
Mit der Velo Berlin startet Deutschlands größte Publikumsmesse zum Thema Fahrrad am Funkturm. Die Messe will sich von der Berliner Fahrradschau abgrenzen - mit einem breit gefächerten Programm fürs Publikum.

Mit der Velo Berlin startet Deutschlands größte Publikumsmesse zum Thema Fahrrad am Funkturm. Die Messe will sich von der Berliner Fahrradschau abgrenzen - mit einem breit gefächerten Programm fürs Publikum.

Die Branche verkauft weniger und hofft aufs E-Bike. Das Geschäft mit der Elektromobilität hatte im vergangenen Jahr einen Dämpfer erhalten – Schuld sei die Stiftung Warentest.

Wie hoch ist meine Nettorente? Sollte ich riestern? Mit einem Rentenrechner können Sie die Zulagen für die Riester-Rente berechnen.

Auf Gerd Billen, der jetzt Staatssekretär im Bundesjustizministerium ist, folgt wieder ein Grüner an die Spitze des Bundesverbands der Verbraucherzentralen: Klaus Müller ist Verbraucherschützer und Vollblutpolitiker in einer Person.

Zur Beratung für einen Fernkurs sollte man persönlich gehen – und viele eigene Fragen mitbringen.

15 von 33 Katzenfutterprodukten sind schlecht, warnt die Stiftung Warentest. Sie können die Gesundheit der Tiere sogar beeinträchtigen.

Threema erhält als einzige Mitteilungs-App von Stiftung Warentest das Urteil "unkritisch". Die App überträgt Daten komplett verschlüsselt. Dafür ist der Schweizer Dienst nicht kostenlos.

Threema erhält als einzige Mitteilungs-App von Stiftung Warentest das Urteil "unkritisch". Die App überträgt Daten komplett verschlüsselt. Dafür ist der Schweizer Dienst nicht kostenlos.

Der Verbraucherschutz wandert vom Agrar- ins Justizministerium. Reibungslos geht das nicht. Verbraucherschützer fürchten, dass sie künftig weniger Unterstützung bekommen.
Lebensversicherung widerrufen?

Der neue Verbraucherminister Heiko Maas stärkt der Stiftung Warentest den Rücken. "Wir sind sehr angetan", sagt er. Für den ADAC gilt das nicht.

Auch mit Kautionsbürgschaften können Mieter und Vermieter auf der sicheren Seite sein.

Hubertus Primus über den Streit der Stiftung Warentest mit Ritter Sport, das Vertrauen der Verbraucher und die Zusammenarbeit mit dem ADAC.

Sie wurden seit Jahren gewarnt. Trotzdem haben 70.000 Anleger ihr Geld bei Prokon angelegt. Jetzt, wo die Insolvenz droht, versammeln sich offenbar viele Unbeirrbare bei den "Freunden von Prokon". Warum? Ist der Wunsch, ein guter Mensch zu sein, stärker als der Verstand?

LAUFZEITAnfänger sollten einen Vertrag mit möglichst kurzer Laufzeit wählen, rät die Stiftung Warentest. Fitness First, Easy Fitness und Easy Sports-Fitness bieten verbraucherfreundliche Einmonatsverträge, die allerdings oft teurer sind als Halbjahres- oder Jahresverträge.
Zwei urdeutsche Institutionen erheben vor Gericht die Fäuste, da darf die Nation nicht beiseitestehen. In der einen Ecke der Herausforderer, die Alfred Ritter GmbH & Co.
Wenn sie den Daumen hebt oder senkt, zittern Unternehmen in Deutschland. Und genau dafür ist sie 1964 gegründet worden: die Stiftung Warentest.
Wenn sie den Daumen hebt oder senkt, zittern Unternehmen in Deutschland. Und genau dafür ist sie 1964 gegründet worden: die Stiftung Warentest.

Die Stiftung Warentest unterliegt Ritter Sport vor Gericht – und klagt weiter.

Im Schokoladenstreit um Ritter Sport ist ein Urteil gefallen: Die Stiftung Warentest darf dem Unternehmen keine Verbrauchertäuschung vorwerfen. An dem Urteil hing das Schicksal einer ganzen Stadt.

Immer mehr Menschen versuchen ihr soziales Glück über Partnerbörsen. Aber wie vertrauenswürdig sind Partnervermittlungen? Wir klären offene Fragen.
Das auffallendste am Beginn eines neuen Jahres ist, wie wenig daran neu ist. Wenn Sie wie ich sind, haben Sie mit Freunden gefeiert, mit denen Sie schon andere Jahre eingeläutet haben.
Wie soll ich fürs Alter vorsorgen?

Warentester wehren sich gegen Vorwürfe von Ritter Sport. Doch der Schokoladenhersteller fürchtet nicht zu Unrecht um seinen Ruf.

Mit Apps können Verbraucher übers Handy auf Shoppingtour gehen – oder im Laden Preise vergleichen. Den Einzelhändlern gefällt das nicht immer.
Verbraucherschützer sollten aufklären, nicht Angst verbreiten

Die Stiftung Warentest warnt vor "krebserzeugenden" Stoffen im Spielzeug. Tatsächlich ist es ein falscher Alarm - denn solche Stoffe kommen selbst im Salat vor. Aufklärend ist das nicht, aber die Studien der Verbraucherschützer haben anders vor.

Die Wohnung malern lassen, ein neues Laptop kaufen, die Steuerklasse wechseln: Was man im alten Jahr noch tun sollte.

Sie lauern ihren Opfern vor allem in der Weihnachtszeit in den Straßen auf: Spendenorganisationen. Nicht jeder, der hier Spenden sammelt, geht verantwortungsvoll damit um, zeigt eine Untersuchung der Stiftung Warentest. .

Die Stiftung Warentest hat Holzspielzeuge für Kleinkinder untersucht. Das Ergebnis: Jedes zweite kann gesundheitsgefährdend sein. Vor allem in den Lackierungen finden sich giftige Stoffe.

E-Mail, Facebook, Twitter: Drei Viertel aller Deutschen nutzen das Internet. Doch was geschieht nach dem Tod mit den angehäuften Daten? Tatsächlich verfahren die verschiedenen Anbieter in diesem Fall äußerst unterschiedlich - und die unklare Rechtslage befördert das.

Banken und Sparkassen geben die Leitzinssenkung der EZB an ihre Kunden weiter. Doch Verbraucherschützer sagen: Der Dispo ist immer noch viel zu hoch.

Hilfe für Stromkunden, die ihre Rechnung nicht mehr bezahlen können, mehr Geld für die Stiftung Warentest, aber keine Einigung bei Dispozinsen und Bankgebühren: Die Koalitionsunterhändler beenden ihre Verhandlungen zum Verbraucherschutz.
Infos zu Sprachkursen der Berliner Volkshochschulen: http://www.berlin.
Wer sich fließend auf Englisch, Japanisch oder etwa Spanisch unterhalten kann, hat bessere Karrierechancen. Um Fremdsprachen zu lernen, haben sich Volkshochschulkurse bewährt. Apps und Internetportale bieten sich zur Ergänzung an.
Berlin - Mehr Geld für die Stiftung Warentest und den Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV), ein Sachverständigenrat, der die Bundesregierung in Verbraucherfragen beraten soll, mehr Schutz der Verbraucher vor Betrügereien am Telefon und Hilfe bei drohenden Strom- und Gassperren – auf diese Kernpunkte haben sich Union und SPD bei ihren Koalitionsverhandlungen zum Verbraucherschutz geeinigt, die am Freitag zu Ende gingen. Offen sind dagegen noch der Wunsch der SPD nach einer gesetzlichen Deckelung der Dispozinsen und der Gebühren für Barabhebungen am Geldautomaten, sagte die verbraucherpolitische Sprecherin der SPD, Elvira Drobinski-Weiß, dem Tagesspiegel.

Wer Tarife vergleicht, kann in der Autoversicherung bis zu 800 Euro im Jahr sparen. Aber die Zeit drängt: Die Frist endet am 30. November.
Die Messe Ostpro in der Metropolis-Halle zeigt, dass es noch immer alte Lieblinge gibt. Aber auch, dass die meisten Grenzen schon gefallen sind

Das Angebot an Ausbildungen zum Coach ist so vielfältig, dass sich Berufseinsteiger kaum einen Überblick verschaffen können. Und nicht alle Kurse sind ihr Geld wirklich wert. Hilfe bietet die Stiftung Warentest mit einem Kriterienkatalog.

Nach einem neuen Urteil können viele Verbraucher Rückzahlungen verlangen, weil die Erhöhungen der Gaspreise nicht rechtmäßig waren. Doch die Unternehmen mauern - auch die Gasag.
öffnet in neuem Tab oder Fenster