Die Schäden in den japanischen Kernkraftwerken waren ein zentrales Thema auf der Jahrestagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG), die derzeit in Dresden stattfindet. „Ich habe nach Tschernobyl gedacht, dass so etwas nicht mehr vorkommt“, sagte der sichtlich betroffene Nobelpreisträger Gerhard Ertl.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 14.03.2011
Jahr
Dietmar Schmitz, Neurowissenschaftler an der Charité, darf sich jetzt „Einstein-Professor“ nennen. Ausgestattet mit zusätzlich 850 000 Euro aus dem Etat der Berliner Wissenschaftsstiftung hat sich Schmitz entschieden, Rufen nach Hamburg und Magdeburg nicht zu folgen und der Berliner Unimedizin treu zu bleiben.
Eine neue Zulassungs-Software soll das Chaos bei der Studienplatzvergabe eindämmen helfen: Doch noch sind viele Fragen offen