen im laufenden Jahr stärker als erwartet.
In den ersten Tagen nach Bekanntwerden des Steuerreform-Programms der neuen rot-grünen Bundesregierung sank die Zahl der Anleger, die sich mit Ihrer Unterschrift an geschlossenen Immobilienfonds, Schiffsfonds oder Leasing-Geschäften beteiligten, rapide.Zu groß war die Verunsicherung, wie sich die Projekte künftig rechnen.
Die Vorschläge der neuen Regierung zur Besteuerung von Anlegern sind weitgehend identisch mit Ideen, die es auch schon in der Ära Kohl/Waigel gab.Einschneidend für relativ viele Sparer dürfte die geplante Halbierung des Freibetrages auf 3000 DM für Ledige beziehungsweise 6000 DM für Verheiratete sein.
TOKIO / PEKING (Tsp).Die japanische Regierungspartei LDP will jetzt zu drakonischen Maßnahmen greifen, um die Wirtschaftskrise zu lösen: Zur Sanierung angeschlagener Banken hat sie eine stufenweise Verstaatlichung vorgeschlagen.
DÜSSELDORF (ews/HB).Die Misere beim Ergebnis, das bereinigt vor Steuern um 9,1 Prozent gesunken ist, hat die Veba AG, Düsseldorf, schon Anfang Juli vorsichtig angekündigt.
Bei Steuern und Sozialsystemen BONN (wei).Die Europäische Zentralbank (EZB) nimmt ihre Arbeit unter günstigen Voraussetzungen auf: In den meisten Ländern der Währungsunion wächst die Wirtschaft, und die Preise steigen nur wenig.
Wie sich die boomende Konjunktur in den USA auf die Zahlungsbereitschaft auswirkt / Ein Beispiel für Europa?VON DAVID WESSELAls George Bush und Bill Clinton 1990 und 1993 Steuererhöhungen für die Reichen durchdrückten, glaubten viele konservative Republikaner, Wirtschaftswissenschaftler und Durchschnitts-Amerikaner, die Reichen würden schon einen Weg finden, wie sie die Steuererhöhungen umgehen könnten.
Steuern schenken und sparen Zahlt der Schenkende den Fiskus gleich mit aus, bleibt am Ende mehr übrigIngo Müller hat von seinem Vater im Wege der vorweggenommenen Erbfolge ein Mietwohngrundstück erhalten, dessen Wert 600 000 DM beträgt.Darüber hinaus hat sich der Vater bereit erklärt, die durch die Schenkung ausgelöste Schenkungssteuer ebenfalls zu übernehmen.
Erklärungen erst ab 2002Zu einem Kommentar über die deutsche Finanzverwaltung ist Rolf Kaiser nicht zu bewegen.Dennoch: Hocherfreut berichtete er kürzlich, daß es in zehn EU-Staaten ab dem kommenden Jahr für Unternehmen möglich sein wird, die Steuererklärungen in Euro abzugeben.
Steuern für vererbte Betriebe sind stundbar Voraussetzung dafür ist, daß die Stundung "zur Erhaltung des Betriebes notwendig" istVON WOLFGANG BÜSERWird ein Unternehmen vererbt, so konnte es bisher passieren, daß der Erbe daran "zugrunde ging", weil er nicht liquide genug war, die Erbschaftssteuer aufzubringen.Das neue Recht der Erbschaftsteuer sieht in einigen Fällen die Möglichkeit vor, in solchen Fällen die Erbschaftssteuer (wie auch die Schenkungssteuer) bis zu zehn Jahre zu stunden.
Steuern für vererbte Betriebe sind stundbar Voraussetzung dafür ist, daß die Stundung "zur Erhaltung des Betriebes notwendig" istVON WOLFGANG BÜSERWird ein Unternehmen vererbt, so konnte es bisher passieren, daß der Erbe daran "zugrunde ging", weil er nicht liquide genug war, die Erbschaftssteuer aufzubringen.Das neue Recht der Erbschaftsteuer sieht in einigen Fällen die Möglichkeit vor, in solchen Fällen die Erbschaftssteuer (wie auch die Schenkungssteuer) bis zu zehn Jahre zu stunden.
Man muß sein Erbe nicht antreten Manchmal ist es für die Erben günstiger, die Erbschaft auszuschlagen / Frist von sechs WochenVON WOLFGANG BÜSERWer Steuern zahlen muß, der hat auch das Recht, Steuern zu sparen, also seine Abgabenlast so niedrig wie möglich zu halten.Das gilt auch für den Fall der Erbschaft.
LONDON.Der britische Triebwerkehersteller Rolls-Royce hat im Geschäftsjahr 1997 seinen Gewinn vor Steuern um 17 Prozent auf 276 Mill.
Einzelstaaten pochen auf ihre Hoheitsgewalt / Einigung dringend nötig / Kleine FortschritteVON EBERHARD WISDORFF (HB) BRÜSSEL.Wieviel Steuerharmonisierung und wieviel Steuerwettbewerb braucht die Europäische Union ?
Einige Immobilienfonds sparen im Osten noch SteuernVon REINER REICHEL (HB)Der Volkssport "Steuern sparen" regt die Kreativität der Initiatoren von geschlossenen Immobilienfonds an.Die Hannover Leasing hat in ihrem Fonds Nr.
Es müssen nicht geschlossene Immobilienfonds oder Schiffsbeteiligungen seinVON JUTTA FUNCK(Die Autorin ist Geschäftsführerin der Gartmore Investment Services)Die große Steuerreform ist fürs erste geplatzt und Deutschlands Anleger werden noch eine Weile mit den hohen Abgabensätzen leben müssen.Das ist nicht nur für jenen ein Problem, der sich schon auf die steuergünstigeren Bedingungen zur Anlage seines Geldes eingestellt hatte.
Versicherungswirtschaft lehnt Pläne zur Besteuerung von Lebensversicherungen ab / Koalition berät heute BONN(Tsp/hej).Die in der Koalition vereinbarte Senkung des Solidarzuschlags soll nach den Worten von FDP-Chef Gerhardt nicht über Steuererhöhungen finanziert werden.
Deutsche zahlen weniger Steuern / Zehnter Platz im EU-Vergleich BRÜSSEL(tog).Unternehmen und Bürger müssen in Deutschland deutlich weniger Steuern und Sozialabgaben zahlen als in den meisten EU-Partnerländern.
Berliner Finanzämter zahlen an die Arbeitnehmer BERLIN (dr).Die deutschen Finanzämter müssen den Bundesbürgern immer mehr Steuern zurückerstatten.
Mit Kindern Steuern sparenSTEPHANIE ZIPPAber Vorsicht bei der Übertragung von Kapitalvermögen: Eltern, die Kapitalvermögen samt Zinsen und Dividenden auf ihre Kinder übertragen, um auf diesem Wege selbst Steuern zu sparen, müssen aufpassen.Eine seit 1997 geltende Änderung der Einkommensteuer-Richtlinien sorgt dafür, daß Kinder mit ihren Kapitaleinkünften in diesem Jahr schneller über die für das Kindergeld maßgebliche Grenze von 12 000 DM pro Jahr kommen.
FRANKFURT (MAIN)(vwd).Die Steuereinnahmen des Bundes sind im ersten Vierteljahr 1997 nach saisonbereinigter Rechnung gegenüber dem Schlußquartal auf 87,3 (93,4) Mrd.
Als Ausgleich für Senkung direkter Steuern möglich Wilbad Kreuth/Bonn(Tsp).Die Bundesbürger müssen sich offenbar auf eine Erhöhung der Mehrwertsteuer einstellen.