
Schon bald könnten Kampfroboter eigenständig über Leben und Tod entscheiden. Einige Wissenschaftler wollen solche Maschinen nun verbieten. Andere halten sie für einen Segen.

Schon bald könnten Kampfroboter eigenständig über Leben und Tod entscheiden. Einige Wissenschaftler wollen solche Maschinen nun verbieten. Andere halten sie für einen Segen.
Dr. Ute Gola, Ernährungsmedizinerin in Pankow, ist nicht gegen Streetfood. Es darf sogar mal Bratwurst oder Hamburger sein - wenn man den Rest des Tages auf die Kalorienbremse tritt

Michael Jaeger, Küchenchef des Tim-Raue-Restaurants „La soupe populaire“, findet, gutes Essen muss vor allem eines sein: ehrlich. Den Link zu den Rezepten finden Sie im Text.

Ein Sechsjähriger entdeckt im Pool der Eltern ein sonderbares Tierchen, das sich als bislang unbekannter Minifrosch entpuppt. Zufällig anwesende Fachleute nahmen sich der Amphibie an - was für Frosch wie Forscher eine glückliche Fügung war.

In der Forschung gilt: Einmal ist keinmal. Nun ist es Ärzten zum zweiten Mal gelungen, ein HIV-positives Baby durch eine frühe, aggressive Behandlung vom Aidsvirus zu befreien.

Jeder fünfte Patient ist nach einer Operation verwirrt und verstört. Manche halluzinieren, andere sind apathisch. Trotzdem wird das Delir oft nicht erkannt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster