zum Hauptinhalt
Recycling. Das in Kraftwerken anfallende Kohlendioxid kann zur Produktion von Polyurethan eingesetzt werden. Der Schaumstoff wird unter anderem für Turnschuhe benötigt. Er findet sich auch in Fußbällen, Bowlingkugeln und Haushaltsschwämmen. Foto: ddp

Das Treibhausgas könnte die Basis einer neuen Chemieindustrie werden. Jetzt sind neue Verfahren gesucht

Von Ralf Nestler

Ende einer Ära: In Baden-Württemberg wird Wissenschaftsminister Frankenberg von Grün-Rot abgelöst

Von
  • Anja Kühne
  • Uwe Schlicht

Bei den Bienen fallen Kastenunterschiede rasch ins Auge. Die Königin hat keine Körbchen zum Pollensammeln und keine Widerhaken am Stachel, sie ist größer als die sterilen Arbeiterinnen und strotzt vor Fruchtbarkeit.

Von Thomas de Padova
Spitzenplatz. Die BTU Cottbus gehört bundesweit zu den besten Studienorten für Wirtschaftsingenieurwesen. Foto: dpa

Die Berliner Hochschulen glänzen kaum im neuen CHE-Ranking. Vor allem die Studierenden kritisieren die Studienbedingungen. Punkten können die Unis dagegen mit der Forschung.

Von
  • Amory Burchard
  • Tilmann Warnecke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })