zum Hauptinhalt
Thema

TTIP

Die Europäische Union und die USA verhandeln weiter über TTIP.

Bei den TTIP-Verhandlungen geht es auch um die Zeit nach Präsident Barack Obama, also nach dem 20. Januar nächsten Jahres. Nicht die besten Aussichten für das Handelsabkommen mit den USA. Ein Kommentar.

Protestpotential. Die Gegnerschaft des Freihandelsabkommens TTIP ist vielfältig - hier eine Demonstration in Brüssel.

Bundeswirtschaftsminister Gabriel hat das Freihandelsabkommen TTIP als „de facto gescheitert“ bezeichnet, Frankreich fordert den Stopp der Verhandlungen. Was ist strittig und was wären die Folgen?

Von
  • Thomas Seibert
  • Hans Monath
  • Alfons Frese
  • Christoph von Marschall
Noch ist das Abkommen nicht endgültig gescheitert.

Mit dem Thema Freihandel lässt sich Stimmung machen. Politiker wie Sigmar Gabriel wollen das für sich nutzen. Doch das könnten sie noch bitter bereuen. Ein Kommentar.

Christoph von Marschall
Ein Kommentar von Christoph von Marschall
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel.

Der SPD-Chef will das Freihandelsabkommen mit Kanada. Doch die SPD-Linke begehrt auf und weiß die Gewerkschaften hinter sich. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil mahnt zur Besonnenheit - auf beiden Seiten.

Von Albert Funk
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })