
Als erstes Land in Skandinavien hat in diesem Jahr Schweden Studiengebühren eingeführt: Nicht-Europäer müssen bis zu 15 6000 Euro zahlen. Viele Bewerber haben daraufhin ihren Studienplatz nicht angenommen.
Als erstes Land in Skandinavien hat in diesem Jahr Schweden Studiengebühren eingeführt: Nicht-Europäer müssen bis zu 15 6000 Euro zahlen. Viele Bewerber haben daraufhin ihren Studienplatz nicht angenommen.
Ein Zoologe kann erklären, warum Vögel prächtiges Gefieder und Hirsche sperrige Geweihe besitzen.
Spanische Bauern gründen ihre eigene Saatgutbank.
Königsdisziplin der Ägyptologie: Ein Heidelberger Forscher entschlüsselt frühe Literatur vom Nil. Diese war zwar wenig hochstehend, dafür aber so unterhaltsam, dass man sie auch für heutige Leser umsetzen könnte.
Etwas Neues wolle er nach seiner Zeit als Senator in Berlin anfangen, hatte Jürgen Zöllner zum Abschied gesagt. Er könne sich ein Engagement in der Wissenschaft vorstellen. Jetzt hat er eine Aufgabe gefunden.
Bakterien auf der Haut bilden durch ihren Stoffwechsel Geruchsstoffe und sorgen dafür, dass der Mensch riecht. Je nachdem welche Mikroben sich angesiedelt haben, entsteht ein individueller Körpergeruch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster