zum Hauptinhalt
Thema

Stiftung Warentest

Acht Cent pro Gesprächsminute und SMS in alle Netze – diesen Preis bieten viele Prepaid-Anbieter wie Igge&Ko, Solomo oder Discotel – und damit kann kaum ein Vertragsanbieter mithalten.

Viele Kinderwagen sind laut Stiftung Warentest schadstoffbelastet. Bei Puppenwagen ist das verboten

Von Jahel Mielke
296845_0_f2ef69a2.jpg

Girokonten sind oft nur auf den ersten Blick gratis. Die Stiftung Warentest hat 48 Kredithäuser in einer aktuellen Studie überprüft und stellte fest: Vor allem der Dispo ist teuer.

Von David C. Lerch

Altersgerecht Umbauen (1)Neuer Ratgeber erschienenEinen umfangreichen Ratgeber zum Thema „Altersgerecht umbauen“ hat die Stiftung Warentest unter dem gleichnamigen Titel herausgebracht. Auf 208 Seiten wird mit viel Umsicht und zahlreichen praktischen Tipps dargestellt, wie man seine Wohnung oder sein Haus umbauen muss, um selbstständig bis ins hohe Alter in der vertrauten Umgebung zu wohnen.

292632_0_479e7f04.jpg

Wischen ist kein Spaß. Welche Mittel helfen: Die Herkömmlichen schonen Portemonnaie und Umwelt. Feuchte Tücher sind gut für zwischendurch.

Von Jahel Mielke

Wiener gehören zu den Lieblingsspeisen der Deutschen. Doch als Zwischenmahlzeit taugen sie nicht. Sie sind zu fett

Von Jahel Mielke

Die Geräte werden immer winziger, darunter leidet häufig die Tonqualität. Die Auflösung der Bilder hingegen wird stetig besser

Von Jahel Mielke

Die Expertenseiten im Netz bieten zwar korrekte, aber oft unvollständige Informationen. Die Handhabung ist kompliziert

Von Jahel Mielke
281699_3_xio-fcmsimage-20090612160219-006000-4a325febb793f.heprodimagesfotos8432009061111059018_neu.jpg

Das ideale Modell für alle gibt es nicht. Die richtige Schnürung kann Verletzungen verhindern.

Von Jahel Mielke

Röstkaffee vom Discounter schneidet oft besser ab als teure Markenprodukte. Soziale Standards werden oft vernachlässigt.

Von Yasmin El-Sharif

Wer sich heute ein schickes flaches Fernsehgerät mit großem Bildschirm kauft, läuft immer weniger Gefahr, sich später über ein mangelhaftes Bild ärgern zu müssen. Die Stiftung Warentest hat 24 LCD- Fernseher getestet.

Von Corinna Visser

Für die meisten Pulver ist die Entfernung von leichtem Schmutz kein Problem. Erst wenn es um schwierige Flecken geht, zeigen sich Unterschiede. Von den Flüssigmitteln hilft dann keines mehr.

Von Yasmin El-Sharif
Kondom

Fast perfekt: 24.500 Präservative wurden getestet, nur fünf fielen durch. Wer das Testergebnis liest, könnte meinen, Kondome leben in einer klassenlosen Gesellschaft.

Ein Leser zahlt jeden Monat 100 Euro in einen Riester-Rentenvertrag. Jetzt wird in der Firma kurz gearbeitet, und das Geld wird knapp. Was soll man tun? Kündigen? Eine Rechtsfrage an Susanne Meunier von Finanztest (Stiftung Warentest).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })