Die Bundesregierung will sich mit Jena als Standort für den Verwaltungssitz des Europäischen Technologieinstituts EIT bewerben. In Jena gebe es eine „einzigartige Forschungskultur“, mit seiner „besonderen Brückenfunktion zwischen den neuen und alten Mitgliedsstaaten der EU“ habe die Stadt „alle Voraussetzungen“ für den Sitz des EIT-Verwaltungsrates, sagte Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) dem Tagesspiegel.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 22.05.2008
Jahr
Wissenschaft als Jobmotor: Der Bund gibt immer mehr Geld für Forschung aus - trotzdem tut Deutschland nicht genug.
Auf der Insel Gough im südlichen Atlantik machen räuberische Nager Jagd auf seltene Seevögel.
Nanoröhren haben faszinierende Eigenschaften. Dabei könnten sie so gefährlich wie Asbestfasern sein.