zum Hauptinhalt

Forscher setzen in der Antarktis See-Elefanten ein, um sich ein Bild von den Auswirkungen des Klimawandels unter der Eisdecke zu machen. Die bis zu drei Tonnen schweren Meerestiere werden mit Sensoren ausgestattet, die ihre Daten nach dem Auftauchen an Satelliten weitergeben, sagte Steve Rintoul vom australischen Forschungszentrum für Klima und Ökosytem der Antarktis.

Vor 34 Millionen Jahren wurde alles anders. Beinahe blitzartig vereiste die Antarktis. Am Meeresgrund gespeichertes Kohlendioxid hielt die Erde kühl.

Von Roland Knauer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })