Eingeschleppte Tiere und Pflanzen sind eine Hauptursache für das Aussterben von Arten. Neuseeland war vor der Ankunft der Polynesier und der Europäer ein Vogelparadies.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 28.05.2008
Jahr
"Schwerwiegend“ nennt der Dekan der Charité, Martin Paul, den begründeten Anfangsverdacht gegen einen Privatdozenten, seine Qualifikationsschrift im Rahmen der Hochschullehrerprüfung mit Hilfe eines bezahlten Ghostwriters verfasst zu haben.
Heute schon geduscht? Es gibt viele prickelnde Stufen zwischen einer schalen Plörre und einer überschäumenden Flüssigkeit.

In vielen Regionen verbergen sich Tiere und Pflanzen, die noch nicht wissenschaftlich registriert sind. Viele Tiere sterben sogar aus, ohne dass je ein Mensch sie sah.