zum Hauptinhalt

In den vergangenen zehn Jahren hat die Zahl der sauerstoffarmen Zonen in den Meeren um fast ein Drittel zugenommen. Die Ursache dafür sehen Forscher vor allem darin, dass immer mehr Nährstoffe – wie Düngemittel aus der Landwirtschaft – über Flüsse in die Meere gelangen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })