Viele Paare in den USA würden „überzählige“ Embryonen freiwillig für die Stammzellforschung spenden.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 26.06.2007

Chlor in Schwimmbädern hat sein Gutes. Nur schade und störend, wenn der Duft des Keimtöters schwer in der Luft liegt.
Über die Form eines Daches für die exzellente Forschung in Berlin wird in Universitäten und außeruniversitären Instituten bereits intensiv diskutiert.
Eines neues Konzept soll Lehrer an Hauptschulen im Unterricht unterstützen und ihnen mehr Zeit für den Umgang mit ihren Schülern schenken.
Riesen-Pinguin war 1,5 Meter hochForscher haben in Peru die versteinerten Überreste eines riesigen Pinguins ausgegraben. Der Vogel war rund 1,5 Meter hoch und hatte einen mehr als 20 Zentimeter langen, dolchartigen Schnabel.

An Berlins Universität der Künste gibt es Streit um den Kulturjournalismus – und womöglich einen Retter.
Wissenschaftsmäzen Hasso Plattner hat die Gründung einer Design- Erfinderschule angekündigt.