Auch die EU hat Einwände
Steuer
Grüne und die EU warnen SPD vor höherer Kreditaufnahme / Schröder: Nachtzuschläge bleiben steuerfrei
Minister wirbt für vorgezogene Reform / BDI-Präsident dagegen
Weichenstellung vor Haushaltsklausur des Kabinetts / Finanzierung auch durch höhere Schulden
NRW-Regierung droht mit Stopp im Bundesrat / Finanzexpertin Scheel: Senkung schon ab 2004 nicht finanzierbar
Auch Koch schließt Zustimmung nicht mehr aus / SPD-Führung will trotz Kritik Spitzensatz senken
Regierung will dritte Reformstufe vorziehen – Eichel stellt aber Bedingungen /Grüne Sager: Nicht finanzierbar
STEUERN RUNTER?
Sonderparteitag in Berlin: Linke will die Belastung von Vermögen erreichen / Trierer Bischof Marx für Sozialreform
Ob Steuern oder Subventionen – die Union streitet über Reformen
Die deutschen Unternehmen zahlen wieder Steuern. Jedenfalls sind die Einnahmen aus der Körperschaftsteuer, das ist die Einkommensteuer der Firmen, in den ersten Monaten dieses Jahres kräftig gestiegen.
Berlin (fo). InfineonChef Ulrich Schumacher spart was das Zeug hält: Bei den Mitarbeitern und bei den Steuern.
Berlin (asi/dr). Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) will die Besteuerung von Aktiengewinnen noch in diesem Frühjahr neu regeln.
Kompromiss offenbart die Fehler der Konsensmaschine
(brö). Auf die deutsche Wirtschaft kommen Mehrbelastungen in Milliardenhöhe zu.
Seit 22 Jahren arbeite ich in diesem Land, zahle Steuern, habe zwei Kinder in die Welt gesetzt, die auch in einer Kita betreut werden, wofür ich dankbar bin. Wenn ich mich umschaue: Überall zahlen Frauen Steuern – in den Krankenhäusern, in den Schulen, in den Ämtern, in den Kaufhäusern, in den Reinigungsunternehmen etc.
Der Softwareanbieter Intershop aus Jena hat im vierten Quartal 2002 erstmals wieder einen Gewinn vor Steuern erwirtschaftet. „Wir haben viel getan.
Nicht nur mit den Ausgaben haben viele brandenburgische Städte große Probleme, sondern auch bei den Einnahmen: Es gibt zu wenig Steuerzahler. Ein Ranking des Bundes der Steuerzahler über die Einnahmen von 160 deutschen Städten zeigt die Dramatik der Lage: Eberswalde und Eisenhüttenstadt belegen in der Kategorie „Steuern“ die beiden letzten Plätze.
UNION LEHNT EICHELS STEUERPAKET AB
Wirtschaft: Schröder rückt von Eichel ab / Union will sparen, aber einige CDU-Länder skeptisch
Arbeitnehmer können vor allem dann Steuern sparen, wenn sie hohe Werbungskosten geltend machen und die Pauschale von 1044 Euro überschreiten. Das trifft vor allem auf Beschäftigte zu, deren Arbeitsplatz 13 Kilometer von ihrer Wohnung entfernt ist.
Jedes Jahr dieselbe Frage: Soll ich meine Steuererklärung selber machen oder brauche ich einen Experten? Die Antwort: Das hängt vom Einzelfall ab.
Berlin (brö). Höhere Steuern, teures Öl und Nahrungsmittel haben Anfang 2003 für einen kräftigen Preissprung gesorgt.
Bis wir den Aufschwung spüren, vergehen noch Monate
Im internationalen Vergleich ist die Gesamtbelastung der deutschen Bürger und Unternehmen nicht hoch. Das Bild wandelt sich erst durch die Sozialabgaben, vor allem für Rente, Gesundheit und Arbeitslosenversicherung.
Gabriel und Stoiber gegen höhere Steuern für Dienstwagen
Freibetrag von 250 Euro bei den Sozialversicherungen soll mit Mehrwertsteueranhebung finanziert werden/Kanzler lehnt ab
DAS WACHSTUM SINKT
Betrifft: Beamte nicht noch mehr begünstigen“ im Tagesspiegel vom 28. Dezember 2002 Das Weihnachtsgeld, das pensionierte Beamte erhalten, als Vergünstigung hinzustellen, ist üble Meinungsmache seitens des Herrn Körting und gehört energisch zurückgewiesen.
Wer spendet, hilft seinen Mitbürgern und mildert zugleich seine Steuerlast – auch noch für dieses Jahr
DIE SPD UND DIE STEUERN
DIE SPD UND DIE STEUERN
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Nichts ist bekanntlich so sicher wie der Tod und die Steuern. Und wenig ist so sicher wie der Erfindungsreichtum von Finanzministern und Beamten, wenn es darum geht, neue Steuerquellen zu erschließen.
Zum Jahresende haben Rechtsanwälte und Steuerberater meistens alle Hände voll zu tun. Ihre Mandanten wollen noch rasch Steuern sparen oder Immobilien und Vermögen vor dem Zugriff des Staates in Sicherheit bringen. Ein Überblick über die beliebtesten Strategien
Union wirft Müntefering „Wahn“ und „perverse Auffassungen“ vor / Grüne strikt gegen Konsumverzicht
MEHR STAAT, WENIGER KONSUM?
Ärger in SPD über Müntefering
Sozialdemokraten gegen Vorstoß des Fraktionschefs Kaufleute sind empört über „Staatssozialismus“
Der SPD-Fraktionschef über Konsum, Steuern – und Urlaub
Robert Ide über das neue Sparpaket für die FußballBundesliga Jürgen W. Möllemann hatte die Zeichen der Zeit als Erster erkannt.