
Kröten ziehen sich zurück, Ameisen werden hyperaktiv: Forscher fragen sich, ob Tiere einen siebten Sinn für Katastrophen haben und ob sie bei der Früherkennung helfen können.
Kröten ziehen sich zurück, Ameisen werden hyperaktiv: Forscher fragen sich, ob Tiere einen siebten Sinn für Katastrophen haben und ob sie bei der Früherkennung helfen können.
Tsunamis sind an vielen Orten möglich, auch in Europa. Vor allem das Mittelmeer ist bedroht. Doch von einem Frühwarnsystem, das auf dem aktuellen Stand der Technik ist, sind die Anrainer weit entfernt.
Studie: Lob und Tadel für den Bachelor
Politiker und Wissenschaftler diskutieren über die Finanzierung von Unis nach dem Jahr 2017
Uran wurde in Berlin aus der Taufe gehoben. Vor gut 200 Jahren isolierte Martin Heinrich Klaproth eine Uranverbindung aus dem Mineral Pechblende.
öffnet in neuem Tab oder Fenster