Atomkraft, nein danke – diese Devise gilt fast nur noch in Deutschland. Weltweit ist die Kernenergie im Aufwind, weil sie zumindest im Betrieb preiswert ist und bei ihrer Gewinnung kein Kohlendioxid entsteht.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 01.10.2007
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Oktober2. Oktober3. Oktober4. Oktober5. Oktober6. Oktober7. Oktober8. Oktober9. Oktober10. Oktober11. Oktober12. Oktober13. Oktober14. Oktober15. Oktober16. Oktober17. Oktober18. Oktober19. Oktober20. Oktober21. Oktober22. Oktober23. Oktober24. Oktober25. Oktober26. Oktober27. Oktober28. Oktober29. Oktober30. Oktober31. Oktober
Mit den meisten Software-Programmen lassen sich Plagiatoren nicht stoppen, haben Forscher der FHTW Berlin herausgefunden. Ein Programm entdeckte sogar keine einzige der Testfälschungen.
Auf einen extrem kurzen, aber enorm energiereichen Ausbruch von Radiostrahlung ist ein amerikanisches Forscherteam bei der Analyse von Archivdaten gestoßen. Die Quelle der mysteriösen Strahlung ist vermutlich drei Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt.
Von Christoph Markschies, Präsident der Humboldt-Universität