zum Hauptinhalt
Thema

Volkswagen

Bosch-Chef Volkmar Denner.

US-Kläger werfen dem Autozulieferer Bosch vor, massiv in den Manipulationsskandal von Volkswagen verwickelt zu sein. Bosch habe mindestens seit 2005 von illegalen Abschalteinrichtungen gewusst.

Auch im Volkswagenwerk in Zwickau brachte der inzwischen beigelegte Lieferstopp zweier Teilehersteller die Produktion durcheinander.

Der Volkswagen-Konzern wollte im inzwischen beigelegten Streit mit einem Zulieferer von Kurzarbeit Gebrauch machen - und verärgerte damit Teile der Politik. Unions-Fraktionsvize Michael Fuchs forderte, die gesetzlichen Regelungen zu überprüfen.

Von Cordula Eubel
Dunkle Wolken über dem VW-Werk in Wolfsburg.

Komplexe Systeme sind besonders anfällig. Der VW-Konzern ist ein solches System. Der Streit mit den Zulieferern wirft eine fundamentale Frage auf. Ein Kommentar.

Henrik Mortsiefer
Ein Kommentar von Henrik Mortsiefer
Das älteste VW-Werk steht in Braunschweig - es wurde 1938 sechs Woche vor der Stammfabrik in Wolfsburg in Betrieb genommen.

Der VW-Konzern versucht, die Interessen von Arbeitnehmern und Betrieb bei der Arbeitszeit neu auszutarieren. Die DGB-Vorsitzenden besuchen das Braunschweiger Komponentenwerk von VW.

Von Alfons Frese
Macht ist heute oft auch weiblich.

Hand auf’s Herz, nie waren die Chancen für Frauen auf Erfolg so gut wie heute. Trotzdem dominieren die Netzwerke der Boygroups in Politik und Wirtschaft. Unser Blendle-Tipp

Von Antje Sirleschtov
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })