zum Hauptinhalt
Thema

Stiftung Warentest

Sehen und gesehen werden ist wichtig. Aber das hilft nichts, wenn der Akku in kurzer Zeit aufgebraucht ist.

Akku oder Batterie? Die neuen Vorschriften geben Radfahrern endlich die Freiheit sich von den Dynamoleuchten zu verabschieden. Aber besonders helle Akkuleuchten haben auch ihren Preis.

Vor Ort. 12,38 Prozent zahlen Kunden der Sparda-Bank Berlin, wenn sie ihr Konto überziehen.

Die deutschen Institute verlangen noch immer Dispozinsen von bis zu 14,75 Prozent, zeigt eine Untersuchung von Stiftung Warentest. Eine kleine Bank in Brandenburg zeigt, dass das auch anders geht.

Von Carla Neuhaus
Die Nadel im Heuhaufen. Wer den passenden Tarifrechner finden will, braucht ein gutes Näschen.

Wer einen guten Stromtarif im Internet sucht, stößt zu Beginn meist auf eine ganze Reihe von Tarifrechnern: Verivox, Check24, Toptarif & Co. Doch welcher ist der Richtige? Und wie gehe ich mit ihnen um? Eine Einordnung.

Von Heike Jahberg
Langfinger-Hauptstadt Berlin: Jedes Jahr verschwinden mehr als 26 000 Fahrräder.

Berlin ist die Hauptstadt der Fahrraddiebe. Jeden Tag werden in unserer Stadt 71 Bikes gestohlen. Oft sind Radfahrer aber auch sehr fahrlässig. Wer ein paar Grundregeln beachtet und ordentliche Schlösser kauft, kann auch in Berlin darauf bauen morgens sein Fahrrad wieder vorzufinden.

Von Markus Mechnich
Haus am See. Nur wenige können es sich leisten, eine Immobilie zu kaufen – auch wegen der schlechten Beratung. Foto: dpa-tmn

Die Banken unterstützen Kunden bei der Baufinanzierung oft schlecht. Die Folge: ein Milliardenschaden.

Von Carla Neuhaus

Wer von der Arbeitsagentur einen Bildungsgutschein bekommt, muss sich das Weiterbildungsangebot selbst suchen. Die Stiftung Warentest rät, bei der Auswahl auf folgende Punkte zu achten: TRANSPARENZ Inhalt, Ziele, Lernmethoden, Dauer und Kosten sollten klar benannt sein.

Viele Banken und Sparkassen haben für die Bearbeitung von Krediten unzulässig Geld kassiert – jetzt mauern sie bei der Rückzahlung. Doch die Kunden können sich wehren.

Von Veronika Csizi
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })