zum Hauptinhalt

DAS PHÄNOMENDass sich bei manchen Menschen die Sinne vermischen, versuchte der Neurophysiologe Alfred Vulpian bereits Ende des 19. Jahrhunderts mit dem Wort „Synästhesie“ zu beschreiben.

Einer Studie zufolge schrecken Gebühren zukünftige Studenten ab. Andere Gründe sind für den Verzicht auf ein Studium jedoch wichtiger.

White House Butterfly

Bildern lauschen, Töne schmecken: Neurowissenschaftler erkunden, wie Menschen ihre Sinne verknüpfen können.

Von Frank Ufen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })